Nationalliga: Schlusslicht Zeltweg gewinnt Steiermark Derby
-
marksoft -
2. Dezember 2003 um 22:09 -
1.471 Mal gelesen -
0 Kommentare
Derbys haben tatsächlich eigene Gesetze! Tabellenschlusslicht Zeltweg konnte in der Nationalliga gegen den ewigen Rivalen aus Kapfenberg überraschend mit 3:2 gewinnen und feierte damit den zweiten Sieg in Folge. Damit haben die Zeltweger auch die "Rote Laterne" abgegeben!
BITTERE DERBYNIEDERLAGE! ERHITZTE GEMÜTER UNTER DEN EISHOCKEYFANS! Bereits nach 15 Sekunden kommen die Gäste zur ersten Überzahlmöglichkeit. In dieser können sie durch Markus Höller auch zu ersten nennenswerten Chance gelangen. die Icestars überstehen das Unterzahlspiel aber unbeschadet. Michael Schmieder findet in der 2. Minute die erste gute Möglichkeit für die Steiermärkischen vor. Pokladov auf Seiten des EVZ prüft in der 4.Minute Styblo. Dieser steht jedoch sicher. 5:29 sind in der gut besuchten Eishalle Kapfenberg absolviert und zum erstenmal Torjubel der Icestars Anhänger. Dimitrij Pirozhkov zieht ab und es steht 1:0. Zu Mitte des Abschnittes finden Sporer und Pirozhkov noch gute Chancen vor. Auch die Zeltweger kommen zu ihren Chancen. Wieder taucht die Nummer 21 der Aichfeld Pokladov vor dem KSV Goalie auf bringt aber die Scheibe abermals nicht im Tor unter. In der 17.Minute geht es Schlag auf Schlag. Der EVZ verzeichnet einen Stangenschuss und im direkten Gegenzug kann ein Verteidiger des EVZ auf der Linie klären. Mit dem 1:0 geht es in die Pause. Der Mittelabschnitt beginnt gemächlich. Es kommt kaum zu Möglichkeiten in der Anfangsphase. Erst in der 25. Minute kommt der EVZ gefährlich vor das Tor. Polkovnikov wirft sich aber in den Querpass und kann somit klären. Georg Breitler kommt eine Minute später unbedrängt zum Schuss aber Scheucher im Tor des EVZ hält. In der 29. Minute ist Pölzl der plötzlich alleine vor dem KSV Tor auftaucht aber Styblo hält sehenswert. Der KSV nun im Powerplay. Der EVZ kann sich befreien und Pokladov spielt ideal für Kubicek der Styblo keine Chance lässt. Gerhard Sporer hat ebenfalls in Unterzahl die große Möglichkeit die Icestars wieder in Front zu bringen aber wieder ist Scheucher nicht zu überwinden. Das Spiel wird nun etwas härter. Pirozhkov wirft sich in einen Schuss von Güntner und geht KO. Auch zwei Spieler des EVZ müssen in der Folge verletzt vom Eis. In der 37. Minute haben Schober und Karel die Möglichkeit ein Unterzahltor zu erzielen aber der Puck geht nicht hinein. Somit bleibt es nach 40.Minuten beim 1:1. Der Schlussabschnitt beginnt für die Heimischen nach Wunsch. Schablas kann die Kapfenberger nach 43:07 wieder in Führung bringen. Heli Karel scheitert in der 44. Minute mit zwei Schüssen. Ab diesem Zeitpunkt übernehmen die Aichfelder das Kommando. Der Ausfall von Pirozhkov ist sichtlich zu sehen. In der 51.Minute wird Güntner vor dem Tor freigespielt aber Styblo wartet geschickt und verhindert einen Treffer für die Zeltweger. 52:57 sind in der Eishalle Kapfenberg gespielt und der EVZ kommt zum verdienten Ausgleich. Eine scharfe Hereingabe von Floriantschitz verwertet Oggrinigg. Alles sieht nach einer Overtime aus. Nach einem Fehler beim Herausspielen der Scheibe aus dem Verteidigungsdrittel fängt Güntner den Puck ab und Floriantschitz schießt zum 2:3 ein. Goalie Styblo der an diesem Abend gut gehalten hatte sieht dabei aber sehr unglücklich aus. Der EVZ gewinnt somit nicht unverdient das Steirerderby und besiegelt die dritte Heimniederlage für die Icestars in folge. Nicht nur die 2:3 Derbyheimniederlage sorgte bei den Fans im Lager der Icestars am Dienstag Abend für erhitze Gemüter. Auslöser war ein Artikel in der vom 02.12.03 erschienenen Kleinen Zeitung wo sich Bulls Coach Mag. Schrittwieser "sehr unglücklich" ausdrückt. Zitat Kleine Zeitung: "Die Erfahrung zeigt, dass wir uns gegenseitig nur wenig Zuschauer wegnehmen", glaubt Trub. Und Bulls-Coach Michael Schrittwieser war schon immer der Ansicht, "dass Eishockey und Basketball zwei komplett unterschiedliche, soziale Schichten ansprechen". Der Fanclub der Icestars die "shooting stars" reagierten prompt und gingen ihrerseits an die Öffentlichkeit. Hier der Auszug der SHOOTING STARS: Die Shooting Stars antworteten mit der Story des Tages: Basketball gegen Eishockey - ein Kampf der unterschiedlichen, sozialen Schichten? In der Kleinen Zeitung/Mürztal vom 2.12.2003 konnte man lesen, dass es wieder einmal eine Terminkollision in unserer "Sportstadt" gibt. Zeitgleich wurden zwei Spiele angesetzt, und niemanden stört es! Oder doch? "Traurig aber wahr, da wird dem Papa klar, dass sein Lebenswerk ein Irrtum war ...", so sangen einst die Mannen von der 1. Allgemeinen Verunsicherung in den 80iger Jahren. Doch der Inhalt des Liedes stimmt einen ganz besonders traurig in Kapfenberg. Mag. Schrittwieser, Trainer der Bulls, geistiger Vater der Sportklassen im BG/BRG Kapfenberg, selbsternannter österreichischer Basketball-Teamtrainer u.v.m., meint seit langem, dass Basketball die unumstrittene Publikums Nr.1 in Kapfenberg ist - stimmt nicht? Hat er schon mal ein Eishockeymatch besucht und gesehen, dass hunderte Fans aus den unterschiedlichsten, sozialen Schichten in die Eishalle pilgern? War er schon einmal bei einem Derby und hat gesehen, wie man wirklich Stimmung macht? Gibt es bei den Icestars einen unerklärlichen Besucherschwund wie bei den Bulls? Nein ganz im Gegenteil! Die "shooting stars" wehren sich gegen die Aussagen des Hrn. Schrittwieser und Fragen sich, welcher Schicht gehört er bzw. gehören wir eigentlich an? (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) KSV Steiermärkische - EV Zeltweg 2:3 (1:0, 1:1, 0:2) Zuschauer: 500 Referees: Repnik W.; Altersberger R., Graber M. Tore: Pirozhkov D. (05:29 / Schmieder M.), Schablas C. (23:17 / Schmieder M., Sporer G.) resp., Kubicek M. (30:12 / Pokladov A.), Ogrinigg R. (52:57 / Floriantschitz P., Bacher M.), Floriantschitz P. (59:08 / Güntner M.) Goalkeepers: Styblo L. (60 min. / 37 SA. / 3 GA.) resp. Scheucher T. (60 min. / 29 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 4 Die Kader: KSV: Riegler A., Karel H., Mitter H., Sporer G., Schober J., Winkler A., Strassegger M., Schmieder M., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Huber M., Styblo L., Winter B., Chromco M., Polkovnikov O., Kraut D., Dornhofer M., Breitler G., Huppmann P. Zeltweg: Pölzl S., Floriantschitz P., Geier M., Höller M., Watzke P., Rozhnev A., Pokladov A., Bacher M., Kargl T., Schildorfer D., Popatnig C., Scheucher P., Scheucher T., Güntner M., Marschnig M., Ganster M., Ogrinigg R., Höller C., Mericka A., Kubicek M.
BITTERE DERBYNIEDERLAGE! ERHITZTE GEMÜTER UNTER DEN EISHOCKEYFANS! Bereits nach 15 Sekunden kommen die Gäste zur ersten Überzahlmöglichkeit. In dieser können sie durch Markus Höller auch zu ersten nennenswerten Chance gelangen. die Icestars überstehen das Unterzahlspiel aber unbeschadet. Michael Schmieder findet in der 2. Minute die erste gute Möglichkeit für die Steiermärkischen vor. Pokladov auf Seiten des EVZ prüft in der 4.Minute Styblo. Dieser steht jedoch sicher. 5:29 sind in der gut besuchten Eishalle Kapfenberg absolviert und zum erstenmal Torjubel der Icestars Anhänger. Dimitrij Pirozhkov zieht ab und es steht 1:0. Zu Mitte des Abschnittes finden Sporer und Pirozhkov noch gute Chancen vor. Auch die Zeltweger kommen zu ihren Chancen. Wieder taucht die Nummer 21 der Aichfeld Pokladov vor dem KSV Goalie auf bringt aber die Scheibe abermals nicht im Tor unter. In der 17.Minute geht es Schlag auf Schlag. Der EVZ verzeichnet einen Stangenschuss und im direkten Gegenzug kann ein Verteidiger des EVZ auf der Linie klären. Mit dem 1:0 geht es in die Pause. Der Mittelabschnitt beginnt gemächlich. Es kommt kaum zu Möglichkeiten in der Anfangsphase. Erst in der 25. Minute kommt der EVZ gefährlich vor das Tor. Polkovnikov wirft sich aber in den Querpass und kann somit klären. Georg Breitler kommt eine Minute später unbedrängt zum Schuss aber Scheucher im Tor des EVZ hält. In der 29. Minute ist Pölzl der plötzlich alleine vor dem KSV Tor auftaucht aber Styblo hält sehenswert. Der KSV nun im Powerplay. Der EVZ kann sich befreien und Pokladov spielt ideal für Kubicek der Styblo keine Chance lässt. Gerhard Sporer hat ebenfalls in Unterzahl die große Möglichkeit die Icestars wieder in Front zu bringen aber wieder ist Scheucher nicht zu überwinden. Das Spiel wird nun etwas härter. Pirozhkov wirft sich in einen Schuss von Güntner und geht KO. Auch zwei Spieler des EVZ müssen in der Folge verletzt vom Eis. In der 37. Minute haben Schober und Karel die Möglichkeit ein Unterzahltor zu erzielen aber der Puck geht nicht hinein. Somit bleibt es nach 40.Minuten beim 1:1. Der Schlussabschnitt beginnt für die Heimischen nach Wunsch. Schablas kann die Kapfenberger nach 43:07 wieder in Führung bringen. Heli Karel scheitert in der 44. Minute mit zwei Schüssen. Ab diesem Zeitpunkt übernehmen die Aichfelder das Kommando. Der Ausfall von Pirozhkov ist sichtlich zu sehen. In der 51.Minute wird Güntner vor dem Tor freigespielt aber Styblo wartet geschickt und verhindert einen Treffer für die Zeltweger. 52:57 sind in der Eishalle Kapfenberg gespielt und der EVZ kommt zum verdienten Ausgleich. Eine scharfe Hereingabe von Floriantschitz verwertet Oggrinigg. Alles sieht nach einer Overtime aus. Nach einem Fehler beim Herausspielen der Scheibe aus dem Verteidigungsdrittel fängt Güntner den Puck ab und Floriantschitz schießt zum 2:3 ein. Goalie Styblo der an diesem Abend gut gehalten hatte sieht dabei aber sehr unglücklich aus. Der EVZ gewinnt somit nicht unverdient das Steirerderby und besiegelt die dritte Heimniederlage für die Icestars in folge. Nicht nur die 2:3 Derbyheimniederlage sorgte bei den Fans im Lager der Icestars am Dienstag Abend für erhitze Gemüter. Auslöser war ein Artikel in der vom 02.12.03 erschienenen Kleinen Zeitung wo sich Bulls Coach Mag. Schrittwieser "sehr unglücklich" ausdrückt. Zitat Kleine Zeitung: "Die Erfahrung zeigt, dass wir uns gegenseitig nur wenig Zuschauer wegnehmen", glaubt Trub. Und Bulls-Coach Michael Schrittwieser war schon immer der Ansicht, "dass Eishockey und Basketball zwei komplett unterschiedliche, soziale Schichten ansprechen". Der Fanclub der Icestars die "shooting stars" reagierten prompt und gingen ihrerseits an die Öffentlichkeit. Hier der Auszug der SHOOTING STARS: Die Shooting Stars antworteten mit der Story des Tages: Basketball gegen Eishockey - ein Kampf der unterschiedlichen, sozialen Schichten? In der Kleinen Zeitung/Mürztal vom 2.12.2003 konnte man lesen, dass es wieder einmal eine Terminkollision in unserer "Sportstadt" gibt. Zeitgleich wurden zwei Spiele angesetzt, und niemanden stört es! Oder doch? "Traurig aber wahr, da wird dem Papa klar, dass sein Lebenswerk ein Irrtum war ...", so sangen einst die Mannen von der 1. Allgemeinen Verunsicherung in den 80iger Jahren. Doch der Inhalt des Liedes stimmt einen ganz besonders traurig in Kapfenberg. Mag. Schrittwieser, Trainer der Bulls, geistiger Vater der Sportklassen im BG/BRG Kapfenberg, selbsternannter österreichischer Basketball-Teamtrainer u.v.m., meint seit langem, dass Basketball die unumstrittene Publikums Nr.1 in Kapfenberg ist - stimmt nicht? Hat er schon mal ein Eishockeymatch besucht und gesehen, dass hunderte Fans aus den unterschiedlichsten, sozialen Schichten in die Eishalle pilgern? War er schon einmal bei einem Derby und hat gesehen, wie man wirklich Stimmung macht? Gibt es bei den Icestars einen unerklärlichen Besucherschwund wie bei den Bulls? Nein ganz im Gegenteil! Die "shooting stars" wehren sich gegen die Aussagen des Hrn. Schrittwieser und Fragen sich, welcher Schicht gehört er bzw. gehören wir eigentlich an? (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) KSV Steiermärkische - EV Zeltweg 2:3 (1:0, 1:1, 0:2) Zuschauer: 500 Referees: Repnik W.; Altersberger R., Graber M. Tore: Pirozhkov D. (05:29 / Schmieder M.), Schablas C. (23:17 / Schmieder M., Sporer G.) resp., Kubicek M. (30:12 / Pokladov A.), Ogrinigg R. (52:57 / Floriantschitz P., Bacher M.), Floriantschitz P. (59:08 / Güntner M.) Goalkeepers: Styblo L. (60 min. / 37 SA. / 3 GA.) resp. Scheucher T. (60 min. / 29 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 4 Die Kader: KSV: Riegler A., Karel H., Mitter H., Sporer G., Schober J., Winkler A., Strassegger M., Schmieder M., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Huber M., Styblo L., Winter B., Chromco M., Polkovnikov O., Kraut D., Dornhofer M., Breitler G., Huppmann P. Zeltweg: Pölzl S., Floriantschitz P., Geier M., Höller M., Watzke P., Rozhnev A., Pokladov A., Bacher M., Kargl T., Schildorfer D., Popatnig C., Scheucher P., Scheucher T., Güntner M., Marschnig M., Ganster M., Ogrinigg R., Höller C., Mericka A., Kubicek M.