Erste Liga: Innsbruck besiegt die Capitals
-
marksoft -
30. November 2003 um 21:49 -
1.767 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wichtige zwei Punkte für den HC Innsbruck gegen die Vienna Capitals! Die Tiroler besiegten die Mannschaft der Stunde in der Liga mit 2:0 und konnten damit den Abstand auf die letzten beiden Ränge vergrössern!
2:0 gegen Wien - Totgesagte leben länger! Der HC Tiroler Wasserkraft kann also doch noch gewinnen! Mit einem hart erkämpften, aufgrund der Chancen aber durchaus verdienten 2:0 (1:0, 1:0, 0:0) Erfolg über die Vienna Capitals kehrten die Innsbrucker am Sonntag wieder auf die Siegesstraße zurück. "Ein Sieg der Moral - ein Sieg des Charakters", wie Kapitän Niki Strobl nach phasenweise 60 dramatischen Spielminuten zufrieden analysierte. Tatsächlich hatte die Tiroler Mannschaft die zuletzt dreimal in Serie als Verlierer vom Eis gegangen war die alten Tugenden abgerufen. Kampfkraft, Einsatz, Leidenschaft. Faktoren, die diesmal gegen die etwas überheblich wirkenden Capitals den Ausschlag gaben. Das "letzte Aufgebot" der Gastgeber - Johan Silfwerplatz, Andreas Pusnik, Marc Tropper, Helmut Schlögl und Marc Schönberger fehlten verletzungsbedingt - war im ersten Drittel und im Finish des letzten Abschnittes besser. Dass dazwischen die Wiener phasenweise kräftig Gas gegeben hatten und durchaus den einen oder anderen Treffer hätten erzielen müssen schien mehr als nur logisch. Aber zum einen war Claus Dalpiaz wieder einmal in Hochform, zum anderen kämpften vornehmlich auch die jungen Innsbrucker wie Alexander Höller, Florian Stern und Co. mit dem Mut der Verzweiflung. Was letztlich belohnt wurde. Nicklas Rahm sorgte in der 4. Spielminute für das 1:0. Erneut gelang zwar kein Treffer im Powerplay, dafür traf Johan Hult im HCI-Dress in Unterzahl zum letztlich entscheidenden 2:0. "Angeschlagene Teams haben einen langen Atem" so die erste Reaktion vom sportlichen Leiter Kurt Mitterer Sekunden nach dem Spiel. Dieser zeigte sich auch von der Leistung der Innsbrucker Spieler angetan. "Mit dem Sieg ist mir ein Stein vom Herzen gefallen", so Niki Strobl. "Es war wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Wir haben über den Kampf in das Spiel gefunden, das müssen wir in dieser schwierigen Phase fortsetzen!", so der Kapitän weiter. Mit diesem Erfolg jedenfalls hat sich der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck selbst aus der kleinen Krise geschossen und ein Lebenszeichen von sich gegeben. Dass es einiges zum verbessern gibt weiß jeder, doch ein Anfang ist gemacht. Ob das auch gegen den KAC am Dienstag reicht, bleibt abzuwarten. Hoffnungen vermittelt das aus Dapiaz's Sicht erfreuliche "Shot-out" in jedem Fall. Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck) HC TWK Innsbruck - EV Vienna Capitals 2:0 (1:0, 1:0, 0:0) Zuschauer: 1.500 Referees: Wohlgenannt Mag. C.; Berneker T., Stocker M. Tore: Rahm N. (03:20 / Norbäck S., Lindner H.), Hult C. (28:49 / Mellitzer A.) resp. Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 32 SA. / 0 GA.) resp. Leinonen M. (60 min. / 36 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 12 resp. 12 Die Kader: HCI: Höller A., Tsurenkov Y., Norbäck S., Hult C., Strobl D., Sturm M., Lindner H., Mössmer P., Schwitzer L., Müller T., Gottardis F., Dalpiaz C., Kasper P., Schwitzer F., Stern F., Praxmarer M., Mellitzer A., Rahm N., Mana M. Capitals: Podloski R., Latusa M., Pilloni P., König C., Baumgartner G., Juza M., Kniebügel P., Craig M., Leiner D., Harand C., Harand P., Cachotsky J., Suorsa J., Bartholomäus W., Leinonen M., Havasi N., Lakos A., Lakos P., Privoznik G., Ponto V., Werenka D., Wieselthaler L.
2:0 gegen Wien - Totgesagte leben länger! Der HC Tiroler Wasserkraft kann also doch noch gewinnen! Mit einem hart erkämpften, aufgrund der Chancen aber durchaus verdienten 2:0 (1:0, 1:0, 0:0) Erfolg über die Vienna Capitals kehrten die Innsbrucker am Sonntag wieder auf die Siegesstraße zurück. "Ein Sieg der Moral - ein Sieg des Charakters", wie Kapitän Niki Strobl nach phasenweise 60 dramatischen Spielminuten zufrieden analysierte. Tatsächlich hatte die Tiroler Mannschaft die zuletzt dreimal in Serie als Verlierer vom Eis gegangen war die alten Tugenden abgerufen. Kampfkraft, Einsatz, Leidenschaft. Faktoren, die diesmal gegen die etwas überheblich wirkenden Capitals den Ausschlag gaben. Das "letzte Aufgebot" der Gastgeber - Johan Silfwerplatz, Andreas Pusnik, Marc Tropper, Helmut Schlögl und Marc Schönberger fehlten verletzungsbedingt - war im ersten Drittel und im Finish des letzten Abschnittes besser. Dass dazwischen die Wiener phasenweise kräftig Gas gegeben hatten und durchaus den einen oder anderen Treffer hätten erzielen müssen schien mehr als nur logisch. Aber zum einen war Claus Dalpiaz wieder einmal in Hochform, zum anderen kämpften vornehmlich auch die jungen Innsbrucker wie Alexander Höller, Florian Stern und Co. mit dem Mut der Verzweiflung. Was letztlich belohnt wurde. Nicklas Rahm sorgte in der 4. Spielminute für das 1:0. Erneut gelang zwar kein Treffer im Powerplay, dafür traf Johan Hult im HCI-Dress in Unterzahl zum letztlich entscheidenden 2:0. "Angeschlagene Teams haben einen langen Atem" so die erste Reaktion vom sportlichen Leiter Kurt Mitterer Sekunden nach dem Spiel. Dieser zeigte sich auch von der Leistung der Innsbrucker Spieler angetan. "Mit dem Sieg ist mir ein Stein vom Herzen gefallen", so Niki Strobl. "Es war wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Wir haben über den Kampf in das Spiel gefunden, das müssen wir in dieser schwierigen Phase fortsetzen!", so der Kapitän weiter. Mit diesem Erfolg jedenfalls hat sich der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck selbst aus der kleinen Krise geschossen und ein Lebenszeichen von sich gegeben. Dass es einiges zum verbessern gibt weiß jeder, doch ein Anfang ist gemacht. Ob das auch gegen den KAC am Dienstag reicht, bleibt abzuwarten. Hoffnungen vermittelt das aus Dapiaz's Sicht erfreuliche "Shot-out" in jedem Fall. Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck) HC TWK Innsbruck - EV Vienna Capitals 2:0 (1:0, 1:0, 0:0) Zuschauer: 1.500 Referees: Wohlgenannt Mag. C.; Berneker T., Stocker M. Tore: Rahm N. (03:20 / Norbäck S., Lindner H.), Hult C. (28:49 / Mellitzer A.) resp. Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 32 SA. / 0 GA.) resp. Leinonen M. (60 min. / 36 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 12 resp. 12 Die Kader: HCI: Höller A., Tsurenkov Y., Norbäck S., Hult C., Strobl D., Sturm M., Lindner H., Mössmer P., Schwitzer L., Müller T., Gottardis F., Dalpiaz C., Kasper P., Schwitzer F., Stern F., Praxmarer M., Mellitzer A., Rahm N., Mana M. Capitals: Podloski R., Latusa M., Pilloni P., König C., Baumgartner G., Juza M., Kniebügel P., Craig M., Leiner D., Harand C., Harand P., Cachotsky J., Suorsa J., Bartholomäus W., Leinonen M., Havasi N., Lakos A., Lakos P., Privoznik G., Ponto V., Werenka D., Wieselthaler L.