Erste Liga: KAC mit Auswärtssieg bei Feldkirch
-
marksoft -
23. November 2003 um 20:59 -
1.812 Mal gelesen -
0 Kommentare
Rekordmeister KAC kann also doch auch gegen andere Mannschaften als den VSV gewinnen! Die Rotjacken siegen auch in ihrem zweiten Spiel an diesem Wochenende und besiegten den EC Feldkirch in Vorarlberg mit 4:2.
Details zum Spiel folgen...
Kein Ende der Pechsträhne Mit dem 2:4 gegen den Klagenfurter AC hat der EC Supergau Feldkirch am Sonntag Abend einmal mehr ein Spiel verloren, das er genauso gut hätte gewinnen können. Der ECF konnte zahlreiche Chancen nicht nutzen. Die einzigen beiden Treffer erzielten Simon Wheeldon (21.) und Tomas Jasko (51.). "Unsere Special Teams waren schlecht. Unser Überzahlspiel war erfolglos und in Unterzahl haben wir auch nicht so gut gespielt wie sonst", resümierte Coach Tom Coolen nach dem Spiel. "Wir hatten so viele Chancen, konnten diese aber nicht nutzen." In der Tat spielte sich das Geschehen zeitweise nur vor dem Kasten der Klagenfurter ab. Doch der Puck wollte nicht mal ins freistehende Tor: "Immerhin hatten wir gute Chancen", versuchte der Trainer dem Ganzen etwas Gutes abzugewinnen. "Noch schlimmer wäre es, wenn wir gar keine hätten." Dass Feldkirch verletzungsbedingt mit einem kleinen Kader spielen musste, soll nicht als Ausrede dienen. Dennoch hofft Coolen auf die schnelle Rückkehr von Sigi Haberl und Brian Casey. Tomaz Vnuk, der sich im Spiel gegen Klagenfurt am Oberschenkel verletzte, dürfte bald wieder fit sein. Und am kommenden Wochenende feiert dann auch endlich Daniel Gauthier sein Comeback. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) EC Supergau Feldkirch - EC KAC 2:4 (0:1, 1:2, 1:1) Zuschauer 2.379 Referees: Carlsson M.; Mutz W., Six H. Tore: Wheeldon S. (20:54 / Lavoie D.), Jasko T. (50:56 / Vnuk T.) resp., Schuller D. (12:15 / Kaipainen M.; 40:17 / Iob A.), Iob A. (30:59 / Schuller D., Niskavaara J.), Niskavaara J. (37:52 / Schuller D., Ressmann G.) Goalkeepers: McArthur M. (59 min. / 27 SA. / 4 GA.) resp. Verner A. (60 min. / 33 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 12 resp. 26 (Misconduct - Kirisits J.) Die Kader: Feldkirch: Vnuk T., Akkanen J., Jasko T., Grabher Meier M., Auer T., Puschnik G., Fussi W., Schmidle B., Nasheim R., Fekete D., Haberl S., Wheeldon S., McArthur M., Penker J., Strauss W., Lampert M., Urban T., Doyle R., Lavoie D., Casey B. KAC: Winzig P., Ressmann G., Schuller D., Ban C., Schaden M., Ofner H., Lange H., Horsky P., Ibounig C., Iob A., Kaipainen M., Welser D., Koch T., Verner A., Enzenhofer H., Kirisits J., Ivanov I., Viveiros E., Reichel J., Ratz H., Niskavaara J., Sintschnig C.
Kein Ende der Pechsträhne Mit dem 2:4 gegen den Klagenfurter AC hat der EC Supergau Feldkirch am Sonntag Abend einmal mehr ein Spiel verloren, das er genauso gut hätte gewinnen können. Der ECF konnte zahlreiche Chancen nicht nutzen. Die einzigen beiden Treffer erzielten Simon Wheeldon (21.) und Tomas Jasko (51.). "Unsere Special Teams waren schlecht. Unser Überzahlspiel war erfolglos und in Unterzahl haben wir auch nicht so gut gespielt wie sonst", resümierte Coach Tom Coolen nach dem Spiel. "Wir hatten so viele Chancen, konnten diese aber nicht nutzen." In der Tat spielte sich das Geschehen zeitweise nur vor dem Kasten der Klagenfurter ab. Doch der Puck wollte nicht mal ins freistehende Tor: "Immerhin hatten wir gute Chancen", versuchte der Trainer dem Ganzen etwas Gutes abzugewinnen. "Noch schlimmer wäre es, wenn wir gar keine hätten." Dass Feldkirch verletzungsbedingt mit einem kleinen Kader spielen musste, soll nicht als Ausrede dienen. Dennoch hofft Coolen auf die schnelle Rückkehr von Sigi Haberl und Brian Casey. Tomaz Vnuk, der sich im Spiel gegen Klagenfurt am Oberschenkel verletzte, dürfte bald wieder fit sein. Und am kommenden Wochenende feiert dann auch endlich Daniel Gauthier sein Comeback. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) EC Supergau Feldkirch - EC KAC 2:4 (0:1, 1:2, 1:1) Zuschauer 2.379 Referees: Carlsson M.; Mutz W., Six H. Tore: Wheeldon S. (20:54 / Lavoie D.), Jasko T. (50:56 / Vnuk T.) resp., Schuller D. (12:15 / Kaipainen M.; 40:17 / Iob A.), Iob A. (30:59 / Schuller D., Niskavaara J.), Niskavaara J. (37:52 / Schuller D., Ressmann G.) Goalkeepers: McArthur M. (59 min. / 27 SA. / 4 GA.) resp. Verner A. (60 min. / 33 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 12 resp. 26 (Misconduct - Kirisits J.) Die Kader: Feldkirch: Vnuk T., Akkanen J., Jasko T., Grabher Meier M., Auer T., Puschnik G., Fussi W., Schmidle B., Nasheim R., Fekete D., Haberl S., Wheeldon S., McArthur M., Penker J., Strauss W., Lampert M., Urban T., Doyle R., Lavoie D., Casey B. KAC: Winzig P., Ressmann G., Schuller D., Ban C., Schaden M., Ofner H., Lange H., Horsky P., Ibounig C., Iob A., Kaipainen M., Welser D., Koch T., Verner A., Enzenhofer H., Kirisits J., Ivanov I., Viveiros E., Reichel J., Ratz H., Niskavaara J., Sintschnig C.