Auslandsösterreicher: Vanek trifft bei Minnesota-Sieg
-
marksoft -
6. Dezember 2003 um 22:22 -
742 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Minnesota Golden Gophers feierten im ersten Spiel der WCHA-Auswärtsserie gegen die Alaska-Anchorage Seawolves einen klaren und hochverdienten 4:0 Auswärtssieg. Thomas Vanek war mit 2 Scorerpunkten maßgeblich am Erfolg der Gophers beteiligt.
Minnesota war vorallem in Überzahl eine Klasse für sich. Die Gophers konnten alle drei sich ihnen bietenden Powerplays in Tore ummünzen und so den Grundstein für den souveränen 4:0 Erfolg legen. Wobei die Seawolfes aus Alaska auch bei fünf gegen fünf an diesem Abend kein ernst zu nehmender Konkurrent für die Gastmannschaft waren.
Das 60 Minuten andauernde Angriffsspiel der Gophers wurde im ersten Drittel im Powerplay zum 1:0 und im zweiten Drittel durch weitere Überzahltore zum 2:0 bzw. 3:0 entsprechend erfolgreich umgesetzt. Beim 1:0 Führungstreffer war Vanek mit einem schönen Pass vors Tor der Vorlagengeber.
Im Schlussabschnitt konnte Vanek noch für einen weiteren kleinen Höhepunkt sorgen. Der Österreicher narrte den Goalie der Seawolfes indem er aufgrund einer gekonnten Körpertäuschung einen nicht einzusehenden Handgelenksschuss ins Tor der Heimmannschaft
versenkte, und das ohne jegliche Reaktion des Goalies.
Alles in allem ein hochverdienter Sieg der Gophers, welcher bei entsprechender Chancenauswertung viel höher ausfallen
hätte können (müssen).
Der Titelverdeidiger aus Minnesota konnte so den fünften Sieg in Serie feiern und dadurch das erste Mal in der laufenden Saison auf eine ausgeglichene Bilanz verweisen, 7 Siege bei 7 Niederlagen und 1 Unentschieden.
Schussbilanz: 43-18 für die Gophers.
Vanek gab insgesamt 3 Schüsse auf das Tor der Seawolves ab und beendete die Partie mit einer +/- Bilanz von +1. Er hält nach 15 Spielen für die Gophers bei insgesamt 18 Punkten (10 Tore und 8 Assists).
Heute abend kommt es in der Sullivan Arena von Anchorage zum Rematch.
titus flavius - chuckw
Minnesota war vorallem in Überzahl eine Klasse für sich. Die Gophers konnten alle drei sich ihnen bietenden Powerplays in Tore ummünzen und so den Grundstein für den souveränen 4:0 Erfolg legen. Wobei die Seawolfes aus Alaska auch bei fünf gegen fünf an diesem Abend kein ernst zu nehmender Konkurrent für die Gastmannschaft waren.
Das 60 Minuten andauernde Angriffsspiel der Gophers wurde im ersten Drittel im Powerplay zum 1:0 und im zweiten Drittel durch weitere Überzahltore zum 2:0 bzw. 3:0 entsprechend erfolgreich umgesetzt. Beim 1:0 Führungstreffer war Vanek mit einem schönen Pass vors Tor der Vorlagengeber.
Im Schlussabschnitt konnte Vanek noch für einen weiteren kleinen Höhepunkt sorgen. Der Österreicher narrte den Goalie der Seawolfes indem er aufgrund einer gekonnten Körpertäuschung einen nicht einzusehenden Handgelenksschuss ins Tor der Heimmannschaft
versenkte, und das ohne jegliche Reaktion des Goalies.
Alles in allem ein hochverdienter Sieg der Gophers, welcher bei entsprechender Chancenauswertung viel höher ausfallen
hätte können (müssen).
Der Titelverdeidiger aus Minnesota konnte so den fünften Sieg in Serie feiern und dadurch das erste Mal in der laufenden Saison auf eine ausgeglichene Bilanz verweisen, 7 Siege bei 7 Niederlagen und 1 Unentschieden.
Schussbilanz: 43-18 für die Gophers.
Vanek gab insgesamt 3 Schüsse auf das Tor der Seawolves ab und beendete die Partie mit einer +/- Bilanz von +1. Er hält nach 15 Spielen für die Gophers bei insgesamt 18 Punkten (10 Tore und 8 Assists).
Heute abend kommt es in der Sullivan Arena von Anchorage zum Rematch.
titus flavius - chuckw