Erste Liga: VSV mit knappem Heimsieg gegen Feldkirch
-
marksoft -
2. Dezember 2003 um 21:36 -
1.593 Mal gelesen -
0 Kommentare
Durchatmen beim VSV! Der Vizemeister siegte nach spannendem Spiel vor eigenem Publikum gegen den EC Feldkirch mit 3:2 und bleibt damit den Graz 99ers in der Tabelle dicht auf den Fersen. Die Vorarlberger hingegen verabsäumten es, sich von den Caps in der Tabelle abzusetzen.
Nicht enttäuscht, aber frustriert Mit dem 2:3 in Villach hat der EC Supergau Feldkirch am Dienstag Abend erneut eine knappe Auswärtsniederlage einstecken müssen. Nach einem schwachen ersten Drittel, in dem der ECF dank Rick Nasheim einen Treffer verzeichnen konnte, kam das Team im zweiten Durchgang deutlich frischer aus der Kabine. Dennoch kassierte Feldkirch im zweiten Drittel zwei Gegentore. Der Treffer von Juuso Akkanen im letzten Abschnitt reichte nicht mehr, um noch die Verlängerung zu erzwingen. "Wir waren in den ersten 20 Minuten richtig schwach. Das war wohl das schwächste Drittel, das ich von unserem Team gesehen habe, seitdem ich hier bin", sagte Coach Tom Pokel nach der Partie. "Im zweiten und dritten Drittel waren wir dann total hungrig. In den letzten 20 Minuten konnten wir ganze 21 Schüsse auf deren Tor verzeichnen. Das Spiel war nur noch wir gegen Villachs Tormann. Aber während die ihre Chancen genutzt haben, konnten wir das nicht." Er sei nicht enttäuscht, so Pokel, aber frustriert: "Wir haben von Spiel zu Spiel Fortschritte gemacht und wir hätten es heute verdient gehabt zu gewinnen. Die Lehre aus diesem Spiel ist, dass wir 60 Minuten so spielen müssen wie wir es zwei Drittel lang getan haben. Außerdem müssen wir cleverer, abgebrühter spielen und nicht schön." Am kommenden Freitag hat Feldkirch spielfrei, Zeit genug also für Pokel, mit dem Team weitere Fehler auszumerzen: "Es sind nur Kleinigkeiten, die der Mannschaft fehlen". Am Sonntag hat der ECF dann die Chance zur Revanche. Um 16 Uhr empfängt das Team Villach. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch= EC VSV - EC Supergau Feldkirch 3:2 (1:1, 2:0, 0:1) Zuschauer: 1.800 Referees: Ira H.; Maier E., Schichlinski G. Tore: Selmser S. (09:21 / Kromp W., Lindberg C.; 24:17 / Lindberg C., Kromp W.; 28:13 / Lindberg C., Kromp W.) resp., Nasheim R. (18:36 / Gauthier D., Fussi W.), Akkanen J. (50:49 / Gauthier D., Haberl S.) Goalkeepers: Prohaska G. (60 min. / 44 SA. / 2 GA.) resp. McArthur M. (59 min. / 31 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 8 Die Kader: VSV: Kaspitz R., Lindberg C., Kromp W., Selmser S., Lanzinger G., Raffl T., Pinter P., Frei C., Pewal M., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Prohaska G., Kerschbaumer M., Hohenberger H., Albl P., Neubauer A., Oraze M., Dobner M., Stewart M., Martin N., Steinwender R. Feldkirch: Vnuk T., Wheeldon S., Puschnik G., Fussi W., Schmidle B., Gauthier D., Haberl S., Akkanen J., Nasheim R., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Penker J., McArthur M., Casey B., Urban T., Doyle R., Strauss W., Lampert M., Lavoie D., Colleoni M.
Nicht enttäuscht, aber frustriert Mit dem 2:3 in Villach hat der EC Supergau Feldkirch am Dienstag Abend erneut eine knappe Auswärtsniederlage einstecken müssen. Nach einem schwachen ersten Drittel, in dem der ECF dank Rick Nasheim einen Treffer verzeichnen konnte, kam das Team im zweiten Durchgang deutlich frischer aus der Kabine. Dennoch kassierte Feldkirch im zweiten Drittel zwei Gegentore. Der Treffer von Juuso Akkanen im letzten Abschnitt reichte nicht mehr, um noch die Verlängerung zu erzwingen. "Wir waren in den ersten 20 Minuten richtig schwach. Das war wohl das schwächste Drittel, das ich von unserem Team gesehen habe, seitdem ich hier bin", sagte Coach Tom Pokel nach der Partie. "Im zweiten und dritten Drittel waren wir dann total hungrig. In den letzten 20 Minuten konnten wir ganze 21 Schüsse auf deren Tor verzeichnen. Das Spiel war nur noch wir gegen Villachs Tormann. Aber während die ihre Chancen genutzt haben, konnten wir das nicht." Er sei nicht enttäuscht, so Pokel, aber frustriert: "Wir haben von Spiel zu Spiel Fortschritte gemacht und wir hätten es heute verdient gehabt zu gewinnen. Die Lehre aus diesem Spiel ist, dass wir 60 Minuten so spielen müssen wie wir es zwei Drittel lang getan haben. Außerdem müssen wir cleverer, abgebrühter spielen und nicht schön." Am kommenden Freitag hat Feldkirch spielfrei, Zeit genug also für Pokel, mit dem Team weitere Fehler auszumerzen: "Es sind nur Kleinigkeiten, die der Mannschaft fehlen". Am Sonntag hat der ECF dann die Chance zur Revanche. Um 16 Uhr empfängt das Team Villach. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch= EC VSV - EC Supergau Feldkirch 3:2 (1:1, 2:0, 0:1) Zuschauer: 1.800 Referees: Ira H.; Maier E., Schichlinski G. Tore: Selmser S. (09:21 / Kromp W., Lindberg C.; 24:17 / Lindberg C., Kromp W.; 28:13 / Lindberg C., Kromp W.) resp., Nasheim R. (18:36 / Gauthier D., Fussi W.), Akkanen J. (50:49 / Gauthier D., Haberl S.) Goalkeepers: Prohaska G. (60 min. / 44 SA. / 2 GA.) resp. McArthur M. (59 min. / 31 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 8 Die Kader: VSV: Kaspitz R., Lindberg C., Kromp W., Selmser S., Lanzinger G., Raffl T., Pinter P., Frei C., Pewal M., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Prohaska G., Kerschbaumer M., Hohenberger H., Albl P., Neubauer A., Oraze M., Dobner M., Stewart M., Martin N., Steinwender R. Feldkirch: Vnuk T., Wheeldon S., Puschnik G., Fussi W., Schmidle B., Gauthier D., Haberl S., Akkanen J., Nasheim R., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Penker J., McArthur M., Casey B., Urban T., Doyle R., Strauss W., Lampert M., Lavoie D., Colleoni M.