Oberliga: Gelingt Wattens gegen Feldkirch der erste Heimsieg?
-
marksoft -
20. November 2003 um 20:45 -
1.242 Mal gelesen -
0 Kommentare
"Unser Ziel ist es, unter die ersten Zwei zu kommen. Und nach dem Fehlstart in den ersten beiden Spielen, müssen wir Mödling zuhause schlagen. Unabhängig davon, ob sie stark sind oder nicht. Wenn wir so spielen, wie
wir das können, sollte uns der Sieg auch gelingen!" so die Vorgabe von Bernd Damm für das Spiel Wels - Mödling (Freitag, 19.30 Uhr)
Ebenfalls am Freitag, und zwar um 19.45 Uhr empfängt Amstetten zuhause Gmunden. Obwohl die Traunsee Sharks sich bisher eher zahnlos präsentiert haben und noch ohne Punkte nach Amstetten kommen, ist Amstettens Trainer Dieter Grebin vorsichtig mit einer Prognose: "Grundsätzlich hängt es bei uns vor allem davon ab, wer von den Spielern kommen kann, denn einige Leute sind beim Bundesheer und am Dienstag hatte ich nicht einmal 2 komplette Linien an Stammspielern zur Verfügung. Allerdings müßte aufgrund der bisherigen Ergebnisse ein Sieg her!" Am Samstag um 18.30 Uhr sind die Krems Eagles bei den 48igern zu Gast. Der Trainer der Heimmannschaft, Vaclav Petrik gibt sich zuversichtlich: "Ich bin überzeugt davon, dass wir gewinnen, ich erwarte mir einen Sieg. Ob es allerdings eine klare Angelegenheit wird, kann man nie sagen!" Auf Jobst (Leiste) muss er weiterhin verzichten. Um 19.00 Uhr (ebenfalls am Samstag) dann das Duell Wattens gegen den EHC Feldkirch 2000. "Ich hoffe, dass wir diesmal den Heimvorteil nützen und gewinnen können!" so Wattens-Coach Ossi Praxmarer. Aber er warnt vor dem Gegner: "Feldkirch hat eine gute Mannschaft, die jungen laufen sehr stark und dazu haben sie einige Routiniers im Team. Aber mit der Unterstützung des Publikums werden auch wir sehr gut spielen!" Rezept für einen Punktegewinn? "Die Torchancen müssen wir besser nützen und in der Defensive stärker spielen!" (Ossi Praxmarer) "Gestern war der Gegner einfach zu schwach. Das war nicht gut für die Oberliga, da müssen knappere Spiele her!" so der Kommentar vom Silzer Spielertrainer Jaroslav Brabec nach dem 16:3 gegen Dornbirn, das mit 8 Feldspielern plus Goalie angereist war. Am Samstag geht es um 19.30 Uhr zuhause gegen den HC Rankweil. "Die sind sicher eine bessere Mannschaft. Aber trotzdem sehe ich das Spiel eher als gute Vorbereitung für das Spiel dann in Kitzbühel!" (Jaroslav Brabec) Sorgenfalten auch bei Dornbirns Toni Walch nach dem gestrigen Debakel. "Mit 9 Spielern hast Du keine Chance. Der Kader ist ohnehin schon zu klein, dazu kommen einige Verletzungen. Für uns heißt es momentan einfach Erfahrung sammeln. Und wenn wir mal komplett antreten können, dann sehen wir sicher nicht schlecht aus. Aber in der Tabelle mitmischen zu wollen, wäre unrealistisch!" Deshalb wird wohl auch "Schadensbegrenzung" die Devise gegen Kitzbühel am Samstag um 19.30 Uhr lauten.
Ebenfalls am Freitag, und zwar um 19.45 Uhr empfängt Amstetten zuhause Gmunden. Obwohl die Traunsee Sharks sich bisher eher zahnlos präsentiert haben und noch ohne Punkte nach Amstetten kommen, ist Amstettens Trainer Dieter Grebin vorsichtig mit einer Prognose: "Grundsätzlich hängt es bei uns vor allem davon ab, wer von den Spielern kommen kann, denn einige Leute sind beim Bundesheer und am Dienstag hatte ich nicht einmal 2 komplette Linien an Stammspielern zur Verfügung. Allerdings müßte aufgrund der bisherigen Ergebnisse ein Sieg her!" Am Samstag um 18.30 Uhr sind die Krems Eagles bei den 48igern zu Gast. Der Trainer der Heimmannschaft, Vaclav Petrik gibt sich zuversichtlich: "Ich bin überzeugt davon, dass wir gewinnen, ich erwarte mir einen Sieg. Ob es allerdings eine klare Angelegenheit wird, kann man nie sagen!" Auf Jobst (Leiste) muss er weiterhin verzichten. Um 19.00 Uhr (ebenfalls am Samstag) dann das Duell Wattens gegen den EHC Feldkirch 2000. "Ich hoffe, dass wir diesmal den Heimvorteil nützen und gewinnen können!" so Wattens-Coach Ossi Praxmarer. Aber er warnt vor dem Gegner: "Feldkirch hat eine gute Mannschaft, die jungen laufen sehr stark und dazu haben sie einige Routiniers im Team. Aber mit der Unterstützung des Publikums werden auch wir sehr gut spielen!" Rezept für einen Punktegewinn? "Die Torchancen müssen wir besser nützen und in der Defensive stärker spielen!" (Ossi Praxmarer) "Gestern war der Gegner einfach zu schwach. Das war nicht gut für die Oberliga, da müssen knappere Spiele her!" so der Kommentar vom Silzer Spielertrainer Jaroslav Brabec nach dem 16:3 gegen Dornbirn, das mit 8 Feldspielern plus Goalie angereist war. Am Samstag geht es um 19.30 Uhr zuhause gegen den HC Rankweil. "Die sind sicher eine bessere Mannschaft. Aber trotzdem sehe ich das Spiel eher als gute Vorbereitung für das Spiel dann in Kitzbühel!" (Jaroslav Brabec) Sorgenfalten auch bei Dornbirns Toni Walch nach dem gestrigen Debakel. "Mit 9 Spielern hast Du keine Chance. Der Kader ist ohnehin schon zu klein, dazu kommen einige Verletzungen. Für uns heißt es momentan einfach Erfahrung sammeln. Und wenn wir mal komplett antreten können, dann sehen wir sicher nicht schlecht aus. Aber in der Tabelle mitmischen zu wollen, wäre unrealistisch!" Deshalb wird wohl auch "Schadensbegrenzung" die Devise gegen Kitzbühel am Samstag um 19.30 Uhr lauten.