Erste Liga: Innsbruck siegt in Klagenfurt
-
marksoft -
2. Dezember 2003 um 21:44 -
1.803 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Innsbrucker Haie scheinen langsam aber sicher ihren Erfolgsschwung zu finden. In Klagenfurt siegte man beim Rekordmeister nach Penalty Schiessen und zog damit in der Tabelle mit Meister Linz punktemässig gleich! Der KAC hingegen bleibt bis auf einen Punkt an Leader Graz dran.
Dalpiaz hexte Innsbruck zum Sieg beim KAC Es kommt also auch im Sport immer ganz anders als man glaubt. Oder hätte nach der 1:3-Heimpleite gegen Graz und dem Verletzungspech dem HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck auch nur irgendeiner noch eine Minimalchance auf respektable Ergebnisse eingeräumt? Nun - irren ist menschlich. Und so freut man sich im Innsbrucker Eishockeylager über zwei Siege. Gerade gegen jene Mannschaften, die zuletzt für Furore gesorgt hatten - die Vienna Capitals und der KAC. Denn zwei Tage nach dem verdienten, wenn auch hart erkämpften Erfolg gegen Wien musste sich auch der Hochgehandelte KAC den Tiroler Kämpferherzen beugen. Der HCI siegte nach dramatischem Spielverlauf inklusive Verlängerung und Penaltykrimi in der Klagenfurter Stadthalle, in der Höhle des Löwen also, mit 2:1. Weil die ersatzgeschwächte Truppe mit riesigem Kampfgeist bei der Sache war, weil geduldig auf die Chancen gewartet wurde, weil scheinbar alle - endlich - verstanden hatten, um was es geht und weil - einmal mehr - Claus Dalpiaz wie in seinen besten Tagen hexte. Und die ungestüm anrennenden Gastgeber mit unglaublichen Reflexen zur Verzweiflung trieb. Davor hatte Heimo Lindner mit dem 1:0 nicht nur seine Ladehemmung abgelegt sondern dem Innsbrucker Powerplay neue Akzente vermittelt: Endlich ein Tor in Überzahl! Verständlich, dass Trainer Lundström zufrieden schmunzelte und Sportboss Mitterer der dezimierten Truppe ein Pauschallob aussprach. Die Mannschaft jedenfalls jubelte im Kollektiv, vor allem nach der Penaltyserie, in der Dalpiaz die Geschosse von Koch, Ressmann, Iob, Kaipainen und letztlich auch von Niskavaara unschädlich gemacht hatte. Auf Innsbrucker Seite waren Heimo Lindner, Peter Kasper, Erik Norbäck gescheitert, ehe Hult eiskalt zur Entscheidung verwertete. (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck) EC KAC - HC TWK Innsbruck 1:2 n.P. (0:1, 1:0, 0:0, 0:0, 0:1) Zuschauer: 2.100 Referees: Hagen R.; Mathis N., Rambausek O. Tore: Welser D. (26:12 / Viveiros E., Ratz H.) resp., Lindner H. (16:12 / Kasper P., Norbäck S.), Hult C. (65:00) Goalkeepers: Verner A. (65 min. / 31 SA. / 2 GA.) resp. Dalpiaz C. (65 min. / 46 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 6 resp. 12 Die Kader: KAC: Winzig P., Ressmann G., Schuller D., Ban C., Schaden M., Ofner H., Lange H., Horsky P., Ibounig C., Iob A., Kaipainen M., Welser D., Koch T., Verner A., Enzenhofer H., Kirisits J., Ivanov I., Viveiros E., Reichel J., Ratz H., Niskavaara J., Sintschnig C. HCI: Mössmer P., Tsurenkov Y., Norbäck S., Hult C., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Müller T., Schwitzer L., Höller A., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Praxmarer M., Mellitzer A., Schwitzer F., Rahm N., Kasper P., Silfwerplatz J., Mana M.
Dalpiaz hexte Innsbruck zum Sieg beim KAC Es kommt also auch im Sport immer ganz anders als man glaubt. Oder hätte nach der 1:3-Heimpleite gegen Graz und dem Verletzungspech dem HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck auch nur irgendeiner noch eine Minimalchance auf respektable Ergebnisse eingeräumt? Nun - irren ist menschlich. Und so freut man sich im Innsbrucker Eishockeylager über zwei Siege. Gerade gegen jene Mannschaften, die zuletzt für Furore gesorgt hatten - die Vienna Capitals und der KAC. Denn zwei Tage nach dem verdienten, wenn auch hart erkämpften Erfolg gegen Wien musste sich auch der Hochgehandelte KAC den Tiroler Kämpferherzen beugen. Der HCI siegte nach dramatischem Spielverlauf inklusive Verlängerung und Penaltykrimi in der Klagenfurter Stadthalle, in der Höhle des Löwen also, mit 2:1. Weil die ersatzgeschwächte Truppe mit riesigem Kampfgeist bei der Sache war, weil geduldig auf die Chancen gewartet wurde, weil scheinbar alle - endlich - verstanden hatten, um was es geht und weil - einmal mehr - Claus Dalpiaz wie in seinen besten Tagen hexte. Und die ungestüm anrennenden Gastgeber mit unglaublichen Reflexen zur Verzweiflung trieb. Davor hatte Heimo Lindner mit dem 1:0 nicht nur seine Ladehemmung abgelegt sondern dem Innsbrucker Powerplay neue Akzente vermittelt: Endlich ein Tor in Überzahl! Verständlich, dass Trainer Lundström zufrieden schmunzelte und Sportboss Mitterer der dezimierten Truppe ein Pauschallob aussprach. Die Mannschaft jedenfalls jubelte im Kollektiv, vor allem nach der Penaltyserie, in der Dalpiaz die Geschosse von Koch, Ressmann, Iob, Kaipainen und letztlich auch von Niskavaara unschädlich gemacht hatte. Auf Innsbrucker Seite waren Heimo Lindner, Peter Kasper, Erik Norbäck gescheitert, ehe Hult eiskalt zur Entscheidung verwertete. (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck) EC KAC - HC TWK Innsbruck 1:2 n.P. (0:1, 1:0, 0:0, 0:0, 0:1) Zuschauer: 2.100 Referees: Hagen R.; Mathis N., Rambausek O. Tore: Welser D. (26:12 / Viveiros E., Ratz H.) resp., Lindner H. (16:12 / Kasper P., Norbäck S.), Hult C. (65:00) Goalkeepers: Verner A. (65 min. / 31 SA. / 2 GA.) resp. Dalpiaz C. (65 min. / 46 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 6 resp. 12 Die Kader: KAC: Winzig P., Ressmann G., Schuller D., Ban C., Schaden M., Ofner H., Lange H., Horsky P., Ibounig C., Iob A., Kaipainen M., Welser D., Koch T., Verner A., Enzenhofer H., Kirisits J., Ivanov I., Viveiros E., Reichel J., Ratz H., Niskavaara J., Sintschnig C. HCI: Mössmer P., Tsurenkov Y., Norbäck S., Hult C., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Müller T., Schwitzer L., Höller A., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Praxmarer M., Mellitzer A., Schwitzer F., Rahm N., Kasper P., Silfwerplatz J., Mana M.