Nationalliga: Wälder schlagen den KSV
-
marksoft -
6. Dezember 2003 um 22:42 -
1.496 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Heimstärke des EHC Bregenzerwald bleibt weiterhin bestehen. Nur gegen die beiden Top Teams der Liga gab es bislang Niederlagen auf eigenem Eis - daran konnte auch der KSV nichts ändern und unterlag heute mit 3:5.
Der KSV der in diesem Spiel ohne Grundauer, Koch, Dornhofer, Kraut, Huber und auch Mitter (Krank) auskommen muss verschläft die Anfangsphase. Bereits in der 2.Minute geht der EHC Bregenzerwald im Powerplay in Führung. Die Vorarlberger dominieren die Anfangsphase ganz klar und stellen durch Schmitt auf 2:0. Anton Winkler kann in der 13.Minute den Anschlusstreffer erzielen. Nur einige Minuten später stellen die Wälder aber wieder den zwei Tore Vorsprung her. Eine Minute vor dem Ende des ersten Abschnittes ist der Puck zum bereits vierten mal im Gehäuse von Ludek Styblo. Es vergehen aber nur 18 Sekunden und der KSV kann durch Gerhard Sporer wieder einen Treffer aufholen. Die Steiermärkischen können die Pause nützen und werden nun stärker. Anton Winkler zieht alleine aufs Tor kann aber den Goalie nicht überwinden. Durch einige Strafen wird der Spielfluss aber gestört und die Vorarlberger können sich aus der Druckphase befreien. Der zweite Abschnitt geht somit torlos zu Ende. Im Schlussabschnitt bleibt es ein ausgeglichenes Spiel. Der KSV kann das Spiel aber nicht mehr drehen. Schmitt, dreifache Torschütze in diesem Spiel, macht in der 52.Minute das 5:2. Winkler kann drei Minuten vor dem Ende noch auf 5:3 verkürzen. Die Hausherren spielen den Sieg aber sich nachhause. Bleibt das Fazit dieses Spieles das man trotz des stark dezimierten Kaders 40.Minuten eine gute kämpferische Leistung geboten hat aber wieder ein Drittel verschlafen hat. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) EHC Bregenzerwald - KSV Steiermärkische 5:3 (4:2, 0:0, 1:1) Zuschauer: 250 Referees: Haas A.; Altersberger R., Kaspar C. Tore: Sticha T. (01:58 / Björnberg M., Tsilichristos A.), Schmitt C. (07:35 / Björnberg M.; 15:30 / Gmeiner C.; 51:08 / Gmeiner C., Mitgutsch M.), Björnberg M. (19:01 / Tsilichristos A.) resp., Winkler A. (12:09 / Polkovnikov O., Schablas C.), Sporer G. (18:19 / Chromco M.), Polkovnikov O. (57:01 / Karel H.) Goalkeepers: Karrer P. (60 min. / 32 SA. / 3 GA.) resp. Styblo L. (60 min. / 53 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 18 resp. 22 Die Kader: Bregenzerwald: Mitgutsch M., Sticha T., Tschemernjak K., Walch B., Schmitt C., Gmeiner C., Nussbaumer B., Bereuter D., Björnberg M., Längle R., Gmeiner R., Karrer P., Tsilichristos A., Nachbaur H., Andersson E., Kassmannhuber J., Klicznik R., Schedler G., Mitgutsch D., Stadelmann M. KSV: Schmieder M., Karel H., Sporer G., Schober J., Winkler A., Riegler A., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Strassegger M., Styblo L., Winter B., Chromco M., Polkovnikov O., Huppmann P., Breitler G.
Der KSV der in diesem Spiel ohne Grundauer, Koch, Dornhofer, Kraut, Huber und auch Mitter (Krank) auskommen muss verschläft die Anfangsphase. Bereits in der 2.Minute geht der EHC Bregenzerwald im Powerplay in Führung. Die Vorarlberger dominieren die Anfangsphase ganz klar und stellen durch Schmitt auf 2:0. Anton Winkler kann in der 13.Minute den Anschlusstreffer erzielen. Nur einige Minuten später stellen die Wälder aber wieder den zwei Tore Vorsprung her. Eine Minute vor dem Ende des ersten Abschnittes ist der Puck zum bereits vierten mal im Gehäuse von Ludek Styblo. Es vergehen aber nur 18 Sekunden und der KSV kann durch Gerhard Sporer wieder einen Treffer aufholen. Die Steiermärkischen können die Pause nützen und werden nun stärker. Anton Winkler zieht alleine aufs Tor kann aber den Goalie nicht überwinden. Durch einige Strafen wird der Spielfluss aber gestört und die Vorarlberger können sich aus der Druckphase befreien. Der zweite Abschnitt geht somit torlos zu Ende. Im Schlussabschnitt bleibt es ein ausgeglichenes Spiel. Der KSV kann das Spiel aber nicht mehr drehen. Schmitt, dreifache Torschütze in diesem Spiel, macht in der 52.Minute das 5:2. Winkler kann drei Minuten vor dem Ende noch auf 5:3 verkürzen. Die Hausherren spielen den Sieg aber sich nachhause. Bleibt das Fazit dieses Spieles das man trotz des stark dezimierten Kaders 40.Minuten eine gute kämpferische Leistung geboten hat aber wieder ein Drittel verschlafen hat. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) EHC Bregenzerwald - KSV Steiermärkische 5:3 (4:2, 0:0, 1:1) Zuschauer: 250 Referees: Haas A.; Altersberger R., Kaspar C. Tore: Sticha T. (01:58 / Björnberg M., Tsilichristos A.), Schmitt C. (07:35 / Björnberg M.; 15:30 / Gmeiner C.; 51:08 / Gmeiner C., Mitgutsch M.), Björnberg M. (19:01 / Tsilichristos A.) resp., Winkler A. (12:09 / Polkovnikov O., Schablas C.), Sporer G. (18:19 / Chromco M.), Polkovnikov O. (57:01 / Karel H.) Goalkeepers: Karrer P. (60 min. / 32 SA. / 3 GA.) resp. Styblo L. (60 min. / 53 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 18 resp. 22 Die Kader: Bregenzerwald: Mitgutsch M., Sticha T., Tschemernjak K., Walch B., Schmitt C., Gmeiner C., Nussbaumer B., Bereuter D., Björnberg M., Längle R., Gmeiner R., Karrer P., Tsilichristos A., Nachbaur H., Andersson E., Kassmannhuber J., Klicznik R., Schedler G., Mitgutsch D., Stadelmann M. KSV: Schmieder M., Karel H., Sporer G., Schober J., Winkler A., Riegler A., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Strassegger M., Styblo L., Winter B., Chromco M., Polkovnikov O., Huppmann P., Breitler G.