Nationalliga: KSV schlägt Meister Zell im Pinzgau
-
marksoft -
26. November 2003 um 05:29 -
1.517 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister Zell/See bleibt in der Nationalliga wenig überzeugend. Der Titelverteidiger unterlag gestern gegen den KSV zu Hause mit 2:3 und erlitt damit bereits die fünfte Niederlage im zehnten Saisonspiel. Die Icestars hingegen nutzten ihre Chance und liegen nun punktegleich mit den Eisbären im Tabellenmittelfeld.
Die Eisbären zeigen in den ersten Minuten das sie sich für die erlittene Niederlage in Kapfenberg revanchieren wollen. Goalgetter Jozef Dano bringt die Zeller in der 6.Minute mit 1:0 in Führung. Die Nummer 30 der Eisbären ist auch der Torschütze des zweiten Tores der Salzburger. Im Powerplay trifft er nach einem Aronsson Zuspiel zum 2:0. Heli Karel kann jedoch 40 Sekunden später aus spitzem Winkel den Anschluß für die Steiermärkischen Icestars erzielen. Kurz vor Drittelende nützt Dimitrij Pirozhkov ein Überzahlspiel und kann für den KSV ausgleichen. Der KSV kommt mit viel Selbstvertrauen aus der Kabine. Die Zeller sind sichtlich nervös. Mit Fortdauer des Abschnittes werden die Kapfenberger immer gefährlicher. Toni Winkler trifft in der 34.Minute nur die Latte. Auch Pirozhkov und Karel finden weitere gute Chancen vor scheitern jedoch. Die Zeller kommen hingegen kaum zu zwingenden Möglichkeiten und wenn ist Styblo sicher am Posten. Einmal mehr ist es aber der Russe im Dress der Icestars der eine Möglichkeit nutzen kann. Nach einem Zuspiel von Heli Karel trifft er zur hochverdienten 3:2 Führung. Mit diesem Spielstand geht es zum letzten Wechsel. Das letzte Drittel verläuft ähnlich dem zweiten. Der KSV spielt clever und kontrolliert das Spiel und kann immer wieder gefährlich vor das EKZ Gehäuse kommen. Die Zeller versuchen zwar ins Spiel zurück zu finden aber durch viele Abspielfehler gelingt es ihnen nicht. Einzige Ausbeute bleibt ein Stangenschuß von Dano. In der Schlußphase nehmen die Eisbären Goalie Bock vom Eis können sich aber nicht im Angriffsdrittel festsetzen. KSV Goalie Stybo erhält sechs Sekunden vor Spielende nach einem unnötigen Stockschlag an Dano noch eine 5 + Spieldauerdisziplinarstrafe. Am Sieg der Icestars ist aber nichts mehr zu rütteln. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) EK Zell am See - KSV Steiermärkische 2:3 (2:2, 0:1, 0:0) Zuschauer: 1.000 Referees: Jelinek C.; Rambausek O., Riener C. Tore: Dano J. (05:59 / Putnik W.; 10:48 / Aronsson P.) resp., Karel H. (11:28), Pirozhkov D. (18:19 / Karel H.; 36:58 / Karel H.) Goalkeepers: Bock B. (59 min. / 27 SA. / 3 GA.) resp. Styblo L. (59 min. / 31 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 39 (Game Misconduct - Styblo L.) Die Kader: Zell am See: Johnston R., Rud C., Wurzer P., Dano J., Wurzer P., Schwab M., Uhl S., Lederer G., Estermann H., Guggenberger T., Putnik W., Schwab T., Horneber S., Bock B., Hausegger M., Fersterer A., D'Ambros G., Aronsson P., Kitzler W. KSV: Schmieder M., Karel H., Mitter H., Schober J., Winkler A., Strassegger M., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Niec A., Huber M., Styblo L., Winter B., Polkovnikov O., Chromco M., Kraut D., Dornhofer M., Grundauer M., Breitler G., Huppmann P.
Die Eisbären zeigen in den ersten Minuten das sie sich für die erlittene Niederlage in Kapfenberg revanchieren wollen. Goalgetter Jozef Dano bringt die Zeller in der 6.Minute mit 1:0 in Führung. Die Nummer 30 der Eisbären ist auch der Torschütze des zweiten Tores der Salzburger. Im Powerplay trifft er nach einem Aronsson Zuspiel zum 2:0. Heli Karel kann jedoch 40 Sekunden später aus spitzem Winkel den Anschluß für die Steiermärkischen Icestars erzielen. Kurz vor Drittelende nützt Dimitrij Pirozhkov ein Überzahlspiel und kann für den KSV ausgleichen. Der KSV kommt mit viel Selbstvertrauen aus der Kabine. Die Zeller sind sichtlich nervös. Mit Fortdauer des Abschnittes werden die Kapfenberger immer gefährlicher. Toni Winkler trifft in der 34.Minute nur die Latte. Auch Pirozhkov und Karel finden weitere gute Chancen vor scheitern jedoch. Die Zeller kommen hingegen kaum zu zwingenden Möglichkeiten und wenn ist Styblo sicher am Posten. Einmal mehr ist es aber der Russe im Dress der Icestars der eine Möglichkeit nutzen kann. Nach einem Zuspiel von Heli Karel trifft er zur hochverdienten 3:2 Führung. Mit diesem Spielstand geht es zum letzten Wechsel. Das letzte Drittel verläuft ähnlich dem zweiten. Der KSV spielt clever und kontrolliert das Spiel und kann immer wieder gefährlich vor das EKZ Gehäuse kommen. Die Zeller versuchen zwar ins Spiel zurück zu finden aber durch viele Abspielfehler gelingt es ihnen nicht. Einzige Ausbeute bleibt ein Stangenschuß von Dano. In der Schlußphase nehmen die Eisbären Goalie Bock vom Eis können sich aber nicht im Angriffsdrittel festsetzen. KSV Goalie Stybo erhält sechs Sekunden vor Spielende nach einem unnötigen Stockschlag an Dano noch eine 5 + Spieldauerdisziplinarstrafe. Am Sieg der Icestars ist aber nichts mehr zu rütteln. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) EK Zell am See - KSV Steiermärkische 2:3 (2:2, 0:1, 0:0) Zuschauer: 1.000 Referees: Jelinek C.; Rambausek O., Riener C. Tore: Dano J. (05:59 / Putnik W.; 10:48 / Aronsson P.) resp., Karel H. (11:28), Pirozhkov D. (18:19 / Karel H.; 36:58 / Karel H.) Goalkeepers: Bock B. (59 min. / 27 SA. / 3 GA.) resp. Styblo L. (59 min. / 31 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 39 (Game Misconduct - Styblo L.) Die Kader: Zell am See: Johnston R., Rud C., Wurzer P., Dano J., Wurzer P., Schwab M., Uhl S., Lederer G., Estermann H., Guggenberger T., Putnik W., Schwab T., Horneber S., Bock B., Hausegger M., Fersterer A., D'Ambros G., Aronsson P., Kitzler W. KSV: Schmieder M., Karel H., Mitter H., Schober J., Winkler A., Strassegger M., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Niec A., Huber M., Styblo L., Winter B., Polkovnikov O., Chromco M., Kraut D., Dornhofer M., Grundauer M., Breitler G., Huppmann P.