Erste Liga: Feldkirch will Revanche für letzten Dienstag
-
marksoft -
5. Dezember 2003 um 16:40 -
791 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur ein Spiel haben die Feldkircher an diesem Wochenende zu absolvieren. Daher droht im schlechtesten Fall auch der Rutsch ans Tabellenende. Am Sonntag kommt mit dem VSV ein schwieriger Gegner, doch die Vorarlberger sind wieder voll motiviert.
Trotz der letzten beiden Niederlagen herrscht beim EC Supergau Feldkirch vor dem Spiel gegen Villach gute Stimmung. "Wir haben ordentlich trainiert und inzwischen kämpft hier jeder für jeden", blickt Trainer Tom Pokel optimistisch Richtung Sonntag. Irgendwann muss die intensive Arbeit und das zuletzt gute Auftreten der Mannschaft ja schließlich auch mal belohnt werden. Das Team, so Pokel, habe seit seiner Ankunft bereits etliche Fortschritte gemacht: "Wir müssen nur noch ein bisschen cleverer agieren und unser Defensivspiel verbessern, dann ist mir überhaupt nicht angst und bange." Positiv stimmt den Coach auch die baldige Rückkehr der verletzten Spieler: "Casey und Schmidle haben gestern mit auf dem Eis trainiert. Ich weiß allerdings noch nicht genau, wann sie wieder einsatzbereit sein werden." Für die Partie am Sonntag ist ihr Einsatz wohl eher fraglich, für das Spiel gegen Wien am Dienstag (19.30 Uhr) hingegen dürfen die Fans hoffen. Die Mannschaft hofft zunächst erst mal auf laute und zahlreiche Unterstützung ihrer Anhänger. Zum zweiten Mal in dieser Saison veranstaltet der ECF am Sonntag gegen den VSV einen speziellen Eishockey-Nachmittag mit einem Angebot für Familien (20 Euro Eintritt für zwei Erwachsene und zwei Kinder). Das erste Bully gibt es bereits um 16 statt wie sonst sonntags um 18 Uhr und nach dem Spiel findet im Bully- und VIP-Club der Vorarlberghalle eine große Party statt. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch)
Trotz der letzten beiden Niederlagen herrscht beim EC Supergau Feldkirch vor dem Spiel gegen Villach gute Stimmung. "Wir haben ordentlich trainiert und inzwischen kämpft hier jeder für jeden", blickt Trainer Tom Pokel optimistisch Richtung Sonntag. Irgendwann muss die intensive Arbeit und das zuletzt gute Auftreten der Mannschaft ja schließlich auch mal belohnt werden. Das Team, so Pokel, habe seit seiner Ankunft bereits etliche Fortschritte gemacht: "Wir müssen nur noch ein bisschen cleverer agieren und unser Defensivspiel verbessern, dann ist mir überhaupt nicht angst und bange." Positiv stimmt den Coach auch die baldige Rückkehr der verletzten Spieler: "Casey und Schmidle haben gestern mit auf dem Eis trainiert. Ich weiß allerdings noch nicht genau, wann sie wieder einsatzbereit sein werden." Für die Partie am Sonntag ist ihr Einsatz wohl eher fraglich, für das Spiel gegen Wien am Dienstag (19.30 Uhr) hingegen dürfen die Fans hoffen. Die Mannschaft hofft zunächst erst mal auf laute und zahlreiche Unterstützung ihrer Anhänger. Zum zweiten Mal in dieser Saison veranstaltet der ECF am Sonntag gegen den VSV einen speziellen Eishockey-Nachmittag mit einem Angebot für Familien (20 Euro Eintritt für zwei Erwachsene und zwei Kinder). Das erste Bully gibt es bereits um 16 statt wie sonst sonntags um 18 Uhr und nach dem Spiel findet im Bully- und VIP-Club der Vorarlberghalle eine große Party statt. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch)