Oberliga: Silz-Revanche gegen Feldkirch?
-
marksoft -
4. Dezember 2003 um 19:31 -
775 Mal gelesen -
0 Kommentare
Beide haben 8 Punkte (wie auch die erstplatzierten 48iger) - im Duell
Amstetten - Wels (Freitag, 19.45 Uhr) geht es zum einen um die vorläufige
Tabellenführung, zum anderen aber auch um eine Absicherung des 2. Platzes.
"Mit dem letzten Auswärts-Erfolg in Mödling habe ich nicht gerechnet. Aber
ich gehe auch diesmal von einem knappen Sieg der Amstettner Wölfe gegen
Wels aus. Uns liegt das schnelle Spiel, allerdings geht es bei uns in der
Liga so knapp zu, dass man kein einziges Team abschreiben kann." so
Wölfe-Boss Michael Steingruber
Um 20.00 Uhr treffen morgen Silz und Feldkirch aufeinander "Wir haben mit Feldkirch noch eine Rechnung offen. Beim letzten Aufeinandertreffen haben wir durch eigene Schuld 2 Punkte verloren. Unterschätzen dürfen wir sie aber nicht, zumal sie komplett sind. Ich erwarte mir ein gutes Match und mit einem Sieg wären wir auch in der Tabelle weiterhin vorne!" (Silz-Obmann Ferdinand Grüner) "Gegen Silz haben wir schlecht gespielt, wir müssen zuerst wieder zu unserem Spiel zurück finden!" so Adler-Coach Manfred Mühllechner vor dem Duell Kitzbühel - Dornbirn (Samstag, 19.30 Uhr). "Und ungefährlich ist auch Dornbirn nicht!" Mödling-Trainer Schögler hadert mit dem Schicksal. "Beim letzten Spiel haben wir bei 42 Torschüssen gerade mal 2 Treffer erzielt. Ansonsten hätte alles so gut funktioniert!" Deshalb hat er seine Stürmer auch zum Spezialtraining verdonnert. Ob es besser wird, zeigt das Spiel gegen Krems (Samstag, 19.30 Uhr) Gleich zwei Heimspiele bekommen die Rankweiler Eishockeyfans am kommenden Wochenende geboten. Am Samstag um 17.00 Uhr kommt Wattens, am Montag ist dann, ebenfalls um 17.00 Uhr, Kitzbühel zu Gast. Rankweil-Präsident Erwin Gmeiner: "Wattens ist schlagbar, wenn wir einen guten Tag erwischen. Und gegen Kitzbühel bräuchten wir schon sehr viel Glück. Aber wir werden einfach unser Bestes geben und dann sehen, was dabei herauskommt!" Nach dem Auswärtssieg in Krems hat Gmunden wieder einiges an Selbstbewußtsein getankt, allerdings ist am Sonntag um 18.30 Uhr der Tabellenführer zu Gast. "Vielleicht ist uns jetzt der Knopf aufgegangen. Wir hoffen, dass es so weitergeht, in Krems ist auf jeden Fall alles gutgegangen!" so ein sehr optimistischer Gmunden-Manager Hannes Tausch.
Um 20.00 Uhr treffen morgen Silz und Feldkirch aufeinander "Wir haben mit Feldkirch noch eine Rechnung offen. Beim letzten Aufeinandertreffen haben wir durch eigene Schuld 2 Punkte verloren. Unterschätzen dürfen wir sie aber nicht, zumal sie komplett sind. Ich erwarte mir ein gutes Match und mit einem Sieg wären wir auch in der Tabelle weiterhin vorne!" (Silz-Obmann Ferdinand Grüner) "Gegen Silz haben wir schlecht gespielt, wir müssen zuerst wieder zu unserem Spiel zurück finden!" so Adler-Coach Manfred Mühllechner vor dem Duell Kitzbühel - Dornbirn (Samstag, 19.30 Uhr). "Und ungefährlich ist auch Dornbirn nicht!" Mödling-Trainer Schögler hadert mit dem Schicksal. "Beim letzten Spiel haben wir bei 42 Torschüssen gerade mal 2 Treffer erzielt. Ansonsten hätte alles so gut funktioniert!" Deshalb hat er seine Stürmer auch zum Spezialtraining verdonnert. Ob es besser wird, zeigt das Spiel gegen Krems (Samstag, 19.30 Uhr) Gleich zwei Heimspiele bekommen die Rankweiler Eishockeyfans am kommenden Wochenende geboten. Am Samstag um 17.00 Uhr kommt Wattens, am Montag ist dann, ebenfalls um 17.00 Uhr, Kitzbühel zu Gast. Rankweil-Präsident Erwin Gmeiner: "Wattens ist schlagbar, wenn wir einen guten Tag erwischen. Und gegen Kitzbühel bräuchten wir schon sehr viel Glück. Aber wir werden einfach unser Bestes geben und dann sehen, was dabei herauskommt!" Nach dem Auswärtssieg in Krems hat Gmunden wieder einiges an Selbstbewußtsein getankt, allerdings ist am Sonntag um 18.30 Uhr der Tabellenführer zu Gast. "Vielleicht ist uns jetzt der Knopf aufgegangen. Wir hoffen, dass es so weitergeht, in Krems ist auf jeden Fall alles gutgegangen!" so ein sehr optimistischer Gmunden-Manager Hannes Tausch.