Nationalliga: Red Bulls auch in Kapfenberg souverän
-
marksoft -
16. November 2003 um 21:59 -
1.980 Mal gelesen -
0 Kommentare
Härter als erwartet, am Ende aber dennoch klar gestaltete sich das Gastspiel von Leader Salzburg beim KSV. Die Kapfenberger führten nach 20 Minuten, unterlagen dem Tabellenführer am Ende aber klar mit 2:5. Die Mozartstädter bleiben damit auch nach acht Spielen ohne Punkteverlust.
Mit einem sehr hohen Tempo geht es in dieses Spiel. Beide Teams schenken sich von der ersten Minute weg nichts. Die Salzburger kommen in den Anfangsminuten aber gefährlicher vor das Tor. Mit der ersten gefährlichen Chance der Icestars steht es auch 1:0. Schober bezwingt Suttnig mit einem Weitschuss. Der Schlussmann der Bulls sieht dabei aber nicht besonders gut aus. In der 12.Minute knallt Markus Strassegger den Puck an den Pfosten. Im Gegenzug schlagen die Salzburger zu. Ausweger schießt unhaltbar ein. Der KSV lässt sich aber nicht beirren. 15:55 sind in der gut besuchten Kapfenberger Eishalle gespielt und die Hausherren gehen wieder in Front. Ein wahrlichtes Hollywood Tor durch "Iceman" Christian Schablas. Er und Pirozhkov spielen die Abwehr samt Goalie Suttnig schwindelig und es steht 2:1 für den KSV. Mit diesem Ergebnis geht es zum ersten Wechsel. Harry Koch muss mit einer gebrochenen Hand in der Kabine bleiben. Es kommt aber für die Icestars noch schlimmer. Wie auch schon in Salzburg wo man Pirozhkov und Polkovnikov ins Spital beförderte ist es einmal mehr Ausweger der mit einem hohen Stock, Gerhard Sporer blutüberströmt zurück lässt. Der Faden ist nun bei den Icestars gerissen. Stringer kann in Unterzahl nach einem Abwehrfehler den Ausgleich erzielen. Die Steiermärkischen Icestars kämpfen aber tapfer weiter. Pirozhkov hat in der 31.Minute die Führung am Schläger aber Suttnig kann sich auszeichnen. Moser auf Seiten der Salzbuger setzt sich in der 35.Minute durch. Die Scheibe bleibt vor dem Tor liegen und Zach braucht nur mehr einschieben. Abermals in numerischer Unterzahl können die Red Bulls aus Salzburg zuschlagen. Wieder ist es die Nummer 26 der Mozartstädter Stringer der Styblo überlisten kann. So geht es ins letzte Drittel. Der KSV wirft noch einmal alles nach vorne. Andre Niec scheitert in der 44.Minute an Suttnig. Christian Schablas kann ihn in der 48.Minute ebenso nicht bezwingen. Die Salzburger spielen konzentriert weiter und lassen kaum Chancen zu. Chromco muss auf Seiten der Icestars in die Kühlbox. Ganze 9 Sekunden dauert dieses Powerplay nur. Zum dritten mal an diesem Abend heißt der Torschütze Stringer der von Moser ideal bedient wird. Mit diesem 2:5 endet auch dieses Spiel und mit zwei neuen Verletzten der Icestars. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) Steiermärkische - EC The Red Bulls Salzburg 2:5 (2:1, 0:3, 0:1) Zuschauer: 850 Referees: Jelinek C.; Bacher R., Hütter A. Tore: Schober J. (05:19 / Grundauer M.), Schablas C. (15:55 / Pirozhkov D., Karel H.) resp., Ausweger M. (12:24 / Zach D., Moser S.), Stringer R. (24:47; 37:21 / Ausweger M., Pittl S.; 53:02 / Moser S.), Ban A. (34:19 / Ausweger M., Tomanek A.) Goalkeepers: Styblo L. (60 min. / 41 SA. / 5 GA.) resp. Suttnig M. (60 min. / 29 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 14 Die Kader: KSV: Karel H., Sporer G., Winkler A., Mitter H., Schober J., Schmieder M., Strassegger M., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Niec A., Huber M., Winter B., Styblo L., Breitler G., Grundauer M., Dornhofer M., Koch H., Huppmann P., Chromco M., Polkovnikov O., Kraut D. Salzburg: Harkamp M., Ausweger M., Stringer R., Moser S., Muschlin A., Hirsch C., Tomanek A., Frühwirth T., Zach D., Kumposcht S., Wilhelm F., Suttnig M., Seidl M., Ban A., Hochenberger S., McCarthy B., Pittl S.
Mit einem sehr hohen Tempo geht es in dieses Spiel. Beide Teams schenken sich von der ersten Minute weg nichts. Die Salzburger kommen in den Anfangsminuten aber gefährlicher vor das Tor. Mit der ersten gefährlichen Chance der Icestars steht es auch 1:0. Schober bezwingt Suttnig mit einem Weitschuss. Der Schlussmann der Bulls sieht dabei aber nicht besonders gut aus. In der 12.Minute knallt Markus Strassegger den Puck an den Pfosten. Im Gegenzug schlagen die Salzburger zu. Ausweger schießt unhaltbar ein. Der KSV lässt sich aber nicht beirren. 15:55 sind in der gut besuchten Kapfenberger Eishalle gespielt und die Hausherren gehen wieder in Front. Ein wahrlichtes Hollywood Tor durch "Iceman" Christian Schablas. Er und Pirozhkov spielen die Abwehr samt Goalie Suttnig schwindelig und es steht 2:1 für den KSV. Mit diesem Ergebnis geht es zum ersten Wechsel. Harry Koch muss mit einer gebrochenen Hand in der Kabine bleiben. Es kommt aber für die Icestars noch schlimmer. Wie auch schon in Salzburg wo man Pirozhkov und Polkovnikov ins Spital beförderte ist es einmal mehr Ausweger der mit einem hohen Stock, Gerhard Sporer blutüberströmt zurück lässt. Der Faden ist nun bei den Icestars gerissen. Stringer kann in Unterzahl nach einem Abwehrfehler den Ausgleich erzielen. Die Steiermärkischen Icestars kämpfen aber tapfer weiter. Pirozhkov hat in der 31.Minute die Führung am Schläger aber Suttnig kann sich auszeichnen. Moser auf Seiten der Salzbuger setzt sich in der 35.Minute durch. Die Scheibe bleibt vor dem Tor liegen und Zach braucht nur mehr einschieben. Abermals in numerischer Unterzahl können die Red Bulls aus Salzburg zuschlagen. Wieder ist es die Nummer 26 der Mozartstädter Stringer der Styblo überlisten kann. So geht es ins letzte Drittel. Der KSV wirft noch einmal alles nach vorne. Andre Niec scheitert in der 44.Minute an Suttnig. Christian Schablas kann ihn in der 48.Minute ebenso nicht bezwingen. Die Salzburger spielen konzentriert weiter und lassen kaum Chancen zu. Chromco muss auf Seiten der Icestars in die Kühlbox. Ganze 9 Sekunden dauert dieses Powerplay nur. Zum dritten mal an diesem Abend heißt der Torschütze Stringer der von Moser ideal bedient wird. Mit diesem 2:5 endet auch dieses Spiel und mit zwei neuen Verletzten der Icestars. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) Steiermärkische - EC The Red Bulls Salzburg 2:5 (2:1, 0:3, 0:1) Zuschauer: 850 Referees: Jelinek C.; Bacher R., Hütter A. Tore: Schober J. (05:19 / Grundauer M.), Schablas C. (15:55 / Pirozhkov D., Karel H.) resp., Ausweger M. (12:24 / Zach D., Moser S.), Stringer R. (24:47; 37:21 / Ausweger M., Pittl S.; 53:02 / Moser S.), Ban A. (34:19 / Ausweger M., Tomanek A.) Goalkeepers: Styblo L. (60 min. / 41 SA. / 5 GA.) resp. Suttnig M. (60 min. / 29 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 14 Die Kader: KSV: Karel H., Sporer G., Winkler A., Mitter H., Schober J., Schmieder M., Strassegger M., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Niec A., Huber M., Winter B., Styblo L., Breitler G., Grundauer M., Dornhofer M., Koch H., Huppmann P., Chromco M., Polkovnikov O., Kraut D. Salzburg: Harkamp M., Ausweger M., Stringer R., Moser S., Muschlin A., Hirsch C., Tomanek A., Frühwirth T., Zach D., Kumposcht S., Wilhelm F., Suttnig M., Seidl M., Ban A., Hochenberger S., McCarthy B., Pittl S.