Erste Liga: Kann Innsbruck mit zwei Neuen gegen den VSV siegen?
-
marksoft -
4. Dezember 2003 um 19:21 -
1.489 Mal gelesen -
0 Kommentare
Alle Augen sind am Freitag nach Innsbruck gerichtet! Der HC Innsbruck wird im Heimspiel gegen Vizemeister VSV seine beiden neuen Legionäre erstmals einsetzen und man darf gespannt sein, ob die US Boys das Offensivspektakel bringen, welches von ihren Statistiken versprochen wird.
Freitag, 05.12.2003, 19.15 Uhr HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC VSV (Spiel-Nr. 61) Schiedsrichter: Bogen; Peiskar, Stocker. HC TWK Innsbruck gegen EC VSV am Freitag live auf Premiere Austria Seit zwei Tagen ist es offiziell - die Haie setzen nicht mehr auf Schweden-Power, sondern ab sofort auf amerikanische Zwillinge. Statt den beiden Schweden Johan Hult und Erik Norbäck stürmen zukünftig die beiden US-Boys Aaron Fox und Thomas J. Guidarelli! Haie-Obmann Günther Hanschitz zu den Gründen des Legionärstausches: "Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, vor allem, weil die beiden menschlich schwer in Ordnung und hervorragend in der Mannschaft integriert waren!" Der sportliche Leiter Kurt Mitterer ergänzt: "Die beiden waren nicht in der Lage, das Offensivspektakel zu liefern, das die Fans mobilisiert hätte. Nur Wien hat weniger Treffer (29) erzielt. Als Team hat der HCI (33) zwei Tore im Schnitt pro Spiel geschossen, das ist ganz einfach nicht genug." Beide Amerikaner waren bisher beim SC Riessersee unter Vertrag, waren dort als die "schrecklichen Zwillinge" bekannt. Fox führte mit 28 Punkten die interne Teamwertung an, sein Sturmpartner Guidarelli brachte es bisher auf 14 Punkte. Der Klub aus Garmisch-Partenkirchen hat aber grobe finanzielle Probleme, steht knapp vor dem Konkurs. Und da beide Spieler seit Wochen auf ihr Gehalt warten, nahmen sie ohne lang zu überlegen das Angebot aus Innsbruck an. 3:2 gewann der VSV zuletzt gegen Feldkirch, da setzte vor allem der erste Sturmblock die Akzente: Alle drei Treffer erzielte Sean Selmser, assistiert von Wolfgang Kromp und Chris Lindberg. Ist der Vizemeister zuhause eine Macht, zeigen die letzten Auswärtsspiele eine sinkende Tendenz: Zuletzt verloren die Adler zweimal 2:5 gegen Graz und KAC. Aaron Fox (Stürmer, geb. 19.05.1976 in Hastings/USA): 1997/98-1999/00 Minnesota State University (NCAA) 1999/00 Milwaukee Admirals (IHL) 2000/01 Peoria Rivermen (ECHL) 2000/01 HK Zvolen (SVK) 2000/01 HC Ambri-Piotta (SUI) 2001/02 Richmond Renegades (ECHL) 2002/03-2003/04 SC Riessersee (GER) Thomas J. Guidarelli (Stürmer, geb. 27.01.1977, Lakeville/USA): 1996/97 Twin City Vulcans (USHL) 1997/98 Minnesota State University (NCAA) 1999/00-2000/01 Minnesota State University (NCAA) 2001/02 Quad-City Mallards (UHL) 2001/02 Rockford IceHogs (UHL) 2002/03-2003/04 SC Riessersee (GER) NEU: Die Formkurven aller Mannschaften gibt es ab sofort über diesen Link zu sehen!
Freitag, 05.12.2003, 19.15 Uhr HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC VSV (Spiel-Nr. 61) Schiedsrichter: Bogen; Peiskar, Stocker. HC TWK Innsbruck gegen EC VSV am Freitag live auf Premiere Austria Seit zwei Tagen ist es offiziell - die Haie setzen nicht mehr auf Schweden-Power, sondern ab sofort auf amerikanische Zwillinge. Statt den beiden Schweden Johan Hult und Erik Norbäck stürmen zukünftig die beiden US-Boys Aaron Fox und Thomas J. Guidarelli! Haie-Obmann Günther Hanschitz zu den Gründen des Legionärstausches: "Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, vor allem, weil die beiden menschlich schwer in Ordnung und hervorragend in der Mannschaft integriert waren!" Der sportliche Leiter Kurt Mitterer ergänzt: "Die beiden waren nicht in der Lage, das Offensivspektakel zu liefern, das die Fans mobilisiert hätte. Nur Wien hat weniger Treffer (29) erzielt. Als Team hat der HCI (33) zwei Tore im Schnitt pro Spiel geschossen, das ist ganz einfach nicht genug." Beide Amerikaner waren bisher beim SC Riessersee unter Vertrag, waren dort als die "schrecklichen Zwillinge" bekannt. Fox führte mit 28 Punkten die interne Teamwertung an, sein Sturmpartner Guidarelli brachte es bisher auf 14 Punkte. Der Klub aus Garmisch-Partenkirchen hat aber grobe finanzielle Probleme, steht knapp vor dem Konkurs. Und da beide Spieler seit Wochen auf ihr Gehalt warten, nahmen sie ohne lang zu überlegen das Angebot aus Innsbruck an. 3:2 gewann der VSV zuletzt gegen Feldkirch, da setzte vor allem der erste Sturmblock die Akzente: Alle drei Treffer erzielte Sean Selmser, assistiert von Wolfgang Kromp und Chris Lindberg. Ist der Vizemeister zuhause eine Macht, zeigen die letzten Auswärtsspiele eine sinkende Tendenz: Zuletzt verloren die Adler zweimal 2:5 gegen Graz und KAC. Aaron Fox (Stürmer, geb. 19.05.1976 in Hastings/USA): 1997/98-1999/00 Minnesota State University (NCAA) 1999/00 Milwaukee Admirals (IHL) 2000/01 Peoria Rivermen (ECHL) 2000/01 HK Zvolen (SVK) 2000/01 HC Ambri-Piotta (SUI) 2001/02 Richmond Renegades (ECHL) 2002/03-2003/04 SC Riessersee (GER) Thomas J. Guidarelli (Stürmer, geb. 27.01.1977, Lakeville/USA): 1996/97 Twin City Vulcans (USHL) 1997/98 Minnesota State University (NCAA) 1999/00-2000/01 Minnesota State University (NCAA) 2001/02 Quad-City Mallards (UHL) 2001/02 Rockford IceHogs (UHL) 2002/03-2003/04 SC Riessersee (GER) NEU: Die Formkurven aller Mannschaften gibt es ab sofort über diesen Link zu sehen!