Gestern war kein guter Tag für das Führungstrio der NLA. Bern unterlag in Davos mit 5:2 und konnte Lugano nicht von der Spitze verdrängen. Die Luganesi verloren gegen das Team der Stunde aus Kloten mit 4:1. Der Finne Kimmo Rintanen war an allen Treffern der Flyers beteiligt. Der Tabellendritte aus Zürich verlor überraschend deutlich beim Vorletzten aus Langnau, die nach 25 Spielen schon 100 Treffer hinnehmen mußten.
26. Runde:
Ambrí - Zug 3 : 4 (2:3, 0:0, 1:0, 0:1) NV
Basel - Fribourg 2 : 2 (0:1, 1:0, 1:1, 0:0) NV
Davos - Bern 5 : 2 (1:0, 2:1, 2:1)
Lugano - Kloten 1 : 4 (1:2, 0:2, 0:0)
SCL Tigers - ZSC Lions 5:2 (1:1, 2:0, 2:1)
Rapperswil - Lausanne 1 : 3 (1:1, 0:1, 0:1)
Tabelle:
1. Lugano 25 101:64 37
2. Bern 24 87:63 36
3. ZSC Lions 27 84:70 33
4. Kloten 24 87:56 29
5. Servette 24 76:61 29
6. 6. Davos 26 81:75 28
7. Zug 24 58:76 23
8. Fribourg 24 77:76 22
-------------------------------
10. Rapperswil 25 73:83 21
11. Ambrí 23 68:66 20
12. Lausanne 24 64:80 20
13. SCL Tigers 25 65:100 13
14. Basel 25 56:107 9
26. Runde:
Ambrí - Zug 3 : 4 (2:3, 0:0, 1:0, 0:1) NV
Basel - Fribourg 2 : 2 (0:1, 1:0, 1:1, 0:0) NV
Davos - Bern 5 : 2 (1:0, 2:1, 2:1)
Lugano - Kloten 1 : 4 (1:2, 0:2, 0:0)
SCL Tigers - ZSC Lions 5:2 (1:1, 2:0, 2:1)
Rapperswil - Lausanne 1 : 3 (1:1, 0:1, 0:1)
Tabelle:
1. Lugano 25 101:64 37
2. Bern 24 87:63 36
3. ZSC Lions 27 84:70 33
4. Kloten 24 87:56 29
5. Servette 24 76:61 29
6. 6. Davos 26 81:75 28
7. Zug 24 58:76 23
8. Fribourg 24 77:76 22
-------------------------------
10. Rapperswil 25 73:83 21
11. Ambrí 23 68:66 20
12. Lausanne 24 64:80 20
13. SCL Tigers 25 65:100 13
14. Basel 25 56:107 9