Erste Liga: Feldkirch lässt Innsbruck im Westderby keine Chance
-
marksoft -
16. November 2003 um 21:53 -
1.600 Mal gelesen -
0 Kommentare
Familientag beim EC Feldkirch und die Vorarlberger boten ihren Fans, was man sich vorgenomme hatte. Der HC Innsbruck wurde mit 4:0 nach Hause geschickt und die Feldkircher machten wieder Boden zum Tabellenmittelfeld gut.
Eishockey-Nachmittag - ein Event für die ganze Familie Am heutigen Sonntag Nachmittag lud der EC SUPERGAU Feldkirch zum Familientag in die Vorarlberghalle. Das neue Konzept der Vereinsverantwortlichen wurde zum Erfolg. Bereits um 15.00 Uhr hatten sich 2.633 Fans, darunter zahlreiche Familien, in der Halle eingefunden. Vor einer tollen Zuschauerkulisse wurde attraktives Eishockey gespielt, das zum Schluss auch einen Sieg und wichtige zwei Punkte brachte. Der Spieler des Abends Thomas Auer brachte sein Team bereits in der 6. Minute in Führung. Über das ganze Spiel konnte das Feldkircher Team durch hohen Einsatz über die Gäste aus Tirol dominieren. Die weiteren drei Treffer, die zum Endstand von 4:0 führten, erzielten Tomaz Vnuk, Rick Nasheim und Sigi Haberl. Tormann Mark McArthur freute sich nach der Partie über die Unterstützung der Fans und seinen Shot out: "Es ist ein ganz anderes Gefühl vor einer besseren Zuschauerkulisse spielen zu können. Es freut mich, dass wir als Team heute die ganzen 60 Minuten super gespielt haben. Dies war zuvor leider nicht immer der Fall." Glückliche Gesichter waren nach dem Erfolg überall zu sehen. Im Bully-Club, dem Vereinslokal des ECF, wurden von den Fans Gesangschöre angestimmt und auch den Verantwortlichen war die Freude über den deutlichen Sieg ins Gesicht geschrieben. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) Presseaussendung HC TWK Innsbruck: HCI im Wechselbad der Gefühle Und da war es wieder, dieses zweite Gesicht des HC Tiroler Wasserkraft, dieses Mr. Jekyll - Mr. Hyde Syndrom. Denn nicht einmal 48 Stunden nach der kompakten und phasenweise überzeugenden Vorstellung mit Sieg gegen den Tabellenführer Graz, präsentierten sich die Innsbrucker in Feldkirch, als wäre Eishockey ein Fremdwort für sie. Selbst Trainer Lasse Lundström zeigte sich nach der 4:0-Klatsche erstmals so etwas wie ratlos, vermochte die Pleite auf Anhieb nicht einzuordnen. Tatsache ist dass die Innsbrucker zwar gut begonnen hatten, nach dem 0:1 aber mit ihrer Weisheit am Ende waren. So wie auch im Überzahlspiel während der gesamten Partie, in der zwar so mancher Aufbau, aber kein Treffer gelang. Ein Armutszeugnis für die mit Stars gespickte Truppe. Aber die miserable Powerplay-Ausbeute zieht sich ja schon wie ein roter Faden durch die gesamte Meisterschaft. Freilich ist das 4:0 vom Ergebnis her viel zu hoch ausgefallen, denn sechs bis sieben hochkarätige Chancen hatte auch unsere Mannschaft vorgefunden. Die Tore allerdings, die schossen die Vorarlberger. "Und zwar immer dann, wenn wir am Drücker waren, im psychologisch schlechtesten Augenblick", so Lundström. "Wir waren nicht bereit", glaubt auch Florian Schwitzer eine Erklärung für das Debakel zu wissen, während Lundström weiter meinte, „dass jedem einzelnen Spieler seiner Mannschaft zwischen fünf und zehn Prozent zur absoluten Leistung fehlen würden, um wirklich gut zu sein. Was sich bestimmt auch im Spiel oder in diversen Ergebnissen auswirken würde. Aber Innsbruck hatte auch Glück im Unglück, denn passiert ist letztlich nicht viel. Weil die Kärntner Klubs verloren und nur Linz mit dem Sieg über den KAC an Punkten mit dem HCI gleich zog. Womit der nächste Knaller mit HCI-Beteiligung bereits vorprogrammiert ist. Am Dienstag treffen die Innsbrucker in Linz, in einem vorgezogenen Spiel, auf die Black Wings. Auf jene Mannschaft also, denen sie zuletzt die Flügel gestutzt hatten, die aber anderseits den KAC am Wochenende vom Eis schoss. Prognosen? Schwer zu treffen in dieser verrückten Liga, in der weiterhin jeder jeden schlägt und vor allem Innsbruck Wochenende für Wochenende seine zwei Gesichter zeigt. Was also bringt der Dienstag??? EC Supergau Feldkirch - HC TWK Innsbruck 4:0 (2:0, 1:0, 1:0) Zuschauer: 2.650 Referees: Kert S.; Altersberger R., Kaspar C. Tore: Auer T. (05:20 / Wheeldon S., Akkanen J.), Vnuk T. (14:57 / Nasheim R., Doyle R.), Nasheim R. (36:13 / Jasko T., Doyle R.), Haberl S. (42:43 / Puschnik G., Lampert M.) resp. Goalkeepers: McArthur M. (60 min. / 30 SA. / 0 GA.) resp. Dalpiaz C. (60 min. / 32 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 16 resp. 10 Die Kader: Feldkirch: Vnuk T., Jasko T., Grabher Meier M., Auer T., Puschnik G., Fussi W., Schmidle B., Nasheim R., Akkanen J., Haberl S., Wheeldon S., McArthur M., Penker J., Strauss W., Lampert M., Urban T., Doyle R., Lavoie D., Casey B. HCI: Mössmer P., Tsurenkov Y., Norbäck S., Hult C., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Müller T., Höller A., Schwitzer L., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Praxmarer M., Schwitzer F., Mellitzer A., Kasper P., Rahm N., Silfwerplatz J., Mana M.
Eishockey-Nachmittag - ein Event für die ganze Familie Am heutigen Sonntag Nachmittag lud der EC SUPERGAU Feldkirch zum Familientag in die Vorarlberghalle. Das neue Konzept der Vereinsverantwortlichen wurde zum Erfolg. Bereits um 15.00 Uhr hatten sich 2.633 Fans, darunter zahlreiche Familien, in der Halle eingefunden. Vor einer tollen Zuschauerkulisse wurde attraktives Eishockey gespielt, das zum Schluss auch einen Sieg und wichtige zwei Punkte brachte. Der Spieler des Abends Thomas Auer brachte sein Team bereits in der 6. Minute in Führung. Über das ganze Spiel konnte das Feldkircher Team durch hohen Einsatz über die Gäste aus Tirol dominieren. Die weiteren drei Treffer, die zum Endstand von 4:0 führten, erzielten Tomaz Vnuk, Rick Nasheim und Sigi Haberl. Tormann Mark McArthur freute sich nach der Partie über die Unterstützung der Fans und seinen Shot out: "Es ist ein ganz anderes Gefühl vor einer besseren Zuschauerkulisse spielen zu können. Es freut mich, dass wir als Team heute die ganzen 60 Minuten super gespielt haben. Dies war zuvor leider nicht immer der Fall." Glückliche Gesichter waren nach dem Erfolg überall zu sehen. Im Bully-Club, dem Vereinslokal des ECF, wurden von den Fans Gesangschöre angestimmt und auch den Verantwortlichen war die Freude über den deutlichen Sieg ins Gesicht geschrieben. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) Presseaussendung HC TWK Innsbruck: HCI im Wechselbad der Gefühle Und da war es wieder, dieses zweite Gesicht des HC Tiroler Wasserkraft, dieses Mr. Jekyll - Mr. Hyde Syndrom. Denn nicht einmal 48 Stunden nach der kompakten und phasenweise überzeugenden Vorstellung mit Sieg gegen den Tabellenführer Graz, präsentierten sich die Innsbrucker in Feldkirch, als wäre Eishockey ein Fremdwort für sie. Selbst Trainer Lasse Lundström zeigte sich nach der 4:0-Klatsche erstmals so etwas wie ratlos, vermochte die Pleite auf Anhieb nicht einzuordnen. Tatsache ist dass die Innsbrucker zwar gut begonnen hatten, nach dem 0:1 aber mit ihrer Weisheit am Ende waren. So wie auch im Überzahlspiel während der gesamten Partie, in der zwar so mancher Aufbau, aber kein Treffer gelang. Ein Armutszeugnis für die mit Stars gespickte Truppe. Aber die miserable Powerplay-Ausbeute zieht sich ja schon wie ein roter Faden durch die gesamte Meisterschaft. Freilich ist das 4:0 vom Ergebnis her viel zu hoch ausgefallen, denn sechs bis sieben hochkarätige Chancen hatte auch unsere Mannschaft vorgefunden. Die Tore allerdings, die schossen die Vorarlberger. "Und zwar immer dann, wenn wir am Drücker waren, im psychologisch schlechtesten Augenblick", so Lundström. "Wir waren nicht bereit", glaubt auch Florian Schwitzer eine Erklärung für das Debakel zu wissen, während Lundström weiter meinte, „dass jedem einzelnen Spieler seiner Mannschaft zwischen fünf und zehn Prozent zur absoluten Leistung fehlen würden, um wirklich gut zu sein. Was sich bestimmt auch im Spiel oder in diversen Ergebnissen auswirken würde. Aber Innsbruck hatte auch Glück im Unglück, denn passiert ist letztlich nicht viel. Weil die Kärntner Klubs verloren und nur Linz mit dem Sieg über den KAC an Punkten mit dem HCI gleich zog. Womit der nächste Knaller mit HCI-Beteiligung bereits vorprogrammiert ist. Am Dienstag treffen die Innsbrucker in Linz, in einem vorgezogenen Spiel, auf die Black Wings. Auf jene Mannschaft also, denen sie zuletzt die Flügel gestutzt hatten, die aber anderseits den KAC am Wochenende vom Eis schoss. Prognosen? Schwer zu treffen in dieser verrückten Liga, in der weiterhin jeder jeden schlägt und vor allem Innsbruck Wochenende für Wochenende seine zwei Gesichter zeigt. Was also bringt der Dienstag??? EC Supergau Feldkirch - HC TWK Innsbruck 4:0 (2:0, 1:0, 1:0) Zuschauer: 2.650 Referees: Kert S.; Altersberger R., Kaspar C. Tore: Auer T. (05:20 / Wheeldon S., Akkanen J.), Vnuk T. (14:57 / Nasheim R., Doyle R.), Nasheim R. (36:13 / Jasko T., Doyle R.), Haberl S. (42:43 / Puschnik G., Lampert M.) resp. Goalkeepers: McArthur M. (60 min. / 30 SA. / 0 GA.) resp. Dalpiaz C. (60 min. / 32 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 16 resp. 10 Die Kader: Feldkirch: Vnuk T., Jasko T., Grabher Meier M., Auer T., Puschnik G., Fussi W., Schmidle B., Nasheim R., Akkanen J., Haberl S., Wheeldon S., McArthur M., Penker J., Strauss W., Lampert M., Urban T., Doyle R., Lavoie D., Casey B. HCI: Mössmer P., Tsurenkov Y., Norbäck S., Hult C., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Müller T., Höller A., Schwitzer L., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Praxmarer M., Schwitzer F., Mellitzer A., Kasper P., Rahm N., Silfwerplatz J., Mana M.