Damen: Maribor und Salzburg im Torrausch!
-
marksoft -
1. Dezember 2003 um 05:22 -
1.761 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach den Sabres stehen nun auch die beiden "Top-4-Finalisten" der Gruppe B
im Rahmen des International Elite Cups der Damen fest. HK Terme Maribor
gewann in Klagenfurt mit 10:2 und die Ravens Salzburg fegten am Abend HDD
Olimpija Ljubljana mit 16:0 vom Eis. Somit geht es beim Duell Maribor -
Salzburg am 20. Dezember nur noch um das Heimrecht und eine bessere
Ausgangslage in den Play Offs.
Viel haben sich die Klagenfurter vorgenommen. Doch die Hiobsbotschaften begannen bereits vor dem Spiel. Auf dem Weg ins Stadion wurde Christine Pasquariello von einem Auto angefahren und fällt nun für 2-3 Wochen aus. Abwehrchefin Doris Kogler konnte nun definitiv nicht spielen. Konfusion dann von Beginn an in der Abwehr, Maribor kam, sagte danke und führte nach nicht einmal dreieinhalb Minuten mit 3:0. Damit war die Partie eigentlich schon gelaufen. Klagenfurt kam aber zurück, erzielte durch Weiss den Anschluss. Doch die Freude wärte nicht lange - Maribors Superstar Jasmina Rosar nützte zwei weitere Schwächen in der Klagenfurt Abwehr zum 4:1 und 5:1. Positiv: obwohl an diesem Tag nicht viel gelang, kämpften die Dragons verbissen bis zum Ende, gaben nie auf und bewiesen damit ihr einmal mehr ihr starkes Rückgrad. Maribor spielte die Partie souverän nach Hause und darf sich nun erneut über einen zweistelligen Sieg freuen. Spielerin des Tages mit 5 Tore und 2 Assists einmal mehr Jasmina Rosar. Auch ohne die beiden Nationalspielerinnen Sandra Huber und Tanja Stubenvoll hatte Salzburg wenig Mühe mit Olimpija Ljubljana und spielte sich in einen Torrausch. 16:0 hieß es am Ende, wobei zur Verteidigung der Gäste zu sagen ist, dass das Schußverhältnis nur 47:22 lautete. Aber bei der Chancenauswertung lagen eben Welten zwischen diesen beiden Teams. Sabres Wien, HK Terme Maribor und Ravens Salzburg sind somit fix für die Play Offs der besten 4 qualifiziert. Wer noch dazu kommt (Vienna Flyers oder Marilyn HK Budapest) und wer gegen wen spielt, entscheidet sich dann am 20. Dezember. The Ravens Salzburg - HDD Olimpija Ljubljana 16:0 (5:0, 4:0, 7:0) Zuschauer: 100 Referees: Sporer M.; Winter B., Jirausek A. Tore: Walter C. (08:19 / Gschaider R., Bicevska I.; 19:42 / Pancakova V., Seywald S.; 53:54 / Bicevska I., Gschaider R.), Wirl C. (08:36 / Lukasevica I.; 52:46 / Lukasevica I.), Verworner E. (09:33 / Walter C., Bicevska I.), Lukasevica I. (12:03 / Pancakova V.; 54:10 / Bicevska I.), Pancakova V. (24:20; 37:42 / Seywald S., Lukasevica I.), Bicevska I. (25:50 / Lukasevica I.; 58:01 / Lukasevica I., Herzog M.), Seywald S. (34:50 / Pancakova V., Walter C.; 43:47 / Pancakova V., Herzog M.; 50:46 / Pancakova V.), Pöll E. (43:08 / Lukasevica I., Rosenthaler A.) resp. Goalkeepers: Huber M. 29 min. / 10 SA. / 0 GA.), Abele D. (30 min. / 12 SA. / 0 GA.) resp. Globocnik S. (31 min. / 25 SA. / 9 GA.), Boznar K. (28 min. / 22 SA. / 7 GA.) Penalty in minutes: 6 resp. 10 Die Kader: Ravens: Stader A., Pöll E., Wirl C., Lukasevica I., Bicevska I., Pancakova V., Verworner E., Gschaider R., Seywald S., Maringer A., Huber M., Abele D., Herzog M., Rosenthaler A., Walter C. Olimpija: Marolt V., Grahelj A., Deisinger L., Racic U., Mikeln M., Boznar K., Globocnik S., Krek U., Jesenovec T., Gruden A., Krajsek U., Terseglav L., Kavcic B. DEC Dragons Klagenfurt - HK Terme Maribor 2:10 (1:5, 1:4, 0:1) Zuschauer: 150 Referees: Gressel H., Kuster H. Tore: Weiss N. (13:35 / Paulitsc I.), Ozabiner M. (23:07) resp., Rosar J. (00:54 / Prezelj I.; 03:27 / Duh M., Horvat S.; 14:55; 16:33 / Horvat S., Prezelj I.; 38:48), Tominc D. (01:24; 22:10 / Manfreda M.), Horvat S. (24:37 / Rosar J., Prezelj I.), Durcanska M. (33:47 / Tominc D.), Prezelj I. (46:40 / Rosar J.) Goalkeepers: Geiger C. (60 min. / 36 SA. / 10 GA.) resp. Sajko M. (20 min. / 2 SA. / 0 GA.), Potocnik U. (40 min. / 10 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 14 (Misconduct - Mavrin S.) Die Kader: Dragons: Habich C., Ozabiner M., Reichel C., Paulitsch I., Weiss N., Kropiunig C., Stubner S., Ban S., Panzer M., Geiger C., Radlacher H., Kogler D., Verdel M., Kogler N., Kreutz M., Geier S., Kreutz S. Maribor: Tominc D., Horvat S., Rosar J., Prezelj I., Manfreda M., Durcanska M., Duh M., Pavlinek K., Babic D., Potocnik U., Sajko M., Lahajnar T., Severova Z., Lepir T., Manfreda N., Mavrin S., Vudler A.
Viel haben sich die Klagenfurter vorgenommen. Doch die Hiobsbotschaften begannen bereits vor dem Spiel. Auf dem Weg ins Stadion wurde Christine Pasquariello von einem Auto angefahren und fällt nun für 2-3 Wochen aus. Abwehrchefin Doris Kogler konnte nun definitiv nicht spielen. Konfusion dann von Beginn an in der Abwehr, Maribor kam, sagte danke und führte nach nicht einmal dreieinhalb Minuten mit 3:0. Damit war die Partie eigentlich schon gelaufen. Klagenfurt kam aber zurück, erzielte durch Weiss den Anschluss. Doch die Freude wärte nicht lange - Maribors Superstar Jasmina Rosar nützte zwei weitere Schwächen in der Klagenfurt Abwehr zum 4:1 und 5:1. Positiv: obwohl an diesem Tag nicht viel gelang, kämpften die Dragons verbissen bis zum Ende, gaben nie auf und bewiesen damit ihr einmal mehr ihr starkes Rückgrad. Maribor spielte die Partie souverän nach Hause und darf sich nun erneut über einen zweistelligen Sieg freuen. Spielerin des Tages mit 5 Tore und 2 Assists einmal mehr Jasmina Rosar. Auch ohne die beiden Nationalspielerinnen Sandra Huber und Tanja Stubenvoll hatte Salzburg wenig Mühe mit Olimpija Ljubljana und spielte sich in einen Torrausch. 16:0 hieß es am Ende, wobei zur Verteidigung der Gäste zu sagen ist, dass das Schußverhältnis nur 47:22 lautete. Aber bei der Chancenauswertung lagen eben Welten zwischen diesen beiden Teams. Sabres Wien, HK Terme Maribor und Ravens Salzburg sind somit fix für die Play Offs der besten 4 qualifiziert. Wer noch dazu kommt (Vienna Flyers oder Marilyn HK Budapest) und wer gegen wen spielt, entscheidet sich dann am 20. Dezember. The Ravens Salzburg - HDD Olimpija Ljubljana 16:0 (5:0, 4:0, 7:0) Zuschauer: 100 Referees: Sporer M.; Winter B., Jirausek A. Tore: Walter C. (08:19 / Gschaider R., Bicevska I.; 19:42 / Pancakova V., Seywald S.; 53:54 / Bicevska I., Gschaider R.), Wirl C. (08:36 / Lukasevica I.; 52:46 / Lukasevica I.), Verworner E. (09:33 / Walter C., Bicevska I.), Lukasevica I. (12:03 / Pancakova V.; 54:10 / Bicevska I.), Pancakova V. (24:20; 37:42 / Seywald S., Lukasevica I.), Bicevska I. (25:50 / Lukasevica I.; 58:01 / Lukasevica I., Herzog M.), Seywald S. (34:50 / Pancakova V., Walter C.; 43:47 / Pancakova V., Herzog M.; 50:46 / Pancakova V.), Pöll E. (43:08 / Lukasevica I., Rosenthaler A.) resp. Goalkeepers: Huber M. 29 min. / 10 SA. / 0 GA.), Abele D. (30 min. / 12 SA. / 0 GA.) resp. Globocnik S. (31 min. / 25 SA. / 9 GA.), Boznar K. (28 min. / 22 SA. / 7 GA.) Penalty in minutes: 6 resp. 10 Die Kader: Ravens: Stader A., Pöll E., Wirl C., Lukasevica I., Bicevska I., Pancakova V., Verworner E., Gschaider R., Seywald S., Maringer A., Huber M., Abele D., Herzog M., Rosenthaler A., Walter C. Olimpija: Marolt V., Grahelj A., Deisinger L., Racic U., Mikeln M., Boznar K., Globocnik S., Krek U., Jesenovec T., Gruden A., Krajsek U., Terseglav L., Kavcic B. DEC Dragons Klagenfurt - HK Terme Maribor 2:10 (1:5, 1:4, 0:1) Zuschauer: 150 Referees: Gressel H., Kuster H. Tore: Weiss N. (13:35 / Paulitsc I.), Ozabiner M. (23:07) resp., Rosar J. (00:54 / Prezelj I.; 03:27 / Duh M., Horvat S.; 14:55; 16:33 / Horvat S., Prezelj I.; 38:48), Tominc D. (01:24; 22:10 / Manfreda M.), Horvat S. (24:37 / Rosar J., Prezelj I.), Durcanska M. (33:47 / Tominc D.), Prezelj I. (46:40 / Rosar J.) Goalkeepers: Geiger C. (60 min. / 36 SA. / 10 GA.) resp. Sajko M. (20 min. / 2 SA. / 0 GA.), Potocnik U. (40 min. / 10 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 14 resp. 14 (Misconduct - Mavrin S.) Die Kader: Dragons: Habich C., Ozabiner M., Reichel C., Paulitsch I., Weiss N., Kropiunig C., Stubner S., Ban S., Panzer M., Geiger C., Radlacher H., Kogler D., Verdel M., Kogler N., Kreutz M., Geier S., Kreutz S. Maribor: Tominc D., Horvat S., Rosar J., Prezelj I., Manfreda M., Durcanska M., Duh M., Pavlinek K., Babic D., Potocnik U., Sajko M., Lahajnar T., Severova Z., Lepir T., Manfreda N., Mavrin S., Vudler A.