Nationalliga: W-EV will Heimnimbus der Wälder brechen
-
marksoft -
22. November 2003 um 00:21 -
1.077 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine Niederlage musste der EHC Bregenzerwald bislang zu Hause einstecken. Am Sonntag wollen die Wiener Eislöwen das aber ändern! Der W-EV hatte das erste Aufeinandertreffen in Wien klar gewonnen und will die Heimstärke der Wälder brechen.
Sonntag, 16.11.2003, 17.30 Uhr EHC Bregenzerwald - WE-V Schiedsrichter: Cervenak; Mayr, Stocker. In Wien verlor Bregenzerwald mit 2:7, es war das erste Erfolgserlebnis der Wiener Eislöwen in der Nationalliga. Jetzt steht den Wienern die elfstündige Reise ins Ländle bevor, die Ausgangssituation hat sich inzwischen auch geändert: Bregenzerwald ist in der Arena Alberschwende bisher ungeschlagen, die beiden Teams sind in der Tabelle nur einen Platz voneinander entfernt. Nur, wenn das Heimteam gewinnt, bleibt das auch so und der Anschluss an das Mittelfeld kann gewahrt werden. "Unsere Mannschaft kann bedeutend mehr, als sie in der Albert-Schulz-Halle gezeigt hat", ist sich Trainer Kjell G. Lindqvist sicher. "Wir möchten unsere Heimstatistik ausbauen und damit auf einer hoffentlich langen Siegesstrasse in der Heimarena bleiben!" Bregenzerwald tritt wie die Wiener komplett an. Die Eislöwen steckten am letzten Wochenende eine 1:4-Niederlage gegen Meister Zell ein. Sie wollen den Sieg wiederholen, denn das Ziel für die erste Saison der jungen Mannschaft ist ein Platz im guten Mittelfeld.
Sonntag, 16.11.2003, 17.30 Uhr EHC Bregenzerwald - WE-V Schiedsrichter: Cervenak; Mayr, Stocker. In Wien verlor Bregenzerwald mit 2:7, es war das erste Erfolgserlebnis der Wiener Eislöwen in der Nationalliga. Jetzt steht den Wienern die elfstündige Reise ins Ländle bevor, die Ausgangssituation hat sich inzwischen auch geändert: Bregenzerwald ist in der Arena Alberschwende bisher ungeschlagen, die beiden Teams sind in der Tabelle nur einen Platz voneinander entfernt. Nur, wenn das Heimteam gewinnt, bleibt das auch so und der Anschluss an das Mittelfeld kann gewahrt werden. "Unsere Mannschaft kann bedeutend mehr, als sie in der Albert-Schulz-Halle gezeigt hat", ist sich Trainer Kjell G. Lindqvist sicher. "Wir möchten unsere Heimstatistik ausbauen und damit auf einer hoffentlich langen Siegesstrasse in der Heimarena bleiben!" Bregenzerwald tritt wie die Wiener komplett an. Die Eislöwen steckten am letzten Wochenende eine 1:4-Niederlage gegen Meister Zell ein. Sie wollen den Sieg wiederholen, denn das Ziel für die erste Saison der jungen Mannschaft ist ein Platz im guten Mittelfeld.