Oberliga: Kantersieg für Kitz, Mödling gewinnt NÖ Derby
-
marksoft -
7. Dezember 2003 um 08:58 -
918 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während sich Kitzbühel gegen die immer noch punktelosen Bulldogs aus Dornbirn mit 15:2 ein Schützenfest gaben, konnte sich Wattens bei Rankweil nur mit Mühe 5:3 durchsetzen. Damit bleibt im Westen alles beim Alten. Im Osten holte Mödling gegen Krems den zweiten Saisonsieg und holte wichtige Punkte in der Tabelle auf!
Drache speit wieder Feuer! Der UEC hat seine Chance auf den Anschluss in der Tabelle gewahrt. Am vergange-nen Samstag stand das wichtige Spiel gegen den Erzrivalen, den regierenden Lan-desmeister, den EV Krems, auf dem Spielplan. Die Hausherren standen unter Zug-zwang, konnten aus fünf Partien lediglich drei Punkte auf ihr Konto verbuchen. Trainer Schögler stellte die Linien komplett um, bündelte die Kräfte auf zwei Linien, der dritten Sturmreihe kann die nicht minder wichtige Rolle der Entlastung der ersten beiden zu. Das Spiel begann äußerst druckvoll auf der Mödlinger Seite, die Gäste waren jedoch fabelhaft eingestellt und spielten taktisch klug, konzentrierten sich auf Konterläufe. Gute Torhüterleistungen, besonders im Kremser Gehäuse, sollten je-doch keinen Treffer im ersten Spieldrittel gelingen lassen. Mit 0:0 also begann der zweite Spielabschnitt. Der UEC erhöhte noch einmal den Druck, Sturmlauf folgte Sturmlauf. Endlich war es dann so weit: der einmal mehr fabelhaft aufspielende Peter Klumpp spielte nach idealem Pass von Mader die gesam-te Kremser Verteidigung schwindelig, ebenso den Torhüter und konnte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung bringen. Danach folgte wieder offener Schlagabtausch. Eine Unachtsamkeit im Team der Mödlinger wusste der Ex-Mödlinger Kretschmeier geschickt auszunutzen und den Gleichstand zum 1:1 wieder herzustellen. Dann begann das dritte und entscheidende Drittel. Mödling spielte mächtig auf, eröffnete dadurch den Gästen aber auch Konterchancen. In der 49. Spielminute kam dann auch die bittere Erkenntnis: die Kremser gingen durch Grojer erstmals in dieser Partie in Führung. Nun aber erreichte das Spiel seinen Höhepunkt: nocheinmal erhöhte der Drachen seinen Druck, die Wachauer konnten sich aus der Umklammerung kaum befreien, das Spiel verlief wie auf einer schiefen Ebene, doch der Kremser Schlussmann wollte den zahlreichen Mödlinger Fans keine Gelegenheit zum Jubeln gönnen. Erst vier Minuten vor Ende der Begegnung konnte Martin Szlachcikowski mit einem Gewaltschuss von der blauen Linie den Fans ihren Wunsch erfüllen und zum erlösenden 2:2 ausgleichen. Das Unentschieden nach Ende der regulären Spielzeit hätte eine fünfminütige "Overtime" zur Folge gehabt. Beide Mannschaften hatten sich bereits darauf eingestellt, aber Mödling wollte es gar nicht so weit kommen lassen: in der vorletzten Spielminute wurde Heimkehrer und Mödlinger Ur-gestein Oliver Tschernoster zum Matchwinner: nach traumhaft schöner Kombination im Powerplay mit Zeiner und Klumpp erzielte er den für seine Mannschaft so wichtigen Treffer zum 3:2 Endstand. Kommentar Präsident GR Robert MAYER: "Endlich haben unsere Neuverpflichtungen ihr wahres Können gezeigt. Ein besonderes Lob auch dem Trainer Franz Schögler, der seine Mannschaft fabelhaft eingestellt hat. Nun passt bei uns wieder alles, Teamgeist und Kampfgeist regieren wieder. Wenn es uns nun auch endlich gelingt, die Abschlussschwächen zu beseitigen, werden unsere Fans noch des öfteren jubeln können. Das nächste Spiel gegen den Tabellenführer HC Die 48er am kommenden Mittwoch in Wien (Spielbeginn in der Albert-Schulzhalle ist 19.45 Uhr) wird äußerst schwer werden, aber es ist erst nach 60 Minuten zu Ende, vielleicht gelingt uns die Überraschung. HC Rankweil - Erster EC-Wattens-Pinguins 3:5 (1:1, 1:1, 1:3) Zuschauer: 110 Referees: Repnik W.; Graber M., Berneker T. Tore: Prettenhofer W. (18:37 / Taibel J.), Tamer P. (32:12 / Büchel D.), Gmeiner A. (45:50 / Nägele A.) resp., Ferrari F. (08:51), Praxmarer T. (36:42 / Strobl D., Thielmann H.; 51:13 / Strobl D.), Noisternig R. (56:14), Strobl D. (57:12 / Praxmarer T.) Penalty in minutes: 26 (Misconduct - Taibel J.) resp. 10 Die Kader: Rankweil: Böhler R., Prettenhofer M., Büchel D., Luidold M., Prettenhofer W., Salzer G., Tamer P., Gmeiner A., Schatzmann F., Breznik H., Dobler S., Nägele M., Büchel T., Nägele A., Taibel J. Wattens: Ferrari F., Grumser D., Thielmann H., Strobl D., Markart M., Unterberger S., Nitzlnader P., Cassan P., Praxmarer T., Arnold J., Marx A., Jud M., Foissner M., Volk M., Mauler M., Noisternig R., Wibmer S., Kleinrubatscher A., Gerhardt P. EC "Die Adler" Stadtwerke - TRENDamin Bulldogs Dornbirn 15:2 (7:0, 4:1, 4:1) Zuschauer: 130 Referees: Fersterer A.; Kretschmer A., Dreier Tore: Unterrainer G. (05:09 / Bruvier E., Karrer A.), Kellner R. (09:54; 15:34 / Etz M.; 18:23 / Wirl K.; 38:16 / Etz A.; 48:50 / Schuler T., Etz A.), Gurschler P. (09:26 / Wirl K., Hogue R.; 50:35 / Wirl K.), Etz L. (10:47 / Hogue R., Stampfer A.), Labossiere B. (13:06 / Hogue R., Kellner R.), Schuler T. (22:32 / Wirl K., Gurschler P.), Hogue R. (35:01 / Labossiere B., Etz M.), Bruvier E. (39:42 / Etz A., Kellner R.), Karrer A. (43:01 / Hogue R.), Wirl K. (43:44 / Gurschler P.) resp., Mahren D. (24:45), Kalb M. (46:52 / Mahren D.) Penalty in minutes: 16 resp. 10 Die Kader: Kitzbühel: Etz M., Etz L., Unterrainer G., Hogue R., Kellner R., Wirl K., Bruvier E., Gurschler P., Quintus S., Schwarzmayr M., Labossiere B., Etz A., Karrer A., Schneidinger T., Stampfer A., Schuler Dornbirn: Mahren D., Grafschafter J., Kalb P., Kalb M., Perera A., Penker E., Schwendinger C., Haueisen S., Eulenhaupt A., Wiedner M., Rüdisser R. UEC "The Dragons" Mödling - EV Union Krems "Eagles" 3:2 (0:0, 1:1, 2:1) Referees: Jelinek C.; Siegl A., Kogler D. Tore: Klumpp P. (31:50 / Mader .., Mandl W.), Szlachcikowski M. (55:44), Tschernoster O. (58:43 / Klumpp P., Zeiner H.) resp., Kretschmeier K. (36:34 / Seidl F.), Grojer T. (48:37 / Pröstler M., Doubek A.) Penalty in minutes: 28 (Misconduct - Mandl W., Misconduct - Zeiner H.) resp. 18 (Misconduct - Kargl S.) Die Kader: Mödling: Mandl W., Siegel S., Pikisch R., Solarovszky G., Muschlin M., Mader .., Freiberger A., Zechmeister L., Zeiner H., Tschernoster O., Pipek O., Schwabl S., Ruzicka G., Drlicek M., Szlachcikowski M., Mandik P., Lichtblau A., Klumpp P. Krems: Scholler M., Jurik M., Huber P., Pröstler M., Sulik A., Jurik M., Krüger M., Parycek B., Kretschmeier K., Grojer T., Ecker E., Kargl S., Seidl F., Wehrhan T., Doubek A.
Drache speit wieder Feuer! Der UEC hat seine Chance auf den Anschluss in der Tabelle gewahrt. Am vergange-nen Samstag stand das wichtige Spiel gegen den Erzrivalen, den regierenden Lan-desmeister, den EV Krems, auf dem Spielplan. Die Hausherren standen unter Zug-zwang, konnten aus fünf Partien lediglich drei Punkte auf ihr Konto verbuchen. Trainer Schögler stellte die Linien komplett um, bündelte die Kräfte auf zwei Linien, der dritten Sturmreihe kann die nicht minder wichtige Rolle der Entlastung der ersten beiden zu. Das Spiel begann äußerst druckvoll auf der Mödlinger Seite, die Gäste waren jedoch fabelhaft eingestellt und spielten taktisch klug, konzentrierten sich auf Konterläufe. Gute Torhüterleistungen, besonders im Kremser Gehäuse, sollten je-doch keinen Treffer im ersten Spieldrittel gelingen lassen. Mit 0:0 also begann der zweite Spielabschnitt. Der UEC erhöhte noch einmal den Druck, Sturmlauf folgte Sturmlauf. Endlich war es dann so weit: der einmal mehr fabelhaft aufspielende Peter Klumpp spielte nach idealem Pass von Mader die gesam-te Kremser Verteidigung schwindelig, ebenso den Torhüter und konnte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung bringen. Danach folgte wieder offener Schlagabtausch. Eine Unachtsamkeit im Team der Mödlinger wusste der Ex-Mödlinger Kretschmeier geschickt auszunutzen und den Gleichstand zum 1:1 wieder herzustellen. Dann begann das dritte und entscheidende Drittel. Mödling spielte mächtig auf, eröffnete dadurch den Gästen aber auch Konterchancen. In der 49. Spielminute kam dann auch die bittere Erkenntnis: die Kremser gingen durch Grojer erstmals in dieser Partie in Führung. Nun aber erreichte das Spiel seinen Höhepunkt: nocheinmal erhöhte der Drachen seinen Druck, die Wachauer konnten sich aus der Umklammerung kaum befreien, das Spiel verlief wie auf einer schiefen Ebene, doch der Kremser Schlussmann wollte den zahlreichen Mödlinger Fans keine Gelegenheit zum Jubeln gönnen. Erst vier Minuten vor Ende der Begegnung konnte Martin Szlachcikowski mit einem Gewaltschuss von der blauen Linie den Fans ihren Wunsch erfüllen und zum erlösenden 2:2 ausgleichen. Das Unentschieden nach Ende der regulären Spielzeit hätte eine fünfminütige "Overtime" zur Folge gehabt. Beide Mannschaften hatten sich bereits darauf eingestellt, aber Mödling wollte es gar nicht so weit kommen lassen: in der vorletzten Spielminute wurde Heimkehrer und Mödlinger Ur-gestein Oliver Tschernoster zum Matchwinner: nach traumhaft schöner Kombination im Powerplay mit Zeiner und Klumpp erzielte er den für seine Mannschaft so wichtigen Treffer zum 3:2 Endstand. Kommentar Präsident GR Robert MAYER: "Endlich haben unsere Neuverpflichtungen ihr wahres Können gezeigt. Ein besonderes Lob auch dem Trainer Franz Schögler, der seine Mannschaft fabelhaft eingestellt hat. Nun passt bei uns wieder alles, Teamgeist und Kampfgeist regieren wieder. Wenn es uns nun auch endlich gelingt, die Abschlussschwächen zu beseitigen, werden unsere Fans noch des öfteren jubeln können. Das nächste Spiel gegen den Tabellenführer HC Die 48er am kommenden Mittwoch in Wien (Spielbeginn in der Albert-Schulzhalle ist 19.45 Uhr) wird äußerst schwer werden, aber es ist erst nach 60 Minuten zu Ende, vielleicht gelingt uns die Überraschung. HC Rankweil - Erster EC-Wattens-Pinguins 3:5 (1:1, 1:1, 1:3) Zuschauer: 110 Referees: Repnik W.; Graber M., Berneker T. Tore: Prettenhofer W. (18:37 / Taibel J.), Tamer P. (32:12 / Büchel D.), Gmeiner A. (45:50 / Nägele A.) resp., Ferrari F. (08:51), Praxmarer T. (36:42 / Strobl D., Thielmann H.; 51:13 / Strobl D.), Noisternig R. (56:14), Strobl D. (57:12 / Praxmarer T.) Penalty in minutes: 26 (Misconduct - Taibel J.) resp. 10 Die Kader: Rankweil: Böhler R., Prettenhofer M., Büchel D., Luidold M., Prettenhofer W., Salzer G., Tamer P., Gmeiner A., Schatzmann F., Breznik H., Dobler S., Nägele M., Büchel T., Nägele A., Taibel J. Wattens: Ferrari F., Grumser D., Thielmann H., Strobl D., Markart M., Unterberger S., Nitzlnader P., Cassan P., Praxmarer T., Arnold J., Marx A., Jud M., Foissner M., Volk M., Mauler M., Noisternig R., Wibmer S., Kleinrubatscher A., Gerhardt P. EC "Die Adler" Stadtwerke - TRENDamin Bulldogs Dornbirn 15:2 (7:0, 4:1, 4:1) Zuschauer: 130 Referees: Fersterer A.; Kretschmer A., Dreier Tore: Unterrainer G. (05:09 / Bruvier E., Karrer A.), Kellner R. (09:54; 15:34 / Etz M.; 18:23 / Wirl K.; 38:16 / Etz A.; 48:50 / Schuler T., Etz A.), Gurschler P. (09:26 / Wirl K., Hogue R.; 50:35 / Wirl K.), Etz L. (10:47 / Hogue R., Stampfer A.), Labossiere B. (13:06 / Hogue R., Kellner R.), Schuler T. (22:32 / Wirl K., Gurschler P.), Hogue R. (35:01 / Labossiere B., Etz M.), Bruvier E. (39:42 / Etz A., Kellner R.), Karrer A. (43:01 / Hogue R.), Wirl K. (43:44 / Gurschler P.) resp., Mahren D. (24:45), Kalb M. (46:52 / Mahren D.) Penalty in minutes: 16 resp. 10 Die Kader: Kitzbühel: Etz M., Etz L., Unterrainer G., Hogue R., Kellner R., Wirl K., Bruvier E., Gurschler P., Quintus S., Schwarzmayr M., Labossiere B., Etz A., Karrer A., Schneidinger T., Stampfer A., Schuler Dornbirn: Mahren D., Grafschafter J., Kalb P., Kalb M., Perera A., Penker E., Schwendinger C., Haueisen S., Eulenhaupt A., Wiedner M., Rüdisser R. UEC "The Dragons" Mödling - EV Union Krems "Eagles" 3:2 (0:0, 1:1, 2:1) Referees: Jelinek C.; Siegl A., Kogler D. Tore: Klumpp P. (31:50 / Mader .., Mandl W.), Szlachcikowski M. (55:44), Tschernoster O. (58:43 / Klumpp P., Zeiner H.) resp., Kretschmeier K. (36:34 / Seidl F.), Grojer T. (48:37 / Pröstler M., Doubek A.) Penalty in minutes: 28 (Misconduct - Mandl W., Misconduct - Zeiner H.) resp. 18 (Misconduct - Kargl S.) Die Kader: Mödling: Mandl W., Siegel S., Pikisch R., Solarovszky G., Muschlin M., Mader .., Freiberger A., Zechmeister L., Zeiner H., Tschernoster O., Pipek O., Schwabl S., Ruzicka G., Drlicek M., Szlachcikowski M., Mandik P., Lichtblau A., Klumpp P. Krems: Scholler M., Jurik M., Huber P., Pröstler M., Sulik A., Jurik M., Krüger M., Parycek B., Kretschmeier K., Grojer T., Ecker E., Kargl S., Seidl F., Wehrhan T., Doubek A.