Auslandsösterreicher: Brückler sichert Wisconsin-Sieg
-
marksoft -
29. November 2003 um 20:03 -
828 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Wisconsin Badgers werden in dieser Saison immer mehr zum großen Favouritenschreck. So wurden die National an Nummer 6 gesetzten Michigan Wolverines auswärts überraschend, aber nach guter Leistung verdient mit 3:1 bezwungen. Der Vater des Sieges war ein Österreicher: Bernd Brückler.
Das Spiel begann mit einem Offensivfeuerwerk der heimischen Wolverines. Alle - zum Teil hochkarrätigen - Torchancen der University of Michigan wurden jedoch vom Grazer Brückler zu nichte gemacht. So kam es wie so oft im Hockey, denn schließlich waren es die Badgers welche eine ihrer wenigen Möglichkeiten Ende des ersten Drittels zur 1:0 Führung nutzen konnten.
Die Badgers agierten aufgrund der Führung im weiteren Verlauf der Partie viel selbstbewusster. Der zweite Spielagschnitt verlief sehr ausgeglichen, endete aber für die Badgers mit einem bitteren Beigeschmack, als den Wolverines wenige Sekunden vor Drittelende der Treffer zum 1:1 Ausgleich gelang.
Im dritten Drittel schaute es lange Zeit so aus als ob sich die Badgers mit dem vierten Unentschieden in fünf Spielen zufrieden geben müssten. Doch dem war nicht so, denn einige Minuten vor der Schlusssirene wurde von den Badgers ein Powerplay zur 2:1 Führung genutzt. Als Michigan aufgrund aller Ausgleichsbemühungen den Torhüter vom Eis nahm, fixierten die Badgers mit einem Empty-Net Tor den durchaus sensationellen 3:1 Endstand.
Es war der erste Sieg der Badgers gegen die Michigan Wolverines seit 1993! Die Mannschaft aus Wisconsin ist damit das Team der Stunde, sie sind jetzt bereits 9 Spiele in Serie ungeschlagen.
Schussbilanz: 26-24 für die Badgers.
Bernd Brückler stoppte im Spiel gegen die Michigan Wolverines 23 von 24 Schüssen (95,8%). Der Grazer scheint damit nach einigen Problemen zu beginn der Saison endgültig seine Form gefunden zu haben. Er hält nach 12 Spielen bei 6 Siegen, 3 Niederlagen und 3 Unentschieden.
Die Badgers müssen im Zuge des College Hockey Showcase heute gegen die Michigan Tech Spartans antreten.
titus flavius - chuckw
Das Spiel begann mit einem Offensivfeuerwerk der heimischen Wolverines. Alle - zum Teil hochkarrätigen - Torchancen der University of Michigan wurden jedoch vom Grazer Brückler zu nichte gemacht. So kam es wie so oft im Hockey, denn schließlich waren es die Badgers welche eine ihrer wenigen Möglichkeiten Ende des ersten Drittels zur 1:0 Führung nutzen konnten.
Die Badgers agierten aufgrund der Führung im weiteren Verlauf der Partie viel selbstbewusster. Der zweite Spielagschnitt verlief sehr ausgeglichen, endete aber für die Badgers mit einem bitteren Beigeschmack, als den Wolverines wenige Sekunden vor Drittelende der Treffer zum 1:1 Ausgleich gelang.
Im dritten Drittel schaute es lange Zeit so aus als ob sich die Badgers mit dem vierten Unentschieden in fünf Spielen zufrieden geben müssten. Doch dem war nicht so, denn einige Minuten vor der Schlusssirene wurde von den Badgers ein Powerplay zur 2:1 Führung genutzt. Als Michigan aufgrund aller Ausgleichsbemühungen den Torhüter vom Eis nahm, fixierten die Badgers mit einem Empty-Net Tor den durchaus sensationellen 3:1 Endstand.
Es war der erste Sieg der Badgers gegen die Michigan Wolverines seit 1993! Die Mannschaft aus Wisconsin ist damit das Team der Stunde, sie sind jetzt bereits 9 Spiele in Serie ungeschlagen.
Schussbilanz: 26-24 für die Badgers.
Bernd Brückler stoppte im Spiel gegen die Michigan Wolverines 23 von 24 Schüssen (95,8%). Der Grazer scheint damit nach einigen Problemen zu beginn der Saison endgültig seine Form gefunden zu haben. Er hält nach 12 Spielen bei 6 Siegen, 3 Niederlagen und 3 Unentschieden.
Die Badgers müssen im Zuge des College Hockey Showcase heute gegen die Michigan Tech Spartans antreten.
titus flavius - chuckw