DEL: Zahlen und Fakten zum DEL Wochenende
-
marksoft -
13. November 2003 um 21:09 -
961 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch die DEL hatte eine Nationalteampause eingelegt, startet nun aber am Wochenende wieder voll durch. Auf Hockeyfans.at gibt es den statistischen Ausblick auf die kommenden DEL Tage.
Rückschau Christian Lukes, Verteidiger der Augsburger Panther, hat als neunter aktiver DEL-Spieler die Marke von 500 Spielen erreicht. In dieser Zeit erzielte Lukes 32 Tore und bereitete 67 vor. Auf nun 300 Spiele können Günther Oswald, Stürmer des ERC Ingolstadt, und Robert Guillet, Stürmer der Krefeld Pinguine zurückblicken. Oswald erzielte 79 Tore und gab 103 Vorlagen bei 283 Strafminuten und Guillet kommt auf 112 Treffer, 126 Vorlagen und 538 Strafminuten. Liam Garvey, Verteidiger der Nürnberg Ice Tigers, und Shayne Wright von den Krefeld Pinguinen haben die Marke von 250 DELSpielen erreicht. Garvey erzielte 28 Treffer und gab 89 Vorlagen bei 117 Strafminuten und Wright erzielte 28 Tore und bereitete 66 vor. Er musste 500 Minuten auf die Strafbank. Collin Danielsmeier von den Kölner Haien absolvierte sein 200. DEL Spiel und kommt dabei auf 7 Tore, 13 Vorlagen und 74 Strafminuten. Robert Hock von den Adler Mannheim gab zum 2:0 Zwischenstand gegen die Wölfe Freiburg die Vorlage, dies war sein 150. Assist im 356. DEL-Spiel. Er hat nun insgesamt 252 Scorerpunkte erzielt. Vorschau Die Kölner Haie stehen vor ihrem 350. Sieg in der DEL. Bei optimalem Verlauf der Wochenendspiele können sie diesen am Sonntag im Heimspiel gegen die Hamburg Freezers erzielen. In 575 DEL-Partien haben sie bisher 348 Siege und 213 Niederlagen errungen, 14 Begegnungen endeten unentschieden. Nur die Adler Mannheim haben eine noch bessere Bilanz und kommen auf 361 Siege. Den 800. Punkt in der Ewigen-DEL-Tabelle können die Krefeld Pinguine erreichen. Sie haben in 543 Spielen bisher 796 Punkte eingefahren und liegen damit in der Tabelle auf dem 3. Rang hinter den Adler Mannheim und den Kölner Haien. Die Pinguine kommen auf einen Schnitt von 1,47 Punkte pro Spiel. Noch ein Tor fehlt den Eisbären Berlin um als 3. Team auf 1.800 Treffer in der DEL zu kommen. Für die bisher erzielten 1.799 Treffer benötigten die Eisbären 540 Spiele und kommen auf 3,33 erzielte Tore pro Spiel. Vor ihrem 1.800 Gegentreffer stehen die Augsburger Panther. Sie mussten in 518 Begegnungen 1.796 Gegentore einstecken, dies ist ein Schnitt von 3,47 Tore pro Spiel. Nur noch sieben Treffer fehlen den Hannover Scorpions um in der Tabelle auf 1.400 DELTreffer zu kommen, sie erzielten bisher 3,29 Tore pro Spiel. Beim Auswärtsspiel der Hamburg Freezers in Köln wird Wayne Hynes, Stürmer der Freezers, sein 500. Spiel in der DEL bestreiten. In den bisherigen 498 Partien erzielte Hynes 138 Tore, bereitete 270 vor und musste 658 Minuten auf die Strafbank. Dan Lambert von den Hamburg Freezers steht vor seinem 250. Einsatz in der DEL. Er hat in 248 Begegnungen 43 Tore erzielt und 118 Assist gegeben. 596 Minuten mussten er auf der Strafbank verbringen. Der Kasseler Ted Crowley bestreitet am Sonntag beim Heimspiel gegen die Augsburger Panther sein 200. Spiel in der DEL. Für ihn stehen in 198 Spielen 33 Tore, 71 Vorlagen und 220 Strafminuten zu Buche. Nationalspieler Andreas Morczinietz steht bei der Partien der Kölner Haie bei den Iserlohn Roosters vor seinem 150. Einsatz in der DEL. Pascal Appel von den Krefeld Pinguinen wird am gleichen Spieltag die 100 Spiele erreichen. Len Soccio, Hannover Scorpions, benötigt nur noch drei Tore um als zweiter aktiver Spieler die Marke von 150 Toren in der DEL zu erreichen. Nur noch drei Vorlagen benötigen die Stürmer Dwayne Norris (Frankfurt Lions) und Dave Tomlinson (Hamburg Freezers) um auf 200 Assists in der DEL zu kommen. Der Frankfurter Verteidiger Paul Stanton benötigte noch zwei Scorerpunkte, um die Marke von 300 Punkten zu erreichen. In 469 Spielen erzielte er 80 Tore und gab 218 Vorlagen. Patrik Augusta, Stürmer der Hannover Scorpions, hofft am Wochenende auf seinen 200. Scorerpunkt. Er erzielte bisher in 235 Partien 81 Tore und gab 118 Vorlagen. Boris Rousson, Torhüter der Hamburg Freezers, steht am Wochenende in der Partien bei den Kölner Haien vor seiner 15.000 Spielminuten. Rousson hat bisher 14.886,41 Minuten in der DEL absolviert und dabei 6922 Schüsse auf das Tor bekommen, 597 Gegentreffer stehen dabei zu Buche. Er schaffte nach reiner Spielzeit 248,1 Spiele, wurde aber insgesamt in 254 Partien eingesetzt, 23 zu Null- Spiele stehen in seinen Statistiken bei 67 Strafminuten. Der Krefelder Meistertorhüter Robert Müller wird am Freitag beim Spiel in Frankfurt seine 10.000 Spielminute bestreiten. Er kommt in 166,25 kompletten Spielen (eingesetzt wurde er in 175 Partien) auf 4.599 Schüsse bei 471 Gegentoren, elf Shutouts und fünf Assists sind seine weitere Ausbeute. In seinem 72. DEL-Spiel wird Rich Parent von den Eisbären Berlin seine 4.000 Spielminute absolvieren. Sperren und Strafen Der Krefelder Robert Guillet ist aufgrund seiner Spieldauerdisziplinarstrafe vom 2.11. in der Partie gegen den ERC Ingolstadt automatisch für ein Spiel gesperrt. Des Weiteren ist Gordon Borberg (Hannover Scorpions) aufgrund seiner Spieldauerdisziplinarstrafe vom 2.11. automatisch für das Spiel am Freitag gesperrt.
Rückschau Christian Lukes, Verteidiger der Augsburger Panther, hat als neunter aktiver DEL-Spieler die Marke von 500 Spielen erreicht. In dieser Zeit erzielte Lukes 32 Tore und bereitete 67 vor. Auf nun 300 Spiele können Günther Oswald, Stürmer des ERC Ingolstadt, und Robert Guillet, Stürmer der Krefeld Pinguine zurückblicken. Oswald erzielte 79 Tore und gab 103 Vorlagen bei 283 Strafminuten und Guillet kommt auf 112 Treffer, 126 Vorlagen und 538 Strafminuten. Liam Garvey, Verteidiger der Nürnberg Ice Tigers, und Shayne Wright von den Krefeld Pinguinen haben die Marke von 250 DELSpielen erreicht. Garvey erzielte 28 Treffer und gab 89 Vorlagen bei 117 Strafminuten und Wright erzielte 28 Tore und bereitete 66 vor. Er musste 500 Minuten auf die Strafbank. Collin Danielsmeier von den Kölner Haien absolvierte sein 200. DEL Spiel und kommt dabei auf 7 Tore, 13 Vorlagen und 74 Strafminuten. Robert Hock von den Adler Mannheim gab zum 2:0 Zwischenstand gegen die Wölfe Freiburg die Vorlage, dies war sein 150. Assist im 356. DEL-Spiel. Er hat nun insgesamt 252 Scorerpunkte erzielt. Vorschau Die Kölner Haie stehen vor ihrem 350. Sieg in der DEL. Bei optimalem Verlauf der Wochenendspiele können sie diesen am Sonntag im Heimspiel gegen die Hamburg Freezers erzielen. In 575 DEL-Partien haben sie bisher 348 Siege und 213 Niederlagen errungen, 14 Begegnungen endeten unentschieden. Nur die Adler Mannheim haben eine noch bessere Bilanz und kommen auf 361 Siege. Den 800. Punkt in der Ewigen-DEL-Tabelle können die Krefeld Pinguine erreichen. Sie haben in 543 Spielen bisher 796 Punkte eingefahren und liegen damit in der Tabelle auf dem 3. Rang hinter den Adler Mannheim und den Kölner Haien. Die Pinguine kommen auf einen Schnitt von 1,47 Punkte pro Spiel. Noch ein Tor fehlt den Eisbären Berlin um als 3. Team auf 1.800 Treffer in der DEL zu kommen. Für die bisher erzielten 1.799 Treffer benötigten die Eisbären 540 Spiele und kommen auf 3,33 erzielte Tore pro Spiel. Vor ihrem 1.800 Gegentreffer stehen die Augsburger Panther. Sie mussten in 518 Begegnungen 1.796 Gegentore einstecken, dies ist ein Schnitt von 3,47 Tore pro Spiel. Nur noch sieben Treffer fehlen den Hannover Scorpions um in der Tabelle auf 1.400 DELTreffer zu kommen, sie erzielten bisher 3,29 Tore pro Spiel. Beim Auswärtsspiel der Hamburg Freezers in Köln wird Wayne Hynes, Stürmer der Freezers, sein 500. Spiel in der DEL bestreiten. In den bisherigen 498 Partien erzielte Hynes 138 Tore, bereitete 270 vor und musste 658 Minuten auf die Strafbank. Dan Lambert von den Hamburg Freezers steht vor seinem 250. Einsatz in der DEL. Er hat in 248 Begegnungen 43 Tore erzielt und 118 Assist gegeben. 596 Minuten mussten er auf der Strafbank verbringen. Der Kasseler Ted Crowley bestreitet am Sonntag beim Heimspiel gegen die Augsburger Panther sein 200. Spiel in der DEL. Für ihn stehen in 198 Spielen 33 Tore, 71 Vorlagen und 220 Strafminuten zu Buche. Nationalspieler Andreas Morczinietz steht bei der Partien der Kölner Haie bei den Iserlohn Roosters vor seinem 150. Einsatz in der DEL. Pascal Appel von den Krefeld Pinguinen wird am gleichen Spieltag die 100 Spiele erreichen. Len Soccio, Hannover Scorpions, benötigt nur noch drei Tore um als zweiter aktiver Spieler die Marke von 150 Toren in der DEL zu erreichen. Nur noch drei Vorlagen benötigen die Stürmer Dwayne Norris (Frankfurt Lions) und Dave Tomlinson (Hamburg Freezers) um auf 200 Assists in der DEL zu kommen. Der Frankfurter Verteidiger Paul Stanton benötigte noch zwei Scorerpunkte, um die Marke von 300 Punkten zu erreichen. In 469 Spielen erzielte er 80 Tore und gab 218 Vorlagen. Patrik Augusta, Stürmer der Hannover Scorpions, hofft am Wochenende auf seinen 200. Scorerpunkt. Er erzielte bisher in 235 Partien 81 Tore und gab 118 Vorlagen. Boris Rousson, Torhüter der Hamburg Freezers, steht am Wochenende in der Partien bei den Kölner Haien vor seiner 15.000 Spielminuten. Rousson hat bisher 14.886,41 Minuten in der DEL absolviert und dabei 6922 Schüsse auf das Tor bekommen, 597 Gegentreffer stehen dabei zu Buche. Er schaffte nach reiner Spielzeit 248,1 Spiele, wurde aber insgesamt in 254 Partien eingesetzt, 23 zu Null- Spiele stehen in seinen Statistiken bei 67 Strafminuten. Der Krefelder Meistertorhüter Robert Müller wird am Freitag beim Spiel in Frankfurt seine 10.000 Spielminute bestreiten. Er kommt in 166,25 kompletten Spielen (eingesetzt wurde er in 175 Partien) auf 4.599 Schüsse bei 471 Gegentoren, elf Shutouts und fünf Assists sind seine weitere Ausbeute. In seinem 72. DEL-Spiel wird Rich Parent von den Eisbären Berlin seine 4.000 Spielminute absolvieren. Sperren und Strafen Der Krefelder Robert Guillet ist aufgrund seiner Spieldauerdisziplinarstrafe vom 2.11. in der Partie gegen den ERC Ingolstadt automatisch für ein Spiel gesperrt. Des Weiteren ist Gordon Borberg (Hannover Scorpions) aufgrund seiner Spieldauerdisziplinarstrafe vom 2.11. automatisch für das Spiel am Freitag gesperrt.