Auslandsösterreicher: Kalt punktet bei Heimsieg
-
marksoft -
14. November 2003 um 05:51 -
855 Mal gelesen -
0 Kommentare
Färjestads BK bleibt in der Schwedischen Eliteserie das Mass aller Dinge. Die Karlstädter setzten sich am Donnerstag vor allem dank eines tollen Auftaktdrittels gegen den Tabellenfünften aus Brynäs mit 3:2 durch, wobei der Österreicher Dieter Kalt das dritte Tor vorbereitete.
Färjestads BK startete nach der Nationalteampause bereits nach 43 Sekunden mit einem Power Play in die Partie gegen Brynäs. Beinahe hatte man den Eindruck, als ob man diese erste Chance nicht nützen könnte, da traf Prestberg in der 3. Minute zum 1:0 für die Hausherren. Vier Minuten später erhöhte Hyvönen auf 2:0 und in der 15. Minute bereitete Dieter Kalt das 3:0 durch Söderström vor. Damit schien die Partie nach dem ersten Abschnitt bereits entschieden zu sein, doch die Gäste aus Brynäs steckten nicht auf und kamen im Mitteldrittel nach nur 45 Sekunden im Power Play zum ersten Treffer. Als den Gästen im letzten Abschnitt dann in der 47. Minute durch einen Shorthander auch noch der Anschlusstreffer gelang, war die Hoffnung wieder da. Der Tabellenführer aus Karlstad liess sich diesen Sieg aber nicht mehr nehmen und holte sich die Punkte in diesem Duell. Damit bleibt Dieter Kalt mit Färjestads weiterhin auf dem ersten Tabellenrang. Mit einem Spiel weniger als die Verfolger hat FBK derzeit vier Punkte vorsprung auf HV 71, das gestern beim 5:7 gegen Västra Frölunda abermals Punkte liess. Ergebnisse schwedische Eliteserie: Djurgardens IF - Lulea HF 3-2 (2-0, 1-2, 0-0) HV 71 - Västra Frölunda HC 5-7 (0-1, 1-2, 4-4) Södertälje SK - Leksands IF 2-1 nP (0-0, 1-1, 0-0, 0-0, 1-0) Färjestads BK - Brynäs IF 3-2 (3-0, 0-1, 0-1) MODO Hockey - Linköpings HC 4-1 (1-0, 1-1, 2-0) Timra IK - MIF Redhawks 4-2 (1-0, 0-0, 3-2)
Färjestads BK startete nach der Nationalteampause bereits nach 43 Sekunden mit einem Power Play in die Partie gegen Brynäs. Beinahe hatte man den Eindruck, als ob man diese erste Chance nicht nützen könnte, da traf Prestberg in der 3. Minute zum 1:0 für die Hausherren. Vier Minuten später erhöhte Hyvönen auf 2:0 und in der 15. Minute bereitete Dieter Kalt das 3:0 durch Söderström vor. Damit schien die Partie nach dem ersten Abschnitt bereits entschieden zu sein, doch die Gäste aus Brynäs steckten nicht auf und kamen im Mitteldrittel nach nur 45 Sekunden im Power Play zum ersten Treffer. Als den Gästen im letzten Abschnitt dann in der 47. Minute durch einen Shorthander auch noch der Anschlusstreffer gelang, war die Hoffnung wieder da. Der Tabellenführer aus Karlstad liess sich diesen Sieg aber nicht mehr nehmen und holte sich die Punkte in diesem Duell. Damit bleibt Dieter Kalt mit Färjestads weiterhin auf dem ersten Tabellenrang. Mit einem Spiel weniger als die Verfolger hat FBK derzeit vier Punkte vorsprung auf HV 71, das gestern beim 5:7 gegen Västra Frölunda abermals Punkte liess. Ergebnisse schwedische Eliteserie: Djurgardens IF - Lulea HF 3-2 (2-0, 1-2, 0-0) HV 71 - Västra Frölunda HC 5-7 (0-1, 1-2, 4-4) Södertälje SK - Leksands IF 2-1 nP (0-0, 1-1, 0-0, 0-0, 1-0) Färjestads BK - Brynäs IF 3-2 (3-0, 0-1, 0-1) MODO Hockey - Linköpings HC 4-1 (1-0, 1-1, 2-0) Timra IK - MIF Redhawks 4-2 (1-0, 0-0, 3-2)