Erste Liga: Vienna Capitals gewinnen auch gegen Feldkirch
-
marksoft -
21. November 2003 um 23:00 -
1.641 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tabellenschlusslicht Vienna Capitals ist weiterhin auf der Erfolgsstrasse und damit auf Aufholjagd! Die Wiener schlugen den EC Feldkirch mit 3:1 und feierte damit den dritten Sieg in Folge. In der Tabelle liegt man nun nur mehr drei Punkte hinter den Vorarlbergern.
Nichts zu holen in Wien Das Verletzungspech bleibt Feldkirch treu. Nach dem Ausfall von Brian Casey und Sigi Haberl hat sich bei der 1:3-Niederlage am Freitag Abend in Wien auch noch Bernd Schmidle verletzt. Bei einem Bandencheck zog sich die Nummer 27 eine Rippenverletzung zu. Ob es sich dabei um eine Prellung oder um einen Bruch handelt, wird die eingehende Untersuchung in Feldkirch klären. Ansonsten gab es für den ECF bei den Capitals nicht viel zu holen. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel hatte Feldkirch im zweiten Durchgang Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Im letzten Abschnitt zogen die Hausherren das Tempo an und gingen mit 3:0 in Führung, ehe das Team von Trainer Tom Coolen durch einen wunderbaren Shorthander von Tomas Jasko den ersten und einzigen Treffer verbuchen konnte. "Wir haben nur mit zwei Importen gespielt und einen kleinen Kader", so Coolen nach der Partie. "Wir hatten zwar unsere Chance, haben sie aber nicht genutzt. Und wir haben eine Reihe von Strafen gekriegt." Am Sonntag zu Hause gegen Klagenfurt (18 Uhr) muss das besser werden. Mehr Spieler hat der Coach allerdings auch dann nicht zur Verfügung. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) EV Vienna Capitals - EC Supergau Feldkirch 3:1 (0:0, 0:0, 3:1) Zuschauer: 3.800 Referees: Ira H.; Schichlinski G., Fussi W. Tore: Suorsa J. (41:36 / Baumgartner G., Kniebügel P.), Craig M. (44:18 / Podloski R., Pilloni P.), Podloski R. (48:23 / Pilloni P., König C.) resp., Jasko T. (51:47 / Wheeldon S., Doyle R.) Goalkeepers: Bartholomäus W. (60 min. / 30 SA. / 1 GA.) resp. McArthur M. (59 min. / 43 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 22 (Misconduct - Ponto V.) resp. 51 (Game Misconduct - Fussi W., Misconduct - Doyle R.) Die Kader: Capitals: Podloski R., Latusa M., Pilloni P., König C., Baumgartner G., Juza M., Kniebügel P., Craig M., Leiner D., Harand C., Harand P., Cachotsky J., Suorsa J., Bartholomäus W., Leinonen M., Havasi N., Lakos A., Lakos P., Privoznik G., Ponto V., Werenka D., Wieselthaler L. Feldkirch: Vnuk T., Usubelli D., Puschnik G., Fussi W., Schmidle B., Wheeldon S., Haberl S., Akkanen J., Nasheim R., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Penker J., McArthur M., Casey B., Urban T., Doyle R., Strauss W., Lampert M., Lavoie D., Colleoni M.
Nichts zu holen in Wien Das Verletzungspech bleibt Feldkirch treu. Nach dem Ausfall von Brian Casey und Sigi Haberl hat sich bei der 1:3-Niederlage am Freitag Abend in Wien auch noch Bernd Schmidle verletzt. Bei einem Bandencheck zog sich die Nummer 27 eine Rippenverletzung zu. Ob es sich dabei um eine Prellung oder um einen Bruch handelt, wird die eingehende Untersuchung in Feldkirch klären. Ansonsten gab es für den ECF bei den Capitals nicht viel zu holen. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel hatte Feldkirch im zweiten Durchgang Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Im letzten Abschnitt zogen die Hausherren das Tempo an und gingen mit 3:0 in Führung, ehe das Team von Trainer Tom Coolen durch einen wunderbaren Shorthander von Tomas Jasko den ersten und einzigen Treffer verbuchen konnte. "Wir haben nur mit zwei Importen gespielt und einen kleinen Kader", so Coolen nach der Partie. "Wir hatten zwar unsere Chance, haben sie aber nicht genutzt. Und wir haben eine Reihe von Strafen gekriegt." Am Sonntag zu Hause gegen Klagenfurt (18 Uhr) muss das besser werden. Mehr Spieler hat der Coach allerdings auch dann nicht zur Verfügung. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) EV Vienna Capitals - EC Supergau Feldkirch 3:1 (0:0, 0:0, 3:1) Zuschauer: 3.800 Referees: Ira H.; Schichlinski G., Fussi W. Tore: Suorsa J. (41:36 / Baumgartner G., Kniebügel P.), Craig M. (44:18 / Podloski R., Pilloni P.), Podloski R. (48:23 / Pilloni P., König C.) resp., Jasko T. (51:47 / Wheeldon S., Doyle R.) Goalkeepers: Bartholomäus W. (60 min. / 30 SA. / 1 GA.) resp. McArthur M. (59 min. / 43 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 22 (Misconduct - Ponto V.) resp. 51 (Game Misconduct - Fussi W., Misconduct - Doyle R.) Die Kader: Capitals: Podloski R., Latusa M., Pilloni P., König C., Baumgartner G., Juza M., Kniebügel P., Craig M., Leiner D., Harand C., Harand P., Cachotsky J., Suorsa J., Bartholomäus W., Leinonen M., Havasi N., Lakos A., Lakos P., Privoznik G., Ponto V., Werenka D., Wieselthaler L. Feldkirch: Vnuk T., Usubelli D., Puschnik G., Fussi W., Schmidle B., Wheeldon S., Haberl S., Akkanen J., Nasheim R., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Penker J., McArthur M., Casey B., Urban T., Doyle R., Strauss W., Lampert M., Lavoie D., Colleoni M.