Auslandsösterreicher: Wisconsin vs. Colorado; Solide Leistung von Brückler
-
marksoft -
22. November 2003 um 14:42 -
1.340 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vor 9800 Zuschauern im heimischen Kohl Center kamen den University of Wisonsin Badgers gegen die Colorado College Tigers dank einer beeindruckenden Aufholjagd im Schlussabschnitt noch zu einem 2:2 Unentschieden nach Overtime.
Die Jungs der University of Colorado starteten mit viel Esprit in das erste Drittel. Wisconsin fand nicht wirklich ins Spiel, viele Unkonzentriertheiten waren die Folge und die Colorado College Tigers wollten daraus ihren Profit schlagen. Doch die rollenden Angriffe der Tigers fanden alle in Goalie Bernd Brückler ihren Meister, so gelang ihnen trotz ihrer Überlegenheit im ersten Drittel kein Treffer.
Dies sollte sich im zweiten Spielaschnitt ändern, denn als der Druck der Tigers immer größer wurde konnte auch ein Bernd Brückler im Tor die Gegentreffer zum 1:0 und 2:0 für Colorado nicht mehr verhindern. Nach dem zweiten Drittel schaute es nicht so aus als ob die Badgers dieses Spiel noch umdrehen könnten.
Doch wer die die Cracks der University of Wisconsin bereits abgeschrieben hatte, der sollte eines Besseren belehrt werden. Denn im Schlussabschnitt agierte auf dem Eis eine völlig anders auftretende Mannschaft der Badgers. Eine das Spielgeschehen dominierende und ihre Chancen nutzende Mannschaft der University of Wisconsin konnte so den Rückstand noch in ein 2:2 Unentschieden verwandeln. Die Overtime verlief ohne nennenswerte Höhepunkte. Die Badgers "retteten" so vor heimischer Kulisse dank eines starken Dirttels noch einen wichtigen Punkt.
Schussbilanz: 25-22 für die Badgers.
Wisconsin ist mit diesem Unentschieden punktegleicher Zweiter (mit North Dakota und Minn-Duluth) der WCHA (3-2-2), hat aber dabei auch ein bzw. zwei Spiele mehr auf dem Konto. Das zweite Spiel der Serie gegen Colorado findet heute Abend - wiederum in heimischer Halle - statt.
Bernd Brückler bot eine gute Leistung im Tor der Badgers, der Grazer stoppte 20 von 22 Schüssen was einer Save Percentage von 90,91% gleichkommt (Overall 90,6%). Vorallem im ersten und im dritten Drittel sicherte er durch einige Glanztaten den Badgers das Unentschieden. Er hält nach 10 Spielen bei 5 Siegen, 3 Niederlagen und 2 Unentschieden.
titus flavius - chuckw
Die Jungs der University of Colorado starteten mit viel Esprit in das erste Drittel. Wisconsin fand nicht wirklich ins Spiel, viele Unkonzentriertheiten waren die Folge und die Colorado College Tigers wollten daraus ihren Profit schlagen. Doch die rollenden Angriffe der Tigers fanden alle in Goalie Bernd Brückler ihren Meister, so gelang ihnen trotz ihrer Überlegenheit im ersten Drittel kein Treffer.
Dies sollte sich im zweiten Spielaschnitt ändern, denn als der Druck der Tigers immer größer wurde konnte auch ein Bernd Brückler im Tor die Gegentreffer zum 1:0 und 2:0 für Colorado nicht mehr verhindern. Nach dem zweiten Drittel schaute es nicht so aus als ob die Badgers dieses Spiel noch umdrehen könnten.
Doch wer die die Cracks der University of Wisconsin bereits abgeschrieben hatte, der sollte eines Besseren belehrt werden. Denn im Schlussabschnitt agierte auf dem Eis eine völlig anders auftretende Mannschaft der Badgers. Eine das Spielgeschehen dominierende und ihre Chancen nutzende Mannschaft der University of Wisconsin konnte so den Rückstand noch in ein 2:2 Unentschieden verwandeln. Die Overtime verlief ohne nennenswerte Höhepunkte. Die Badgers "retteten" so vor heimischer Kulisse dank eines starken Dirttels noch einen wichtigen Punkt.
Schussbilanz: 25-22 für die Badgers.
Wisconsin ist mit diesem Unentschieden punktegleicher Zweiter (mit North Dakota und Minn-Duluth) der WCHA (3-2-2), hat aber dabei auch ein bzw. zwei Spiele mehr auf dem Konto. Das zweite Spiel der Serie gegen Colorado findet heute Abend - wiederum in heimischer Halle - statt.
Bernd Brückler bot eine gute Leistung im Tor der Badgers, der Grazer stoppte 20 von 22 Schüssen was einer Save Percentage von 90,91% gleichkommt (Overall 90,6%). Vorallem im ersten und im dritten Drittel sicherte er durch einige Glanztaten den Badgers das Unentschieden. Er hält nach 10 Spielen bei 5 Siegen, 3 Niederlagen und 2 Unentschieden.
titus flavius - chuckw