Oberliga: Auch unter der Woche wird gespielt
-
marksoft -
17. November 2003 um 13:46 -
648 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kommenden Dienstag geht es in der Oberliga bereits mit folgenden Spielen weiter: Gmunden -Wels (19.30 Uhr), Krems - Amstetten (19.30 Uhr) und Feldkirch - Rankweil (19.45 Uhr). Und am Mittwoch sind die anderen 6 Teams
im Einsatz: Kitzbühel - Wattens (19.30 Uhr), Mödling - 48iger (19.30 Uhr) und Silz - Dornbirn (20.00 Uhr).
Zweiter gegen Dritter der Gruppe Ost - Dramatik ist bei EV Union Krems - ECU Amstetten (Dienstag, 19.30 Uhr) somit vorprogrammiert. "Ich rechne mit einer harten, körperbetonten Partie. Unser Ziel sind 2 Punkte!" so Krems-Coach Martin Wallner, der sich am vergangenen Wochenende erstmals über den jungen Neuzugang Michael Jurik freuen durfte, der sich gleich beim Debüt mit einem Tor vorstellte. Ebenfalls um 19.30 Uhr treffen am Mittwoch die Traunsee Sharks Gmunden auf den EC Wels und da müssen für den Gastgeber Punkte her... "Das Team brennt auf die ersten 2 Punkte, auch wenn Wels sicher kein leichter Gegner sein wird." so Gmunden-Obmann Peter Sommer, dessen Team komplett antreten kann. Um 19.45 Uhr dann das Vorarlberg-Derby Feldkirch gegen Rankweil. Feldkirch hat sich bisher bei den Heimspielen keine Blöße gegeben, beide klar gewonnen. Der morgige Gegner gewann in Dornbirn bereits ein Auswärtsderby, wird aber in der Montfortstadt sicher nicht mit Gastgeschenken empfangen.... Ein Team, bei dem momentan alles super läuft sind die Adler Stadtwerke Kitzbühel. "Die 2 Ausländer waren wieder ein absoluter Glücksgriff, dazu haben wir zwei gute junge Goalies und ein super Team." freut sich Kapitän Manfred Kuchinka. "Momentan läuft alles und wir hoffen natürlich, dass es so weitergeht!" Erwartung gegen Wattens (Mittwoch, 19.30 Uhr)? "Wir müssen wieder diszipliniert spielen, wenig Strafen bekommen. Wenn wir so spielen wie in Wattens, dann haben wir gute Chancen!" Trotz der ersten beiden Punkte gibt es bei Mödling angesichts des nächsten Gegners noch keine Euphorie ("Es war schon an der Zeit, denn sonst hätten wir den Anschluss verloren, zumal wir jetzt zwei schwere Spiele haben!" - Mödling Obmann GR Robert Mayer). Am Mittwoch kommen die 48iger (19.30 Uhr) und "da sind wir krassester Außenseiter. Wenn es gelingt, die Mannschaft optimal einzustellen, dann ist eine kleine Chance da!" so der Dragons-Chef, der vor allem einen Wunsch an sein Team hat: "Ich hoffe, dass wir diesmal kein schwaches Mitteldrittel haben werden!" "Wir hoffen, dass wir auch die nächsten 2 Heimspiele für uns entscheiden können, damit wir Kitzbühel auf den Fersen bleiben!" so das Ziel von Silz-Obmann Ferdinand Grüner hinsichtlich des Spiels gegen Tabellenschlusslicht Dornbirn am Mittwoch um 20.00 Uhr.
Zweiter gegen Dritter der Gruppe Ost - Dramatik ist bei EV Union Krems - ECU Amstetten (Dienstag, 19.30 Uhr) somit vorprogrammiert. "Ich rechne mit einer harten, körperbetonten Partie. Unser Ziel sind 2 Punkte!" so Krems-Coach Martin Wallner, der sich am vergangenen Wochenende erstmals über den jungen Neuzugang Michael Jurik freuen durfte, der sich gleich beim Debüt mit einem Tor vorstellte. Ebenfalls um 19.30 Uhr treffen am Mittwoch die Traunsee Sharks Gmunden auf den EC Wels und da müssen für den Gastgeber Punkte her... "Das Team brennt auf die ersten 2 Punkte, auch wenn Wels sicher kein leichter Gegner sein wird." so Gmunden-Obmann Peter Sommer, dessen Team komplett antreten kann. Um 19.45 Uhr dann das Vorarlberg-Derby Feldkirch gegen Rankweil. Feldkirch hat sich bisher bei den Heimspielen keine Blöße gegeben, beide klar gewonnen. Der morgige Gegner gewann in Dornbirn bereits ein Auswärtsderby, wird aber in der Montfortstadt sicher nicht mit Gastgeschenken empfangen.... Ein Team, bei dem momentan alles super läuft sind die Adler Stadtwerke Kitzbühel. "Die 2 Ausländer waren wieder ein absoluter Glücksgriff, dazu haben wir zwei gute junge Goalies und ein super Team." freut sich Kapitän Manfred Kuchinka. "Momentan läuft alles und wir hoffen natürlich, dass es so weitergeht!" Erwartung gegen Wattens (Mittwoch, 19.30 Uhr)? "Wir müssen wieder diszipliniert spielen, wenig Strafen bekommen. Wenn wir so spielen wie in Wattens, dann haben wir gute Chancen!" Trotz der ersten beiden Punkte gibt es bei Mödling angesichts des nächsten Gegners noch keine Euphorie ("Es war schon an der Zeit, denn sonst hätten wir den Anschluss verloren, zumal wir jetzt zwei schwere Spiele haben!" - Mödling Obmann GR Robert Mayer). Am Mittwoch kommen die 48iger (19.30 Uhr) und "da sind wir krassester Außenseiter. Wenn es gelingt, die Mannschaft optimal einzustellen, dann ist eine kleine Chance da!" so der Dragons-Chef, der vor allem einen Wunsch an sein Team hat: "Ich hoffe, dass wir diesmal kein schwaches Mitteldrittel haben werden!" "Wir hoffen, dass wir auch die nächsten 2 Heimspiele für uns entscheiden können, damit wir Kitzbühel auf den Fersen bleiben!" so das Ziel von Silz-Obmann Ferdinand Grüner hinsichtlich des Spiels gegen Tabellenschlusslicht Dornbirn am Mittwoch um 20.00 Uhr.