Damen: Flyers-Sensation in Ungarn, Sabres fix unter den Top 4
-
marksoft -
30. November 2003 um 23:04 -
1.330 Mal gelesen -
0 Kommentare
Riesen-Sensation in Szekesfehervar!!!! Die Vienna Flyers gewinnen auswärts
beim ungarischen Rekordmeister und aktuellen Titelverteidiger mit 2:1 nach
Verlängerung und haben jetzt beste Chancen auf einen Platz unter den ersten
Vier. Die Ungarinnen brauchen jetzt schon einen Sieg gegen die Sabres am
20. Dezember in Wien. Apropos: nach dem gestrigen "Preisschießen" (19:0) in
Villach ist der EHV-Sabres die erste Mannschaft, die sich bereits fix für
die besten 4 qualifiziert hat. Heute dann die Spiele der Gruppe B:
Klagenfurt - Maribor (15.15 Uhr) und Salzburg - Ljubljana (19.30 Uhr).
Doch nun zur Schlacht von Szekesfehervar. Beide Teams mußten ersatzgeschwächt antreten, bei Marilyn HC fehlte unter anderem Verstärkungsspielerin Kalman, bei den Flyers Hermanek und Schwarz. Und die Teams schenkten sich von Beginn an nichts. Als der Gastgeber in der 7. Minute mit 1:0 in Führung ging, schien alles den erwarteten Lauf zu nehmen. Doch mit Fortdauer des Spieles wurden die Flyers immer stärker, wuchsen über sich hinaus. Vor allem mit dem harten und kompromisslosen Abwehrspiel hatten die Ungarinnen Probleme. Und dann kristallisierte sich der große und letztendlich entscheidende Unterschied heraus: das Powerplay. Während Marilyn HC in 1097 Sekunden Überzahl nur phasenweise gefährlich wurde, zogen die Flyers ein hervorragendes Powerplay auf und erzielten auch beide Tore bei numerischer Überlegenheit. Damit gibt es eine komplett neue Ausgangslage in Gruppe A. Marilyn HC muss in der letzten Runde in Wien gegen die Sabres gewinnen, ansonsten verbringen sie die Play Offs in der unteren Gruppe. Die Flyers müssen zuerst mal gegen Villach gewinnen, was aber angesichts des gestrigen Resultats gegen die Sabres kein Problem sein dürfte. Und dann heißt es natürlich: hoffen auf die Schützenhilfe des Stadtrivalen, der allerdings selber schon fix unter den Top 4 ist. Gipsy Girls Villach - EHV-Sabres Wien 0:19 (0:5, 0:2, 0:12) Zuschauer: 100 Referees: Widmann A.; , Tore: Hybler K. (08:00 / Kantor E.), Velika M. (09:12 / Kantor E.; 23:58 / Kantor E.; 52:28 / Kantor E.), Gasser P. (10:46), Kantor E. (11:09; 42:29 / Sadlon M.; 43:39; 44:29; 46:32 / Sadlon M.; 47:46 / Sowka E.; 51:17; 52:34 / Sowka E.; 52:59 / Sowka E.; 56:31 / Sadlon M.), Strer B. (18:49 / Kantor E.; 39:33; 53:08), Weiss Y. (41:10) Goalkeepers: De Monte M. (42 min. / 20 SA. / 13 GA.), Greimelmaier S. (17 min. / 9 SA. / 6 GA.) resp. Borschke S. (60 min. / 10 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 6 resp. 2 Die Kader: Gipsy Girls: Kunstelj S., Watzke-Lercher A., Gruber I., Bacher M., Aichholzer L., Aichholzer C., Koch K.,Moser S., Greimelmaier S., De Monte M., Gottfreund Y., Muralt P., Zippusch S. Sabres: Parth B., Zemann B., Velika M., Sadlon M., Strer B., Kantor E., Borschke S., Gasser P., Sowka E., Weiss Y., Hybler K. Marilyn Hockey Club Budapest - EHC Vienna Flyers 1:2 n.V. (1:0, 0:0, 0:1, 0:1) Zuschauer: 100 Tore: Tovölgyi T. (06:52 / Gyüre B., Simon N.) resp., Rauhala M. (51:45), Janach K. (62:26 / Schuecker C., Krall M.) Goalkeepers: Kökenyesi E. (60 min. / 22 SA. / 1 GA.) resp. Zetkova Z. (60 min. / 24 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 12 resp. 24 Die Kader: Marilyn HC: Lencses E., Gyüre B., Tovölgyi T., Simon N., Leb G., Gernyi K., Fejös I., Bano B., Victor Z., Kovacs A., Balazs B., Molnar E., Vörös E., Kökenyesi E., Kiskartali M., Zsolnai V., Dan E., Arvai H., Szlaby G., Palla C. Flyers: Jelinek N., Lannan K., Rauhala M., Krall M., Kremser C., Janach K., Schuecker C., Schwarz-Herda M., Zetkova Z., Steinkellner B., Gruber G., Enzenhofer E., Wesiak C., Fleischer A., Thaller G.
Doch nun zur Schlacht von Szekesfehervar. Beide Teams mußten ersatzgeschwächt antreten, bei Marilyn HC fehlte unter anderem Verstärkungsspielerin Kalman, bei den Flyers Hermanek und Schwarz. Und die Teams schenkten sich von Beginn an nichts. Als der Gastgeber in der 7. Minute mit 1:0 in Führung ging, schien alles den erwarteten Lauf zu nehmen. Doch mit Fortdauer des Spieles wurden die Flyers immer stärker, wuchsen über sich hinaus. Vor allem mit dem harten und kompromisslosen Abwehrspiel hatten die Ungarinnen Probleme. Und dann kristallisierte sich der große und letztendlich entscheidende Unterschied heraus: das Powerplay. Während Marilyn HC in 1097 Sekunden Überzahl nur phasenweise gefährlich wurde, zogen die Flyers ein hervorragendes Powerplay auf und erzielten auch beide Tore bei numerischer Überlegenheit. Damit gibt es eine komplett neue Ausgangslage in Gruppe A. Marilyn HC muss in der letzten Runde in Wien gegen die Sabres gewinnen, ansonsten verbringen sie die Play Offs in der unteren Gruppe. Die Flyers müssen zuerst mal gegen Villach gewinnen, was aber angesichts des gestrigen Resultats gegen die Sabres kein Problem sein dürfte. Und dann heißt es natürlich: hoffen auf die Schützenhilfe des Stadtrivalen, der allerdings selber schon fix unter den Top 4 ist. Gipsy Girls Villach - EHV-Sabres Wien 0:19 (0:5, 0:2, 0:12) Zuschauer: 100 Referees: Widmann A.; , Tore: Hybler K. (08:00 / Kantor E.), Velika M. (09:12 / Kantor E.; 23:58 / Kantor E.; 52:28 / Kantor E.), Gasser P. (10:46), Kantor E. (11:09; 42:29 / Sadlon M.; 43:39; 44:29; 46:32 / Sadlon M.; 47:46 / Sowka E.; 51:17; 52:34 / Sowka E.; 52:59 / Sowka E.; 56:31 / Sadlon M.), Strer B. (18:49 / Kantor E.; 39:33; 53:08), Weiss Y. (41:10) Goalkeepers: De Monte M. (42 min. / 20 SA. / 13 GA.), Greimelmaier S. (17 min. / 9 SA. / 6 GA.) resp. Borschke S. (60 min. / 10 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 6 resp. 2 Die Kader: Gipsy Girls: Kunstelj S., Watzke-Lercher A., Gruber I., Bacher M., Aichholzer L., Aichholzer C., Koch K.,Moser S., Greimelmaier S., De Monte M., Gottfreund Y., Muralt P., Zippusch S. Sabres: Parth B., Zemann B., Velika M., Sadlon M., Strer B., Kantor E., Borschke S., Gasser P., Sowka E., Weiss Y., Hybler K. Marilyn Hockey Club Budapest - EHC Vienna Flyers 1:2 n.V. (1:0, 0:0, 0:1, 0:1) Zuschauer: 100 Tore: Tovölgyi T. (06:52 / Gyüre B., Simon N.) resp., Rauhala M. (51:45), Janach K. (62:26 / Schuecker C., Krall M.) Goalkeepers: Kökenyesi E. (60 min. / 22 SA. / 1 GA.) resp. Zetkova Z. (60 min. / 24 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 12 resp. 24 Die Kader: Marilyn HC: Lencses E., Gyüre B., Tovölgyi T., Simon N., Leb G., Gernyi K., Fejös I., Bano B., Victor Z., Kovacs A., Balazs B., Molnar E., Vörös E., Kökenyesi E., Kiskartali M., Zsolnai V., Dan E., Arvai H., Szlaby G., Palla C. Flyers: Jelinek N., Lannan K., Rauhala M., Krall M., Kremser C., Janach K., Schuecker C., Schwarz-Herda M., Zetkova Z., Steinkellner B., Gruber G., Enzenhofer E., Wesiak C., Fleischer A., Thaller G.