Damen Liga: Erstes Wiener Derby, Graz Heimspiel in Zeltweg
-
marksoft -
20. November 2003 um 20:42 -
1.972 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während Kärnten schon in den Genuß eines Derbies gekommen ist - gestern gewann Klagenfurt auch das 2. Aufeinandertreffen gegen Villach, diesmal mit
3:0 - sind nun endlich auch die Wiener Teams an der Reihe: den Schlager
Flyers Wien - Sabres Wien gibt es am kommenden Samstag um 19.30 Uhr. Um
16.30 Uhr in Zeltweg (!!!) empfangen die Grazer Eishexen die Red Angels
Innsbruck. Am Sonntag dann Dragons Klagenfurt - Innsbruck (15.45 Uhr) und
Ravens Salzburg - Kundl Crocodiles (19.30 Uhr).
Kein leichtes Programm haben momentan die Vienna Flyers. Eben erst mußte man die erste Saisonniederlage beim Tabellenführer in Salzburg hinnehmen, am Samstag gibt es ein "Heimspiel" gegen den Stadtrivalen und Titelverteidiger EHV-Sabres (19.30 Uhr), dann das Cup-Spiel nächste Woche auswärts gegen den ungarischen Meister Marilyn HC und am 6.12. folgt dann schon das Rückspiel im Wiener Derby. Trotzdem blickt Coach Georg Taferner zuversichtlich in die Zukunft: "Salzburg hat sehr stark gespielt, wir haben 2 Drittel gebraucht, um uns auf den Gegner einzustellen und das war zumindest 1 Drittel zuviel!" Aber "aus Niederlagen lernt man und jetzt werden wir alles daran setzen, den Sabres ein Bein zu stellen!" Wesiak ist noch fraglich, ansonsten kann sein Team komplett antreten. "Ich hoffe auf jeden Fall auf ein knappes Spiel. Die Sabres sind für mich Favorit, aber mit einer guten Tagesform und mit viel Kampfgeist sehe ich auch für uns Möglichkeiten, das Spiel zu gewinnen!" (Georg Taferner) Diesmal ausnahmsweise in Zeltweg - die Grazer Eishexen haben sich für das "Heimspiel in neuer Umgebung" viel vorgenommen. Um 16.30 Uhr treffen sie als "Vorspiel" zur Nationalliga-Partie Zeltweg - Zell am See in der Aichfeldhalle auf die Red Angels Innsbruck. Das Spiel sollte zum einen Werbung fürs Dameneishockey in dieser Region sein, zum anderen aber auch ein Danke an die beiden Zeltweg-Cracks im Eishexen-Dress (Sabrina Geier, Melanie Panzer) - diese Spielerinnen fahren sonst immer zu jedem Training und Spiel nach Graz. Die Dritte aus dieser Region, Silvia Hahsler kommt leider aufgrund ihrer Verletzung im letzten Spiel gegen die Sabres (3 Bänder in der Schulter gerissen) nicht in den Genuß, da sie an diesem Tag operiert wird. Vorgabe gibt es vor allem eine: "Jetzt müssen mal 2 Punkte her!" so Graz-Obmann Mario Staud, der logischerweise nicht zufrieden mit der Tatsache ist, dass sein Team in der Liga noch ohne Zähler dasteht. "Aber die Mädels wissen das selber, sie sind topmotiviert und werden sicherlich um jeden Zentimeter Eis kämpfen!" Shutout beim Kärntner-Derby, was will man mehr? "Das ist etwas ganz Besonderes, zumal wir doch mehr zu tun hatten, als es uns lieb war!" so eine strahlende Christine Geiger nach dem gestrigen Spiel. Jetzt gegen Innsbruck (Sonntag, 15.45 Uhr) sollte die Aufgabe für die Dragons Klagenfurt doch etwas "angenehmer" sein. "Unser Ziel ist es, dass wir den gesamten Kader, also auch die Ersatzspielerinnen zum Einsatz bringen können!" Also eine klare Angelegenheit? "Es ist die Frage, was klar bedeutet. Den Gegner dürfen wir sicher nicht unterschätzen!" (Christine Geiger) Auf "Sparflamme" wird wohl auch in Salzburg um Sonntag um 19.30 Uhr gegen Kundl gekocht. "Wir sehen das Spiel als Generalprobe für das Cup-Spiel eine Woche später gegen Ljubljana. Die verletzten und angeschlagenen Spielerinnen werden geschont, trotzdem werden wir mit 3 Linien antreten, es sollen diesmal einfach alle zum Einsatz kommen!" so Spielertrainerin Vera Pancakova.
Kein leichtes Programm haben momentan die Vienna Flyers. Eben erst mußte man die erste Saisonniederlage beim Tabellenführer in Salzburg hinnehmen, am Samstag gibt es ein "Heimspiel" gegen den Stadtrivalen und Titelverteidiger EHV-Sabres (19.30 Uhr), dann das Cup-Spiel nächste Woche auswärts gegen den ungarischen Meister Marilyn HC und am 6.12. folgt dann schon das Rückspiel im Wiener Derby. Trotzdem blickt Coach Georg Taferner zuversichtlich in die Zukunft: "Salzburg hat sehr stark gespielt, wir haben 2 Drittel gebraucht, um uns auf den Gegner einzustellen und das war zumindest 1 Drittel zuviel!" Aber "aus Niederlagen lernt man und jetzt werden wir alles daran setzen, den Sabres ein Bein zu stellen!" Wesiak ist noch fraglich, ansonsten kann sein Team komplett antreten. "Ich hoffe auf jeden Fall auf ein knappes Spiel. Die Sabres sind für mich Favorit, aber mit einer guten Tagesform und mit viel Kampfgeist sehe ich auch für uns Möglichkeiten, das Spiel zu gewinnen!" (Georg Taferner) Diesmal ausnahmsweise in Zeltweg - die Grazer Eishexen haben sich für das "Heimspiel in neuer Umgebung" viel vorgenommen. Um 16.30 Uhr treffen sie als "Vorspiel" zur Nationalliga-Partie Zeltweg - Zell am See in der Aichfeldhalle auf die Red Angels Innsbruck. Das Spiel sollte zum einen Werbung fürs Dameneishockey in dieser Region sein, zum anderen aber auch ein Danke an die beiden Zeltweg-Cracks im Eishexen-Dress (Sabrina Geier, Melanie Panzer) - diese Spielerinnen fahren sonst immer zu jedem Training und Spiel nach Graz. Die Dritte aus dieser Region, Silvia Hahsler kommt leider aufgrund ihrer Verletzung im letzten Spiel gegen die Sabres (3 Bänder in der Schulter gerissen) nicht in den Genuß, da sie an diesem Tag operiert wird. Vorgabe gibt es vor allem eine: "Jetzt müssen mal 2 Punkte her!" so Graz-Obmann Mario Staud, der logischerweise nicht zufrieden mit der Tatsache ist, dass sein Team in der Liga noch ohne Zähler dasteht. "Aber die Mädels wissen das selber, sie sind topmotiviert und werden sicherlich um jeden Zentimeter Eis kämpfen!" Shutout beim Kärntner-Derby, was will man mehr? "Das ist etwas ganz Besonderes, zumal wir doch mehr zu tun hatten, als es uns lieb war!" so eine strahlende Christine Geiger nach dem gestrigen Spiel. Jetzt gegen Innsbruck (Sonntag, 15.45 Uhr) sollte die Aufgabe für die Dragons Klagenfurt doch etwas "angenehmer" sein. "Unser Ziel ist es, dass wir den gesamten Kader, also auch die Ersatzspielerinnen zum Einsatz bringen können!" Also eine klare Angelegenheit? "Es ist die Frage, was klar bedeutet. Den Gegner dürfen wir sicher nicht unterschätzen!" (Christine Geiger) Auf "Sparflamme" wird wohl auch in Salzburg um Sonntag um 19.30 Uhr gegen Kundl gekocht. "Wir sehen das Spiel als Generalprobe für das Cup-Spiel eine Woche später gegen Ljubljana. Die verletzten und angeschlagenen Spielerinnen werden geschont, trotzdem werden wir mit 3 Linien antreten, es sollen diesmal einfach alle zum Einsatz kommen!" so Spielertrainerin Vera Pancakova.