Auslandsösterreicher: Kantersieg für Lange und Besuch bei Pöck
-
marksoft -
23. November 2003 um 05:55 -
1.006 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mathias Lange und die Billings Bulls bleiben weiterhin erfolgreich. Am Freitag gab es mit einem 5:1 Erfolg gegen die Minnesota Blizzard bereits den achten Sieg in Folge!
Der Österreicher Mathias Lange stand beim Kantersieg der Bulls im Tor und konnte 19 von 20 Schüssen abwehren. Im ersten Drittel ging es auf und ab mit einigen guten Chancen auf beiden Seite. 11 Sekunden vor Ende des ersten Drittels konnten die Bulls in Fphrung gehen, doch zwei Sekunden vor Ende des Abschnitts hatten die Gäste aus Minnesota eine Grosschance. Eine 2 gegen 1 Situation entschärfte Lange aber und seinem Team die knappe Führung rettete. "Es war wichtig für uns mit einer Führung in diese Pause zu gehen," meinte Lange gegenüber Hockeyfans.at, denn im zweite Drittel blieben die Bulls am Drücker und münzten die Überlegenheit auch in Treffer um. In nur sieben Minuten schossen die Hausherren drei Tore und führten damit eine Vorentscheidung herbei. Das dritte Drittel war nur mehr Routine und wurde trocken heruntergespielt. Es passierte nicht mehr viele und es blieb beim klaren Sieg der Bulls. Am gestrigen Samstag ging es wieder daheim gegen das gleiche Team und es galt die Siegesserie auszubauen. Mathias Lange stand nicht im Tor, da er zu einem Collegebesuch von der University of Massachusetts (Thomas Pöck) eingeladen wurde.! Wenn Colleges oder Universitäten an einem Spieler interessiert sind und ihn verpflichten wollen, laden sie diesen normalerweise auf einen sogenannten "Visit" ein, um ihm das ganze Schularsenal zu zeigen. Also wer weiss - vielleicht haben die Minutemen auch in der kommenden Saison wieder einen Österreicher im Kader!
Der Österreicher Mathias Lange stand beim Kantersieg der Bulls im Tor und konnte 19 von 20 Schüssen abwehren. Im ersten Drittel ging es auf und ab mit einigen guten Chancen auf beiden Seite. 11 Sekunden vor Ende des ersten Drittels konnten die Bulls in Fphrung gehen, doch zwei Sekunden vor Ende des Abschnitts hatten die Gäste aus Minnesota eine Grosschance. Eine 2 gegen 1 Situation entschärfte Lange aber und seinem Team die knappe Führung rettete. "Es war wichtig für uns mit einer Führung in diese Pause zu gehen," meinte Lange gegenüber Hockeyfans.at, denn im zweite Drittel blieben die Bulls am Drücker und münzten die Überlegenheit auch in Treffer um. In nur sieben Minuten schossen die Hausherren drei Tore und führten damit eine Vorentscheidung herbei. Das dritte Drittel war nur mehr Routine und wurde trocken heruntergespielt. Es passierte nicht mehr viele und es blieb beim klaren Sieg der Bulls. Am gestrigen Samstag ging es wieder daheim gegen das gleiche Team und es galt die Siegesserie auszubauen. Mathias Lange stand nicht im Tor, da er zu einem Collegebesuch von der University of Massachusetts (Thomas Pöck) eingeladen wurde.! Wenn Colleges oder Universitäten an einem Spieler interessiert sind und ihn verpflichten wollen, laden sie diesen normalerweise auf einen sogenannten "Visit" ein, um ihm das ganze Schularsenal zu zeigen. Also wer weiss - vielleicht haben die Minutemen auch in der kommenden Saison wieder einen Österreicher im Kader!