Nationalliga: Salzburg will gegen Dornbirn keine Punkte lassen
-
marksoft -
22. November 2003 um 00:07 -
1.500 Mal gelesen -
0 Kommentare
Acht Spiele, acht Siege - die Red Bulls Salzburg waren bislang in der Nationalliga das Mass aller Dinge. Auch der vor der Saison als grosser Konkurrent eingeschätzte Konkurrent aus Dornbirn konnte daran bislang nichts ändern. Am heutigen Samstag wollen die Vorarlberger aber zumindest den Leader ärgern und wenn möglich auch punkten.
Samstag, 15.11.2003, 19.30 Uhr EC The Red Bulls Salzburg - TRENDamin Bulldogs Dornbirn Schiedsrichter: Kert; Schnuderl, Hütter. Erster gegen Dritten - die Dornbirner treten im Volksgarten an, um den Salzburgern die erste Saisonniederlage zuzufügen. Acht Siege aus acht Spielen - bei den Bulldogs stehen in der persönlichen Bilanz vier Siege genauso vielen Niederlagen gegenüber. Dornbirn hat bisher die zweitmeisten Treffer (46) in der Meisterschaft erzielt, Salzburg führt mit 54 Toren. Die Legionäre Ryan Foster (16) und Jouko Myrrä (15) erzielten 31 der 46 Tore! Mit guter Defensivarbeit wollen die Red Bulls zum Erfolg kommen, die Dornbirner mit gutem Forechecking und viel Laufarbeit zu Fehlern in der Abwehr zwingen. "Dornbirn ist immens offensivstark, auf deren Legionäre muss man 60 Minuten aufpassen, denn die sind in der Lage die kleinsten Fehler sofort auszunutzen und ihre Möglichkeiten eiskalt zu verwerten", so Trainer Kim Perepeluk. "Wir sind auf ein knappes Spiel und einen harten Kampf vorbereitet!" Die Red Bulls müssen auf Patrik Brabant und Dietmar Rainer verzichten, Andreas Ratschiller und Marc Brabant sind wieder dabei. Dornbirn tritt komplett an.
Samstag, 15.11.2003, 19.30 Uhr EC The Red Bulls Salzburg - TRENDamin Bulldogs Dornbirn Schiedsrichter: Kert; Schnuderl, Hütter. Erster gegen Dritten - die Dornbirner treten im Volksgarten an, um den Salzburgern die erste Saisonniederlage zuzufügen. Acht Siege aus acht Spielen - bei den Bulldogs stehen in der persönlichen Bilanz vier Siege genauso vielen Niederlagen gegenüber. Dornbirn hat bisher die zweitmeisten Treffer (46) in der Meisterschaft erzielt, Salzburg führt mit 54 Toren. Die Legionäre Ryan Foster (16) und Jouko Myrrä (15) erzielten 31 der 46 Tore! Mit guter Defensivarbeit wollen die Red Bulls zum Erfolg kommen, die Dornbirner mit gutem Forechecking und viel Laufarbeit zu Fehlern in der Abwehr zwingen. "Dornbirn ist immens offensivstark, auf deren Legionäre muss man 60 Minuten aufpassen, denn die sind in der Lage die kleinsten Fehler sofort auszunutzen und ihre Möglichkeiten eiskalt zu verwerten", so Trainer Kim Perepeluk. "Wir sind auf ein knappes Spiel und einen harten Kampf vorbereitet!" Die Red Bulls müssen auf Patrik Brabant und Dietmar Rainer verzichten, Andreas Ratschiller und Marc Brabant sind wieder dabei. Dornbirn tritt komplett an.