Bereits erste Entscheidungsspiele im internationalen Damen Cup
-
marksoft -
27. November 2003 um 21:16 -
1.290 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der zweiten Runde des International ELITE Cups stehen für ein paar Teams
bereits Entscheidungsspiele auf dem Programm. Am Samstag spielen Villach -
Sabres (18.15 Uhr), Marilyn HC - Vienna Flyers (20.30 Uhr in
Szekesfehervar) und am Sonntag dann die Begegnungen Klagenfurt - Maribor
(15.15 Uhr) und Salzburg - Ljubljana (19.30 Uhr).
Beim Spiel Marilyn HC Budapest - EHC Vienna Flyers am Samstag um 20.30 Uhr in Szekesfehervar stehen eigentlich beide Teams unter Druck. Die Flyers müssen gewinnen, da sie bei einer Niederlage definitiv nicht mehr unter die ersten vier kommen könnten. Und Marilyn HC? Sollte auch gewinnen, weil sie dann das letzte Spiel auswärts bei den Sabres haben werden und da ist es alles andere als leicht, zwei Punkte zu holen. "Ich rechne auf jeden Fall mit einem knappen Ergebnis und einem harten Kampf um jeden Zentimeter Eis. Aber es ist unser Heimspiel und deshalb sollten wir das für uns entscheiden können!" so der Manager von Marilyn HC, Jozsef Kolbenheyer. Um 18.15 Uhr empfangen die Gipsy Girls Villach den EHV-Sabres. "Ein knappes Resultat wäre für uns schon super!" so die Hoffnung von Villach-Obmann Fritz Hanze. Das erste Spiel in Salzburg knapp verloren - und jetzt geht es für die Klagenfurterinnen gegen den slowenischen Champion HK Maribor bereits um alles oder nichts, denn bei einer Niederlage wäre man wohl definitiv nicht mehr unter den ersten Vier (außer wenn sowohl Laibach als auch Maribor gegen die Ravens gewinnen würden, aber das ist reine Hypothese, auf die man sich nicht verlassen sollte) "Ich kenne den Gegner nicht, habe aber gehört, dass sie extrem stark sind!" so Dragons-Coach Rudolf Gabbauer. Erwartung? "Jede muss ihr bestes geben. Denn noch ist nichts verloren. Wichtig ist, dass wir diszipliniert spielen und vor allem im eigenen Drittel individuelle Fehler vermeiden können!" Doris Kogler ist noch fraglich, ansonsten kann das Team komplett antreten - Die Stadthalle Klagenfurt kommt am kommenden Sonntag um 15.15 Uhr in den Genuß dieses Eishockey-Krimis. "Ein paar Spielerinnen kenne ich noch von Eishockeyschulen, ansonsten weiß ich nicht viel über Laibach. Aber ich denke, wir sollten das Spiel für uns entscheiden!" Salzburg-Spielertrainerin Vera Pancakova vor dem Duell gegen HDD Olimpija Ljubljana am Sonntag um 19.30 Uhr im Salzburger Volksgartenstadion.
Beim Spiel Marilyn HC Budapest - EHC Vienna Flyers am Samstag um 20.30 Uhr in Szekesfehervar stehen eigentlich beide Teams unter Druck. Die Flyers müssen gewinnen, da sie bei einer Niederlage definitiv nicht mehr unter die ersten vier kommen könnten. Und Marilyn HC? Sollte auch gewinnen, weil sie dann das letzte Spiel auswärts bei den Sabres haben werden und da ist es alles andere als leicht, zwei Punkte zu holen. "Ich rechne auf jeden Fall mit einem knappen Ergebnis und einem harten Kampf um jeden Zentimeter Eis. Aber es ist unser Heimspiel und deshalb sollten wir das für uns entscheiden können!" so der Manager von Marilyn HC, Jozsef Kolbenheyer. Um 18.15 Uhr empfangen die Gipsy Girls Villach den EHV-Sabres. "Ein knappes Resultat wäre für uns schon super!" so die Hoffnung von Villach-Obmann Fritz Hanze. Das erste Spiel in Salzburg knapp verloren - und jetzt geht es für die Klagenfurterinnen gegen den slowenischen Champion HK Maribor bereits um alles oder nichts, denn bei einer Niederlage wäre man wohl definitiv nicht mehr unter den ersten Vier (außer wenn sowohl Laibach als auch Maribor gegen die Ravens gewinnen würden, aber das ist reine Hypothese, auf die man sich nicht verlassen sollte) "Ich kenne den Gegner nicht, habe aber gehört, dass sie extrem stark sind!" so Dragons-Coach Rudolf Gabbauer. Erwartung? "Jede muss ihr bestes geben. Denn noch ist nichts verloren. Wichtig ist, dass wir diszipliniert spielen und vor allem im eigenen Drittel individuelle Fehler vermeiden können!" Doris Kogler ist noch fraglich, ansonsten kann das Team komplett antreten - Die Stadthalle Klagenfurt kommt am kommenden Sonntag um 15.15 Uhr in den Genuß dieses Eishockey-Krimis. "Ein paar Spielerinnen kenne ich noch von Eishockeyschulen, ansonsten weiß ich nicht viel über Laibach. Aber ich denke, wir sollten das Spiel für uns entscheiden!" Salzburg-Spielertrainerin Vera Pancakova vor dem Duell gegen HDD Olimpija Ljubljana am Sonntag um 19.30 Uhr im Salzburger Volksgartenstadion.