NLA: ZSC beendet Negativserie gegen Meister
-
marksoft -
26. November 2003 um 11:49 -
553 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach vier Spielen ohne Sieg beendet Zürich diese Unserie ausgerechnet gegen Meister und Erzrivalen Lugano. Die Lions führten nach vier Minuten bereits mit 2:0. Für Lugano war es nach 24 Spielen erst die vierte Niederlage.
Klotens Aufwärtstrend hält an: Das 6:0 gegen Lausanne war der siebenten Sieg im achten Spiel. Für Klotens U20-Teamtorhüter Tobias Stephan das dritte shut-out im vierten Spiel und die wenigsten Gegentore aller NLA-Teams. Rapperswil erlebte einen Krimi gegen den SCL. Nach 40 Minuten bereits 6:1 in Front - 11 Minuten später stand es nur noch 6:5. Dennoch brachten die Heimischen den Vorsprung über die Distanz.
25. Runde:
Servette - Ambrí 3 : 2 (0:1, 0:1, 3:0)
Kloten - Lausanne 6 : 0 (1:0, 3:0, 2:0)
Rapperswil - SCL Tigers 6 : 5 (3:1, 3:0, 0:4)
ZSC Lions - Lugano 4 : 2 (2:1, 1:0, 1:1)
Zug - Davos 1 : 4 (0:1, 0:1, 1:2)
Tabelle:
1. Lugano 24 100:60 37
2. Bern 23 85:58 36
3. ZSC Lions 26 82:65 33
4. Servette 24 76:61 29
5. Kloten 23 83:55 27
6. Davos 25 76:73 26
7. Fribourg 23 75:74 21
8. Zug 23 54:73 21
------------------------------
9. Rapperswil 24 72:80 21
10. Ambrí 22 65:62 20
11. Lausanne 23 61:79 18
12. SCL Tigers 24 60:98 11
13. Basel 24 54:105 8
Klotens Aufwärtstrend hält an: Das 6:0 gegen Lausanne war der siebenten Sieg im achten Spiel. Für Klotens U20-Teamtorhüter Tobias Stephan das dritte shut-out im vierten Spiel und die wenigsten Gegentore aller NLA-Teams. Rapperswil erlebte einen Krimi gegen den SCL. Nach 40 Minuten bereits 6:1 in Front - 11 Minuten später stand es nur noch 6:5. Dennoch brachten die Heimischen den Vorsprung über die Distanz.
25. Runde:
Servette - Ambrí 3 : 2 (0:1, 0:1, 3:0)
Kloten - Lausanne 6 : 0 (1:0, 3:0, 2:0)
Rapperswil - SCL Tigers 6 : 5 (3:1, 3:0, 0:4)
ZSC Lions - Lugano 4 : 2 (2:1, 1:0, 1:1)
Zug - Davos 1 : 4 (0:1, 0:1, 1:2)
Tabelle:
1. Lugano 24 100:60 37
2. Bern 23 85:58 36
3. ZSC Lions 26 82:65 33
4. Servette 24 76:61 29
5. Kloten 23 83:55 27
6. Davos 25 76:73 26
7. Fribourg 23 75:74 21
8. Zug 23 54:73 21
------------------------------
9. Rapperswil 24 72:80 21
10. Ambrí 22 65:62 20
11. Lausanne 23 61:79 18
12. SCL Tigers 24 60:98 11
13. Basel 24 54:105 8