Damen Liga: Derby-Time in Kärnten!
-
marksoft -
17. November 2003 um 14:12 -
1.569 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zweimal innerhalb von 3 Tagen kommt es im Rahmen der Österreichischen
Eishockey-Staatsmeisterschaften zum Kärntner-Derby Klagenfurt -+ Villach.
Während es in der ERSTE Bank Eishockeyliga bei den Herren erst am Freitag
soweit sein wird, treffen die Teams in der JUVINA Dameneishockey Bundesliga
bereits am Mittwoch um 20.30 Uhr aufeinander.
DEC Dragons Klagenfurt - Gipsy Girls Villach heißt einer der Schlager in der nächsten Runde im Rahmen der Juvina Dameneishockey-Bundesliga. Beim ersten Aufeinandertreffen hat es bereits zahlreiche Emotionen gegeben, für Spannung und Action ist bei dieser Spielpaarung ohnehin gesorgt. Dragons-Coach Rudolf Gabbauer: "Wenn wir so spielen wie bisher, müßten wir das Spiel gewinnen. Müßten. Aber es ist natürlich immer schwer, so etwas vorherzusagen!" Zumal Derbies immer ihre eigenen Gesetze haben. Und nun zum Statistischen: derzeit ist Klagenfurt Vierter, Villach Fünfter in der Tabelle. Die Gäste müßten schon mit 4 Toren Differenz gewinnen, um den Lokalrivalen überholen zu können. Aber mit einem Sieg wäre man zumindest punktegleich. Unterschiede liegen auch im Torverhältnis: während dieses bei Villach -12 beträgt, steht bei Klagenfurt ein eindrucksvolles +24 zu Buche. Dazu haben die Lindwurmstädterinnen auch beim Powerplay (18,52 % gegenüber 13,04 %) und Penalty Killing (93,33 % gegen 70,37 %) die Nase vorn. Trotzdem wird es mit Sicherheit das, was sich die Eishockeyfans wünschen - ein Top-Derby!!
DEC Dragons Klagenfurt - Gipsy Girls Villach heißt einer der Schlager in der nächsten Runde im Rahmen der Juvina Dameneishockey-Bundesliga. Beim ersten Aufeinandertreffen hat es bereits zahlreiche Emotionen gegeben, für Spannung und Action ist bei dieser Spielpaarung ohnehin gesorgt. Dragons-Coach Rudolf Gabbauer: "Wenn wir so spielen wie bisher, müßten wir das Spiel gewinnen. Müßten. Aber es ist natürlich immer schwer, so etwas vorherzusagen!" Zumal Derbies immer ihre eigenen Gesetze haben. Und nun zum Statistischen: derzeit ist Klagenfurt Vierter, Villach Fünfter in der Tabelle. Die Gäste müßten schon mit 4 Toren Differenz gewinnen, um den Lokalrivalen überholen zu können. Aber mit einem Sieg wäre man zumindest punktegleich. Unterschiede liegen auch im Torverhältnis: während dieses bei Villach -12 beträgt, steht bei Klagenfurt ein eindrucksvolles +24 zu Buche. Dazu haben die Lindwurmstädterinnen auch beim Powerplay (18,52 % gegenüber 13,04 %) und Penalty Killing (93,33 % gegen 70,37 %) die Nase vorn. Trotzdem wird es mit Sicherheit das, was sich die Eishockeyfans wünschen - ein Top-Derby!!