Nationalliga: Lustenau lässt Bregenzerwald keine Chance
-
marksoft -
4. Dezember 2003 um 05:34 -
1.284 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC Lustenau bleibt den Red Bulls aus Salzburg dicht auf den Fersen. Die Vorarlberger gewannen ihr Derby gegen den EHC Bregenzerwald klar mit 6:2, fügten den Wäldern damit ihre zweite Heimniederlage der Saison zu. Die Wälder bleiben Sechster, Lustenau mit sechs Punkten Rückstand auf Salzburg Zweiter.
EHC Bregenzerwald verliert gegen Lustenau mit 2:6 Der EHC Bregenzerwald verliert auch das zweite Spiel gegen Lustenau mit 2:6. Die Wälder begannen stark, mit Fortdauer der Partie übernahm jedoch Lustenau das Kommando und gewann schließlich verdient, jedoch vom Ergebnis her etwas zu hoch (Schussstatistik: 39:37 für Lustenau). Nun gilt es aber sich schon für Samstag vorzubereiten. Zu Gast in der Arena ist dann ein unmittelbarer Konkurrent, der KSV Kapfenberg. Trainer Kjell G. Lindqvist zum Spiel: "Das Spiel gestern gegen Lustenau war zwei Drittel lang umkämpft, aber wie schon mehrmals war es das letzte Drittel, dass uns schlussendlich schlecht aussehen ließ. Lustenau war in diesem Spiel besser und somit gehen die Punkte verdient an das Team von Eric Legros. Moment sind wir nicht gut in Form. Deshalb müssen wir weiter jeden Tag hart an uns arbeiten und ich hoffe, dass wir in Zukunft "einfacher" Tore machen können. Gestern haben wir 37 Mal auf das Tor von Lustenau geschossen, jedoch nur zwei Treffer erzielen können. Das sagt sehr viel über unsere jetzige Situation aus. Der große Unterschied gestern zwischen Lustenau und Bregenzerwald war das Tempo. Wenn sich für Lustenau die Chance ergab, schossen sie auf das Tor, wir agierten zu umständlich, versuchten noch einen Pass zu spielen und verloren dann den Puck. Aber wie auch immer, so ist es im Leben, einmal gewinnst du, einmal verlierst du. Wir müssen nach vorne schauen und wir werden gestärkt zurück kommen! Samstag spielen wir zu Hause gegen Kapfenberg und ich hoffe die Fans unterstützen uns in diesem schwierigen Spiel. Gerade in dieser Situation ist das enorm wichtig! Am Montag spielen wir auswärts gegen Zell/See und dann werden die Punkte halbiert. Ich hoffe wir haben nach dem Montag-Spiel zwei weitere Punkte auf unserem Konto." (Quelle: Presseaussendung EHC Bregenzerwald) EHC Bregenzerwald - EHC Lustenau 2:6 (2:1, 0:2, 0:3) Zuschauer: 1.000 Referees: Cervenak P.; Sporer M., Graber M. Tore: Walch B. (09:31 / Nussbaumer B., Kassmannhuber J.; 15:54 / Andersson E., Sticha T.) resp., Kontrec D. (05:49 / Zupancic N.), Kosnjak M. (24:07 / Nussbaumer T.), Moosbrugger M. (30:30 / Fekete D.), Fekete D. (41:19 / Kosnjak M.), Nussbaumer T. (53:07), Zupancic N. (53:40 / Kontrec D., Giselbrecht J.) Goalkeepers: Karrer P. (60 min. / 39 SA. / 6 GA.) resp. Simon M. (60 min. / 37 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 14 Die Kader: Bregenzerwald: Mitgutsch M., Sticha T., Tschemernjak K., Walch B., Schmitt C., Gmeiner C., Nussbaumer B., Bereuter D., Björnberg M., Längle R., Gmeiner R., Karrer P., Tsilichristos A., Nachbaur H., Andersson E., Kassmannhuber J., Klicznik R., Schedler G., Mitgutsch D., Stadelmann M. Lustenau: Zeilinger M., Rezsnyak M., Nussbaumer T., Grabher-Meier S., Zerlauth R., Kosnjak M., Peter P., Fekete D., Kontrec D., Zupancic N., Hollenstein P., Simon M., Giselbrecht J., Siltavirta S., Tschemernjak B., Hämmerle M., Eiler C., Alfare T., Moosbrugger M.
EHC Bregenzerwald verliert gegen Lustenau mit 2:6 Der EHC Bregenzerwald verliert auch das zweite Spiel gegen Lustenau mit 2:6. Die Wälder begannen stark, mit Fortdauer der Partie übernahm jedoch Lustenau das Kommando und gewann schließlich verdient, jedoch vom Ergebnis her etwas zu hoch (Schussstatistik: 39:37 für Lustenau). Nun gilt es aber sich schon für Samstag vorzubereiten. Zu Gast in der Arena ist dann ein unmittelbarer Konkurrent, der KSV Kapfenberg. Trainer Kjell G. Lindqvist zum Spiel: "Das Spiel gestern gegen Lustenau war zwei Drittel lang umkämpft, aber wie schon mehrmals war es das letzte Drittel, dass uns schlussendlich schlecht aussehen ließ. Lustenau war in diesem Spiel besser und somit gehen die Punkte verdient an das Team von Eric Legros. Moment sind wir nicht gut in Form. Deshalb müssen wir weiter jeden Tag hart an uns arbeiten und ich hoffe, dass wir in Zukunft "einfacher" Tore machen können. Gestern haben wir 37 Mal auf das Tor von Lustenau geschossen, jedoch nur zwei Treffer erzielen können. Das sagt sehr viel über unsere jetzige Situation aus. Der große Unterschied gestern zwischen Lustenau und Bregenzerwald war das Tempo. Wenn sich für Lustenau die Chance ergab, schossen sie auf das Tor, wir agierten zu umständlich, versuchten noch einen Pass zu spielen und verloren dann den Puck. Aber wie auch immer, so ist es im Leben, einmal gewinnst du, einmal verlierst du. Wir müssen nach vorne schauen und wir werden gestärkt zurück kommen! Samstag spielen wir zu Hause gegen Kapfenberg und ich hoffe die Fans unterstützen uns in diesem schwierigen Spiel. Gerade in dieser Situation ist das enorm wichtig! Am Montag spielen wir auswärts gegen Zell/See und dann werden die Punkte halbiert. Ich hoffe wir haben nach dem Montag-Spiel zwei weitere Punkte auf unserem Konto." (Quelle: Presseaussendung EHC Bregenzerwald) EHC Bregenzerwald - EHC Lustenau 2:6 (2:1, 0:2, 0:3) Zuschauer: 1.000 Referees: Cervenak P.; Sporer M., Graber M. Tore: Walch B. (09:31 / Nussbaumer B., Kassmannhuber J.; 15:54 / Andersson E., Sticha T.) resp., Kontrec D. (05:49 / Zupancic N.), Kosnjak M. (24:07 / Nussbaumer T.), Moosbrugger M. (30:30 / Fekete D.), Fekete D. (41:19 / Kosnjak M.), Nussbaumer T. (53:07), Zupancic N. (53:40 / Kontrec D., Giselbrecht J.) Goalkeepers: Karrer P. (60 min. / 39 SA. / 6 GA.) resp. Simon M. (60 min. / 37 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 14 Die Kader: Bregenzerwald: Mitgutsch M., Sticha T., Tschemernjak K., Walch B., Schmitt C., Gmeiner C., Nussbaumer B., Bereuter D., Björnberg M., Längle R., Gmeiner R., Karrer P., Tsilichristos A., Nachbaur H., Andersson E., Kassmannhuber J., Klicznik R., Schedler G., Mitgutsch D., Stadelmann M. Lustenau: Zeilinger M., Rezsnyak M., Nussbaumer T., Grabher-Meier S., Zerlauth R., Kosnjak M., Peter P., Fekete D., Kontrec D., Zupancic N., Hollenstein P., Simon M., Giselbrecht J., Siltavirta S., Tschemernjak B., Hämmerle M., Eiler C., Alfare T., Moosbrugger M.