NLA: Coolen neuer Assistent in Lausanne
-
marksoft -
3. Dezember 2003 um 17:13 -
599 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der ehemalige EC Feldkirchtrainer Tim Coolen übernimmt den Assistenzposten beim NLA-Klub HC Lausanne. Es sind nur noch kleine Details zu regeln und Coolen wird schon am kommenden Samstag neben Cheftrainer Riccardo Fuhrer an der Bande stehen. Schon zu Saisonbeginn hat ein ehemaliger Feldkirchtrainer in der NLA gecoacht.
Bob Leslie startete mit Aufsteiger Basel in die neue Saison, ehe er im November wieder entlassen wurde.
Gestern wurde in der NLA die 28. Runde absolviert. Dabei konnte Schlusslicht Basel nach 14 sieglosen Spielen wieder gewinnen. Adrien Plavsic erzielte 46 Sekunden vor Ende der Overtime den Siegestreffer.
Der ZSC hat mit einem Sieg gegen Lugano wieder Boden auf das Spitzenduo gutgemacht.
28. Runde:
Ambrí - Zug 1 : 0 (0:0, 0:0, 0:0, 1:0) nV
Basel - Kloten 3 : 2 (0:1, 0:0, 2:1, 1:0) nV
Davos - Fribourg 0 : 2 (0:1, 0:0, 0:1)
Lausanne - Bern 1 : 6 (0:1, 1:4, 0:1)
Rapperswil - Servette 7 : 1 (3:1, 1:1, 3:0)
ZSC Lions - Lugano 4 : 3 (2:1, 1:2, 1:0)
Tabelle:
1. Bern 26 98:65 40
2. Lugano 27 109:71 39
3. ZSC Lions 28 88:73 35
4. Servette 25 77:68 29
5. Kloten 26 92:64 29
6. Davos 27 81:77 28
7. Zug 26 61:79 25
8. Ambrí 25 74:69 24
-------------------------------
9. Fribourg 26 82:81 24
10. Rapperswil 27 81:89 23
11. Lausanne 26 67:89 20
12. SCL Tigers 25 65:100 13
13. Basel 26 59:109 11
Bob Leslie startete mit Aufsteiger Basel in die neue Saison, ehe er im November wieder entlassen wurde.
Gestern wurde in der NLA die 28. Runde absolviert. Dabei konnte Schlusslicht Basel nach 14 sieglosen Spielen wieder gewinnen. Adrien Plavsic erzielte 46 Sekunden vor Ende der Overtime den Siegestreffer.
Der ZSC hat mit einem Sieg gegen Lugano wieder Boden auf das Spitzenduo gutgemacht.
28. Runde:
Ambrí - Zug 1 : 0 (0:0, 0:0, 0:0, 1:0) nV
Basel - Kloten 3 : 2 (0:1, 0:0, 2:1, 1:0) nV
Davos - Fribourg 0 : 2 (0:1, 0:0, 0:1)
Lausanne - Bern 1 : 6 (0:1, 1:4, 0:1)
Rapperswil - Servette 7 : 1 (3:1, 1:1, 3:0)
ZSC Lions - Lugano 4 : 3 (2:1, 1:2, 1:0)
Tabelle:
1. Bern 26 98:65 40
2. Lugano 27 109:71 39
3. ZSC Lions 28 88:73 35
4. Servette 25 77:68 29
5. Kloten 26 92:64 29
6. Davos 27 81:77 28
7. Zug 26 61:79 25
8. Ambrí 25 74:69 24
-------------------------------
9. Fribourg 26 82:81 24
10. Rapperswil 27 81:89 23
11. Lausanne 26 67:89 20
12. SCL Tigers 25 65:100 13
13. Basel 26 59:109 11