Nationalliga: Ländlederby zwischen Bregenzerwald und Lustenau
-
marksoft -
2. Dezember 2003 um 21:53 -
1.098 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein wichtiges Lokalduell gibt es am morgigen Mittwoch in der Nationalliga. Der EHC Bregenzerwald will zu Hause gegen den EHC Lustenau versuchen, zwei Punkte zu holen. Die Lustenauer wollen jedoch ebenfalls voll punkten, um in der Tabelle den zweiten Rang abzusichern.
Mittwoch, 03.12.2003, 19.30 Uhr EHC Bregenzerwald - Gunz EHC Lustenau Schiedsrichter: Cervenak; Graber, Sporer. Nach dem heutigen Steirerderby steht morgen der Ländle-Vergleichskampf an. Die Ausgangsposition ist unterschiedlich, sieben Punkte trennen die beiden Teams. Doch an Derbys haben die Lustenauer keine guten Erinnerungen: Den Dornbirnern mussten sie sich vor zwei Wochen 1:6 geschlagen geben, am Samstag passte aber alles und der WE-V wurde 5:2 abgefertigt. Den ersten Vergleichskampf zwischen Lustenau und Bregenzerwald entschied der Bundesliga-Absteiger mit 6:2 für sich. "In Lustenau haben wir das Spiel mit dem Treffer zum 1:3 in der letzten Minute des Mitteldrittels verloren. Wir hatten damals nicht die Kraft ins Spiel zurückzukommen", erinnert sich Trainer Kjell G. Lindqvist. "Wir wissen, dass wir sehr hart kämpfen müssen, um einen oder zwei Punkte holen zu können. Wir müssen körperbetont agieren und dürfen keine individuelle Fehler machen!" Für den Bregenzerwald-Coach ist Lustenau der große Favorit, ist sich aber sicher, dass "das Team mit mehr Kampfkraft gewinnen wird"". Die Lustenauer nehmen das Spiel in der Arena Alberschwende sehr ernst. Und da es immer schwer ist, sich von der Eishalle auf einen Freiluftplatz umzustellen, trainieren die Lustenauer seit Sonntag in Hohenems unter freiem Himmel: "Die Eisqualität und auch die Lichtverhältnisse sind im Freien ganz anders", so Trainer Eric Legros. "Durch die Trainings in Hohenems sollen sich meine Spieler gut auf diese Verhältnisse einstellen. Mit einer negativen Einstellung hast du bereits vor dem Spiel verloren. Die Wälder besitzen sicher den größten Heimvorteil der Liga!" Bregenzerwald hat von fünf Heimspielen erst eines verloren, und das gegen Tabellenführer Salzburg. Beide Teams treten komplett an.
Mittwoch, 03.12.2003, 19.30 Uhr EHC Bregenzerwald - Gunz EHC Lustenau Schiedsrichter: Cervenak; Graber, Sporer. Nach dem heutigen Steirerderby steht morgen der Ländle-Vergleichskampf an. Die Ausgangsposition ist unterschiedlich, sieben Punkte trennen die beiden Teams. Doch an Derbys haben die Lustenauer keine guten Erinnerungen: Den Dornbirnern mussten sie sich vor zwei Wochen 1:6 geschlagen geben, am Samstag passte aber alles und der WE-V wurde 5:2 abgefertigt. Den ersten Vergleichskampf zwischen Lustenau und Bregenzerwald entschied der Bundesliga-Absteiger mit 6:2 für sich. "In Lustenau haben wir das Spiel mit dem Treffer zum 1:3 in der letzten Minute des Mitteldrittels verloren. Wir hatten damals nicht die Kraft ins Spiel zurückzukommen", erinnert sich Trainer Kjell G. Lindqvist. "Wir wissen, dass wir sehr hart kämpfen müssen, um einen oder zwei Punkte holen zu können. Wir müssen körperbetont agieren und dürfen keine individuelle Fehler machen!" Für den Bregenzerwald-Coach ist Lustenau der große Favorit, ist sich aber sicher, dass "das Team mit mehr Kampfkraft gewinnen wird"". Die Lustenauer nehmen das Spiel in der Arena Alberschwende sehr ernst. Und da es immer schwer ist, sich von der Eishalle auf einen Freiluftplatz umzustellen, trainieren die Lustenauer seit Sonntag in Hohenems unter freiem Himmel: "Die Eisqualität und auch die Lichtverhältnisse sind im Freien ganz anders", so Trainer Eric Legros. "Durch die Trainings in Hohenems sollen sich meine Spieler gut auf diese Verhältnisse einstellen. Mit einer negativen Einstellung hast du bereits vor dem Spiel verloren. Die Wälder besitzen sicher den größten Heimvorteil der Liga!" Bregenzerwald hat von fünf Heimspielen erst eines verloren, und das gegen Tabellenführer Salzburg. Beide Teams treten komplett an.