Nationalliga: Bulldogs mit Kantersieg im Derby
-
marksoft -
15. November 2003 um 23:49 -
1.313 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vor allem dank eines klaren letzten Drittels setzten sich die Bulldogs aus Dornbirn im Ländle Derby gegen den EHC Bregenzerwald mit 5:1 durch. Die Dornbirner stehen damit zumindest vorübergehend in der Tabelle wieder unter den Top 3.
Der EHC Bregenzerwald verlor nach acht Spielen in Folge (2 Jahre) erstmals gegen die Bulldogs aus Dornbirn. Dabei sorgten vor allem die vielen Wälder Fans für Stimmung und eine rt "Heimvorteil" in der Messehalle. Trotzdem reichte es dieses Mal nicht für Punkte. Kurzbericht eines unabhängigen Deutschen Eishockeyjournalisten (Fachmagazin), der extra wegen eines Interviews mit unserem Trainer Kjell G. Lindqvist angereist war: Jede Serie geht einmal zu Ende. Gestern zeigte sich das Team aus dem Bregenzerwald über zwei Drittel als die bessere Mannschaft, die es in dieser Zeit versäumt hatte, nach der 1:0 Führung das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Große Chancen für weitere Treffer waren vorhanden, doch es kam anders. Durch einen Wechselfehler und ein Tor in Unterzahl kam Dornbirn auf die Siegesstraße. EHCB Trainer Kjell G. Lindqvist: "Im letzten Drittel kassierte meine Mannschaft dann viele Strafminuten - und das Spiel war vorbei. Es tut mir für unsere Super-Fans sehr leid, dass sich mein Team nach dem Spiel nicht für die tolle Unterstützung bei ihnen bedankt hat, aber die Enttäuschung war sehr groß." TRENDamin Bulldogs Dornbirn - EHC Bregenzerwald 7:2 (0:0, 2:1, 5:1) Zuschauer: 1.850 Referees: Kert S.; Altersberger R., Kaspar C. Tore: Squillace M. (34:42 / Rossi M., Foster R.), Foster R. (38:41 / Vanhanen J., Squillace M.; 50:08 / Myrrä J., Sparr M.; 53:19 / Sparr M., Myrrä J.), Myrrä J. (41:50 / Penker G., Vanhanen J.; 46:45 / Foster R., Hämmerle U.), Mairitsch M. (50:54 / Squillace M., Gesson C.) resp., Schmitt C. (22:36 / Längle R., Gmeiner C.), Walch B. (48:49 / Björnberg M., Sticha T.) Goalkeepers: Fend C. (60 min. / 31 SA. / 2 GA.) resp. Karrer P. (53 min. / 35 SA. / 7 GA.), Gmeiner R. (6 min. / 5 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 26 resp. 38 (Misconduct - Gmeiner C.) Die Kader: TRENDamin: Mairitsch M., Squillace M., Gesson C., Rauter S., Kalb R., Ganahl P., Myrrä J., Vanhanen J., Foster R., Allouche K., Fend C., Zimmermann A., Penker G., Sparr M., Kutzer H., Rossi M., Hämmerle U., Winkel C., Haueisen S. Bregenzerwald: Mitgutsch M., Sticha T., Tschemernjak K., Walch B., Schmitt C., Gmeiner C., Nussbaumer B., Bereuter D., Björnberg M., Längle R., Gmeiner R., Karrer P., Nachbaur H., Tsilichristos A., Andersson E., Kassmannhuber J., Klicznik R., Schedler G., Stadelmann M.
Der EHC Bregenzerwald verlor nach acht Spielen in Folge (2 Jahre) erstmals gegen die Bulldogs aus Dornbirn. Dabei sorgten vor allem die vielen Wälder Fans für Stimmung und eine rt "Heimvorteil" in der Messehalle. Trotzdem reichte es dieses Mal nicht für Punkte. Kurzbericht eines unabhängigen Deutschen Eishockeyjournalisten (Fachmagazin), der extra wegen eines Interviews mit unserem Trainer Kjell G. Lindqvist angereist war: Jede Serie geht einmal zu Ende. Gestern zeigte sich das Team aus dem Bregenzerwald über zwei Drittel als die bessere Mannschaft, die es in dieser Zeit versäumt hatte, nach der 1:0 Führung das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Große Chancen für weitere Treffer waren vorhanden, doch es kam anders. Durch einen Wechselfehler und ein Tor in Unterzahl kam Dornbirn auf die Siegesstraße. EHCB Trainer Kjell G. Lindqvist: "Im letzten Drittel kassierte meine Mannschaft dann viele Strafminuten - und das Spiel war vorbei. Es tut mir für unsere Super-Fans sehr leid, dass sich mein Team nach dem Spiel nicht für die tolle Unterstützung bei ihnen bedankt hat, aber die Enttäuschung war sehr groß." TRENDamin Bulldogs Dornbirn - EHC Bregenzerwald 7:2 (0:0, 2:1, 5:1) Zuschauer: 1.850 Referees: Kert S.; Altersberger R., Kaspar C. Tore: Squillace M. (34:42 / Rossi M., Foster R.), Foster R. (38:41 / Vanhanen J., Squillace M.; 50:08 / Myrrä J., Sparr M.; 53:19 / Sparr M., Myrrä J.), Myrrä J. (41:50 / Penker G., Vanhanen J.; 46:45 / Foster R., Hämmerle U.), Mairitsch M. (50:54 / Squillace M., Gesson C.) resp., Schmitt C. (22:36 / Längle R., Gmeiner C.), Walch B. (48:49 / Björnberg M., Sticha T.) Goalkeepers: Fend C. (60 min. / 31 SA. / 2 GA.) resp. Karrer P. (53 min. / 35 SA. / 7 GA.), Gmeiner R. (6 min. / 5 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 26 resp. 38 (Misconduct - Gmeiner C.) Die Kader: TRENDamin: Mairitsch M., Squillace M., Gesson C., Rauter S., Kalb R., Ganahl P., Myrrä J., Vanhanen J., Foster R., Allouche K., Fend C., Zimmermann A., Penker G., Sparr M., Kutzer H., Rossi M., Hämmerle U., Winkel C., Haueisen S. Bregenzerwald: Mitgutsch M., Sticha T., Tschemernjak K., Walch B., Schmitt C., Gmeiner C., Nussbaumer B., Bereuter D., Björnberg M., Längle R., Gmeiner R., Karrer P., Nachbaur H., Tsilichristos A., Andersson E., Kassmannhuber J., Klicznik R., Schedler G., Stadelmann M.