NHL: Niederlage für Brandner bei den Flyers
-
marksoft -
21. November 2003 um 05:41 -
1.030 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach dem Kantersieg von gestern konnten sich die Minnesota Wild heute Nacht über keine Punkte freuen. Bei den Philadelphia Flyers setzte es eine 1:3 Auswärtsniederlage, wobei der Österreicher Christoph Brandner wieder zu weniger Eiszeit kam.
Lange Zeit sah es im Duell der Philadelphia Flyers und der Minnesota Wild nach einem torlosen Remis aus, doch nachdem sich in den ersten 34 Minuten keine Scheibe im Tor verloren hatte, war es Mark Recchi, der die Flyers praktisch im Alleingang zum nächsten Heimsieg führte. Recchi machte in den letzten fünf Minuten des zweiten Drittels zwei Tore und einen Assist und war damit an allen Treffern der Flyers beteiligt. Zuerst schoss er im Power Play in der 35. Minute das 1:0 für die Gastgeber und nachdem die Wild knapp 3 Minuten vor Ende des Mitteldrittels ausgeglichen hatte, bereitete er auch noch das 2:1 durch Amonte vor. 32 Sekunden vor Drittelende besiegelte Recchi dann auch den Heimsieg, indem er auf 3:1 erhöhte. Damit waren alle Treffer in dieser Partie binnen nicht einmal sechs Minuten gefallen! Für Recchi war es das 100. Spiel, in dem er drei Punkte oder mehr scorte und half damit seinem Team, die Siegesserie zu Hause zu prolongieren. Im 10 Heimspiel der Saison gab es den achten Sieg, bei zwei Remis! Für Christoph Brandner läuft es nach seiner Nasenverletzung weiterhin nicht wirklich gut bei den Minnesota Wild. Der Österreicher wurde auch heute wieder nur in 16 Shifts eingesetzt und brachte es lediglich auf 10:09 Minuten Eiszeit - nur Verteidiger Brad Brown war kürzer am Eis! Der Österreicher konnte einen Schussversuch für sich verzeichnen und beendete die Partie mit einer ausgeglichenen Bilanz. NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht: Boston Bruins - Washington Capitals 3:2 Tampa Bay Lightning - NY Islanders 3:2 Ottawa Senators - Carolina Hurricanes 6:1 Philadelphia Flyers - Minnesota Wild 3:1 Columbus Blue Jackets - Detroit Red Wings 3:0 Calgary Flames - Montreal Canadiens 2:1 Edmonton Oilers - Toronto Maple Leafs 3:2
Lange Zeit sah es im Duell der Philadelphia Flyers und der Minnesota Wild nach einem torlosen Remis aus, doch nachdem sich in den ersten 34 Minuten keine Scheibe im Tor verloren hatte, war es Mark Recchi, der die Flyers praktisch im Alleingang zum nächsten Heimsieg führte. Recchi machte in den letzten fünf Minuten des zweiten Drittels zwei Tore und einen Assist und war damit an allen Treffern der Flyers beteiligt. Zuerst schoss er im Power Play in der 35. Minute das 1:0 für die Gastgeber und nachdem die Wild knapp 3 Minuten vor Ende des Mitteldrittels ausgeglichen hatte, bereitete er auch noch das 2:1 durch Amonte vor. 32 Sekunden vor Drittelende besiegelte Recchi dann auch den Heimsieg, indem er auf 3:1 erhöhte. Damit waren alle Treffer in dieser Partie binnen nicht einmal sechs Minuten gefallen! Für Recchi war es das 100. Spiel, in dem er drei Punkte oder mehr scorte und half damit seinem Team, die Siegesserie zu Hause zu prolongieren. Im 10 Heimspiel der Saison gab es den achten Sieg, bei zwei Remis! Für Christoph Brandner läuft es nach seiner Nasenverletzung weiterhin nicht wirklich gut bei den Minnesota Wild. Der Österreicher wurde auch heute wieder nur in 16 Shifts eingesetzt und brachte es lediglich auf 10:09 Minuten Eiszeit - nur Verteidiger Brad Brown war kürzer am Eis! Der Österreicher konnte einen Schussversuch für sich verzeichnen und beendete die Partie mit einer ausgeglichenen Bilanz. NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht: Boston Bruins - Washington Capitals 3:2 Tampa Bay Lightning - NY Islanders 3:2 Ottawa Senators - Carolina Hurricanes 6:1 Philadelphia Flyers - Minnesota Wild 3:1 Columbus Blue Jackets - Detroit Red Wings 3:0 Calgary Flames - Montreal Canadiens 2:1 Edmonton Oilers - Toronto Maple Leafs 3:2