Auslandsösterreicher: Minnesota und Wisconsin gewinnen
-
marksoft -
30. November 2003 um 21:51 -
861 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Samstagspiele des College Hockey Showcase in Michigan brachten für beide Österreicher-Teams 2 Punkte. Minnesota gewann gegen den letztjährigen Frozen Four-Finalisten, den Michigan Wolverines mit 4:2 und Wisconsin blieb gegen die Michigan Tech Spartans mit 2:1 nach Overtime erfolgreich.
Michigan Wolverines - Minnesota Golden Gophers 2:4
Die Minnesota Golden Gophers zeigten auch im zweiten Spiel an diesem Wochenende eine überzeugende Leistung und bestätigten somit den deutlich erkennbaren Aufwärtstrend der letzten Spiele.
Die Gophers hatten im Großen und Ganzen nur eine brenzlige Situation zu überstehen als die Wolverines im ersten Drittel durch zwei schnelle Tore das 1:0 für Minnesota in ein 1:2 umwandelten. Doch die Gophers zeigten Moral und konnten durch ein Tor in Unterzahl im Mittelabschnitt zum 2:2 ausgleichen. Das dritte Drittel brachte dann die endgültige Entscheidung zugunsten der Mannschaft aus Minnesota als während einer 4x4 Situation der Führungstreffer zum 3:2 und durch ein Empty-Net Tor der Endstand zum 4:2 fixiert werden konnte.
Vanek blieb im gestrigen Spiel eher Blass. Der ansonsten spielbestimmende Mann der Gophers zeigte eine für seine Verhältnisse eher schwache Vorstellung und konnte so auch keine Scorerpunkte für sich verbuchen.
Für Minnesota war es der vierte Sieg in Folge.
Vanek gab insgesamt nur 2 Schüsse auf das Tor der Wolverines ab und beendete die Partie mit einer +/- Bilanz von +0. Er hält nach 14 Spielen bei 9 Toren und 7 Assists und ist mit den 16 Scorerpunkten der Topscorer seines Teams.
Michigan Tech Spartans - Wisconsin Badgers 1:2 OT
Bereits das zehnte Mal in Serie ungeschlagen blieben die Wisconsin Badgers in der Partie gegen die Michigan Tech Spartans. In einem abwechslungsreichen und durch viele Torchancen gesprägten Spiel konnten die Badgers die heimischen Spartans nach einer neuerlich überzeugenden Leistung mit 2:1 nach Overtime bezwingen.
Nachdem die Badgers im ersten Drittel in Führung gingen und die Spartans im zweiten Spielabschnitt ausgleichen konnten gelang schließlich nach einer Minute in der Overtime der vielumjubelte Siegestreffer zum 2:1.
Einser-Goalie Bernd Brückler war nicht im Einsatz, ihm wurde von Coach Eaves eine Pause gegönnt. Der Grazer wurde vom Back-up Freshman Goalie Brian Elliott überraschend gut vertreten, er ließ bei 30 Torschüssen nur einen Treffer zu.
Bernd Brückler kann nach 12 Einsätzen für die Badgers eine Overall-Save Percentage von 90,8% vorweisen. Er hält nach wie vor bei 6 Siegen, 3 Niederlagen und 3 Unentschieden.
titus flavius - chuckw
Michigan Wolverines - Minnesota Golden Gophers 2:4
Die Minnesota Golden Gophers zeigten auch im zweiten Spiel an diesem Wochenende eine überzeugende Leistung und bestätigten somit den deutlich erkennbaren Aufwärtstrend der letzten Spiele.
Die Gophers hatten im Großen und Ganzen nur eine brenzlige Situation zu überstehen als die Wolverines im ersten Drittel durch zwei schnelle Tore das 1:0 für Minnesota in ein 1:2 umwandelten. Doch die Gophers zeigten Moral und konnten durch ein Tor in Unterzahl im Mittelabschnitt zum 2:2 ausgleichen. Das dritte Drittel brachte dann die endgültige Entscheidung zugunsten der Mannschaft aus Minnesota als während einer 4x4 Situation der Führungstreffer zum 3:2 und durch ein Empty-Net Tor der Endstand zum 4:2 fixiert werden konnte.
Vanek blieb im gestrigen Spiel eher Blass. Der ansonsten spielbestimmende Mann der Gophers zeigte eine für seine Verhältnisse eher schwache Vorstellung und konnte so auch keine Scorerpunkte für sich verbuchen.
Für Minnesota war es der vierte Sieg in Folge.
Vanek gab insgesamt nur 2 Schüsse auf das Tor der Wolverines ab und beendete die Partie mit einer +/- Bilanz von +0. Er hält nach 14 Spielen bei 9 Toren und 7 Assists und ist mit den 16 Scorerpunkten der Topscorer seines Teams.
Michigan Tech Spartans - Wisconsin Badgers 1:2 OT
Bereits das zehnte Mal in Serie ungeschlagen blieben die Wisconsin Badgers in der Partie gegen die Michigan Tech Spartans. In einem abwechslungsreichen und durch viele Torchancen gesprägten Spiel konnten die Badgers die heimischen Spartans nach einer neuerlich überzeugenden Leistung mit 2:1 nach Overtime bezwingen.
Nachdem die Badgers im ersten Drittel in Führung gingen und die Spartans im zweiten Spielabschnitt ausgleichen konnten gelang schließlich nach einer Minute in der Overtime der vielumjubelte Siegestreffer zum 2:1.
Einser-Goalie Bernd Brückler war nicht im Einsatz, ihm wurde von Coach Eaves eine Pause gegönnt. Der Grazer wurde vom Back-up Freshman Goalie Brian Elliott überraschend gut vertreten, er ließ bei 30 Torschüssen nur einen Treffer zu.
Bernd Brückler kann nach 12 Einsätzen für die Badgers eine Overall-Save Percentage von 90,8% vorweisen. Er hält nach wie vor bei 6 Siegen, 3 Niederlagen und 3 Unentschieden.
titus flavius - chuckw