Oberliga: Viertes Spiel, dritte Niederlage für die Dragons
-
marksoft -
24. November 2003 um 13:02 -
795 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Dragons sind in der heurigen saison vom Pech verfolgt, konnten sie im 4. Spiel dieser Saison wieder nocht komplett antreten. Es fehlten zwei Stammspieler Alexander Lichtblau (beruflich verhindert) und Wolfgang Mandl der zwar mit angereist war aber am Ende dann doch wie im Spiel gegen Gmunden das Leiberl wieder ausziehen mußte.
Also kein gutes Omen für das Spiel so musste doch die ganze Aufstellung geendert werden. Klumpp musste in die Verteidigung Solarovszky spielte mit zwei ihm unbekannten flügeln. Dennoch war die Botschaft des Trainers klar.
Die Dragons gingen mit viel Tempo ins Spiel und bekamen zwei schnelle Tore. Doch kurz vor Ende des ersten Drittels schoss Martin Muschlin ein Bilderbuchtor zum 2:1 mit diesem Spielstand gingen die Mannschaften auch in die Pause.
Im zweiten Drittel legten die Dragons noch einen Zahn zu und beherrschten das Welser Eis und erarbeiteten sich Chance um Chance doch der Ausgleich wollte einfach nicht geleingen.
Kurz vor Ende des zweiten Dirttels wurde Gerald Ruzicka schwer gefault und mußte w.o. geben, Trainer Franz Schögler mußte daraufhin mit 3 Verteidigern auskommen.
Das Foul wurde allerdings vom sehr unsicher pfeiffenden Schiedsrichter nicht gegeben.
3.Drittel
Auch dieses Drittel war wie verhext für die Dragons.
Die Dragons spielten die Welser phasenweis an die Wand, doch dann reichte anscheinend die Kraft nicht mehr und die Welser nuzten einen Konter eiskalt aus und stellten mit einem wirklich wunderschönen Tor auf 3:1 und ein paar Minuten später auf 4:1.
Der an diesem Abend herrvoragend spielende Peter Klumpp betrieb noch etwas Ergebniskosmetik und fixierte den Endstand von 4:2.
Fazit:
Die Dragons müssen schauen, dass sie erstmals am kommenden Samstag komplett antreten und an ihrer Chancenauswertung Arbeiten, zu hoffen bleibt auch dass der verletzte Stürmer Wolfgang Mandl endlich spielen kann. denn dieser könnte die Lösung der Probleme sein, war er doch im Vorjahr immer wieder für wichtige Tore gut.
Für die Dragons ist noch nichts verloren wenn sie inden nächsten Spielen ähnlich gute Spiele liefern wie gegen Wels ist noch sehr viel drinnen.
Also kein gutes Omen für das Spiel so musste doch die ganze Aufstellung geendert werden. Klumpp musste in die Verteidigung Solarovszky spielte mit zwei ihm unbekannten flügeln. Dennoch war die Botschaft des Trainers klar.
Die Dragons gingen mit viel Tempo ins Spiel und bekamen zwei schnelle Tore. Doch kurz vor Ende des ersten Drittels schoss Martin Muschlin ein Bilderbuchtor zum 2:1 mit diesem Spielstand gingen die Mannschaften auch in die Pause.
Im zweiten Drittel legten die Dragons noch einen Zahn zu und beherrschten das Welser Eis und erarbeiteten sich Chance um Chance doch der Ausgleich wollte einfach nicht geleingen.
Kurz vor Ende des zweiten Dirttels wurde Gerald Ruzicka schwer gefault und mußte w.o. geben, Trainer Franz Schögler mußte daraufhin mit 3 Verteidigern auskommen.
Das Foul wurde allerdings vom sehr unsicher pfeiffenden Schiedsrichter nicht gegeben.
3.Drittel
Auch dieses Drittel war wie verhext für die Dragons.
Die Dragons spielten die Welser phasenweis an die Wand, doch dann reichte anscheinend die Kraft nicht mehr und die Welser nuzten einen Konter eiskalt aus und stellten mit einem wirklich wunderschönen Tor auf 3:1 und ein paar Minuten später auf 4:1.
Der an diesem Abend herrvoragend spielende Peter Klumpp betrieb noch etwas Ergebniskosmetik und fixierte den Endstand von 4:2.
Fazit:
Die Dragons müssen schauen, dass sie erstmals am kommenden Samstag komplett antreten und an ihrer Chancenauswertung Arbeiten, zu hoffen bleibt auch dass der verletzte Stürmer Wolfgang Mandl endlich spielen kann. denn dieser könnte die Lösung der Probleme sein, war er doch im Vorjahr immer wieder für wichtige Tore gut.
Für die Dragons ist noch nichts verloren wenn sie inden nächsten Spielen ähnlich gute Spiele liefern wie gegen Wels ist noch sehr viel drinnen.