Erste Liga: VSV ist durch Auswärtssieg neuer Tabellenführer
-
marksoft -
14. November 2003 um 23:08 -
1.402 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war wie so oft in dieser Saison ein typischer VSV Sieg für den Vizemeister: glücklich und wenig glanzvoll, aber dennoch gewonnen! Die Villacher holten sich mit einem etwas glücklichen 3:2 Auswärtserfolg beim EC Feldkirch die Tabellenführung von den Grazern!
Aller Kampfgeist brachte am Schluss leider nichts Nach der Spielpause sind die Cracks des EC SUPERGAU Feldkirch heute voll motiviert und mit viel Kampfgeist auf das Eis zurückgekehrt. Alle wollten mit einem Sieg in den neuen Meisterschaftsabschnitt starten. Der Beginn der Partie verlief ganz nach den Vorstellungen des EC Feldkirch. In der 8. Spielminute gelang Tomaz Vnuk der wichtige Treffer zum 1:0. Die Cracks um Trainer Tom Coolen zeigten dann den 2.023 Fans in der Vorarlberghalle sowie den Zuschauern von Premiere Austria ein atemberaubendes Eishockeyspiel. Erst in der 39. Minute gelang den Gästen aus Villach durch Sean Selmser, der zuvor durch unzählige Strafminuten aufgefallen war, der Ausgleichstreffer. Nur 6 Minuten später brachte Tomas Jasko, der von den Fans via Telefonvoting zum Spieler des Abends gewählt worden war, den ECF erneut in Führung. Nach einem harten Kampf beider Teams war der Spielstand dann in der 51. Minute wieder ausgeglichen - Wolfgang Kromp scorte zum 2:2. Die Spieler des EC SUPERGAU Feldkirch übten das gesamte Spiel über Druck auf das gegnerische Team aus. Leider landete die kleine Hartgummischeibe aber zu oft neben dem Tor bzw. an der Torstange. Sechs Minuten vor Schluss brachte Chris Lindberg das Team von Greg Holst zum ersten Mal in Führung und der Endstand von 2:3 war auf der Anzeigetafel zu sehen. Deutlich enttäuscht zeigten sich die Cracks und Verantwortlichen des ECF nach dem Spiel. Laut Trainer Tom Coolen muss der Abschluss im Powerplay stark verbessert werden. "Wir hatten mehr als 20 Minuten Powerplay und haben darin auch gute Chancen herausgespielt. Jedoch ist es unser Problem, dass wir daraus kein Tor machen. Wir müssen hart an unserem Finish arbeiten und ich bin überzeugt, dass wenn Dan Gauthier zurück ist, er unser Powerplay beleben wird.", so der ECF-Coach. Jubeln nach dem Spiel durfte aus den Reihen des ECF lediglich Dominic Lavoie. Dem stolzen Papi einer kleinen Tochter wurden mittels eines riesigen Transparents Glückwünsche übermittelt. Nach Spielende warfen die Fans viele Teddy-Bären für Paulina Camille auf die Eisfläche! (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) EC Supergau Feldkirch - EC VSV 2:3 (1:0, 0:1, 1:2) Zuschauer: 2.120 Referees: Cervenak P.; Längle M., Potocan C. Tore: Vnuk T. (07:46 / Casey B.), Jasko T. (44:48 / Haberl S., Lampert M.) resp., Selmser S. (38:08 / Pewal M., Lindberg C.), Kromp W. (50:31 / Kaspitz R., Lanzinger G.), Hohenberger H. (54:02 / Lindberg C., Selmser S.) Goalkeepers: McArthur M. (60 min. / 23 SA. / 3 GA.) resp. Prohaska G. (60 min. / 36 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 26 resp. 42 (Misconduct - Selmser S.) Die Kader: Feldkirch: Vnuk T., Usubelli D., Puschnik G., Fussi W., Schmidle B., Wheeldon S., Haberl S., Akkanen J., Nasheim R., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Penker J., McArthur M., Casey B., Urban T., Doyle R., Strauss W., Lampert M., Lavoie D., Colleoni M. VSV: Kaspitz R., Kromp W., Lanzinger G., Pewal M., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Rac W., Pinter P., Selmser S., Lindberg C., Kerschbaumer M., Prohaska G., Steinwender R., Albl P., Oraze M., Hohenberger H., Stewart M., Martin N., Wild R.
Aller Kampfgeist brachte am Schluss leider nichts Nach der Spielpause sind die Cracks des EC SUPERGAU Feldkirch heute voll motiviert und mit viel Kampfgeist auf das Eis zurückgekehrt. Alle wollten mit einem Sieg in den neuen Meisterschaftsabschnitt starten. Der Beginn der Partie verlief ganz nach den Vorstellungen des EC Feldkirch. In der 8. Spielminute gelang Tomaz Vnuk der wichtige Treffer zum 1:0. Die Cracks um Trainer Tom Coolen zeigten dann den 2.023 Fans in der Vorarlberghalle sowie den Zuschauern von Premiere Austria ein atemberaubendes Eishockeyspiel. Erst in der 39. Minute gelang den Gästen aus Villach durch Sean Selmser, der zuvor durch unzählige Strafminuten aufgefallen war, der Ausgleichstreffer. Nur 6 Minuten später brachte Tomas Jasko, der von den Fans via Telefonvoting zum Spieler des Abends gewählt worden war, den ECF erneut in Führung. Nach einem harten Kampf beider Teams war der Spielstand dann in der 51. Minute wieder ausgeglichen - Wolfgang Kromp scorte zum 2:2. Die Spieler des EC SUPERGAU Feldkirch übten das gesamte Spiel über Druck auf das gegnerische Team aus. Leider landete die kleine Hartgummischeibe aber zu oft neben dem Tor bzw. an der Torstange. Sechs Minuten vor Schluss brachte Chris Lindberg das Team von Greg Holst zum ersten Mal in Führung und der Endstand von 2:3 war auf der Anzeigetafel zu sehen. Deutlich enttäuscht zeigten sich die Cracks und Verantwortlichen des ECF nach dem Spiel. Laut Trainer Tom Coolen muss der Abschluss im Powerplay stark verbessert werden. "Wir hatten mehr als 20 Minuten Powerplay und haben darin auch gute Chancen herausgespielt. Jedoch ist es unser Problem, dass wir daraus kein Tor machen. Wir müssen hart an unserem Finish arbeiten und ich bin überzeugt, dass wenn Dan Gauthier zurück ist, er unser Powerplay beleben wird.", so der ECF-Coach. Jubeln nach dem Spiel durfte aus den Reihen des ECF lediglich Dominic Lavoie. Dem stolzen Papi einer kleinen Tochter wurden mittels eines riesigen Transparents Glückwünsche übermittelt. Nach Spielende warfen die Fans viele Teddy-Bären für Paulina Camille auf die Eisfläche! (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) EC Supergau Feldkirch - EC VSV 2:3 (1:0, 0:1, 1:2) Zuschauer: 2.120 Referees: Cervenak P.; Längle M., Potocan C. Tore: Vnuk T. (07:46 / Casey B.), Jasko T. (44:48 / Haberl S., Lampert M.) resp., Selmser S. (38:08 / Pewal M., Lindberg C.), Kromp W. (50:31 / Kaspitz R., Lanzinger G.), Hohenberger H. (54:02 / Lindberg C., Selmser S.) Goalkeepers: McArthur M. (60 min. / 23 SA. / 3 GA.) resp. Prohaska G. (60 min. / 36 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 26 resp. 42 (Misconduct - Selmser S.) Die Kader: Feldkirch: Vnuk T., Usubelli D., Puschnik G., Fussi W., Schmidle B., Wheeldon S., Haberl S., Akkanen J., Nasheim R., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Penker J., McArthur M., Casey B., Urban T., Doyle R., Strauss W., Lampert M., Lavoie D., Colleoni M. VSV: Kaspitz R., Kromp W., Lanzinger G., Pewal M., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Rac W., Pinter P., Selmser S., Lindberg C., Kerschbaumer M., Prohaska G., Steinwender R., Albl P., Oraze M., Hohenberger H., Stewart M., Martin N., Wild R.