Oberliga: Beißen Wölfe auch die 48iger?
-
marksoft -
13. November 2003 um 20:32 -
1.204 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach den klaren Ergegnissen bisher stellt sich wohl nur eine Frage in der
Gruppe Ost: Wer kann den "Torrausch" der 48iger stoppen? Am Freitag wollen
die Wölfe aus Amstetten, die bisher ebenfalls noch ohne Punkteverlust sind,
gegen das Team aus Wien bestehen (19.45 Uhr).
Um 19.30 Uhr geht am Freitag bereits Wels gegen Krems auf Punktejagd, am Samstag dann folgende Partien: Wattens - Kitzbühel (19.00 Uhr), Rankweil - Silz (17.00 Uhr) und Mödling - Gmunden (18.34 Uhr). Zweiter gegen Erster - das Spiel ECU Amstettner Wölfe - HC Die 48iger ist sicherlich das Highlight in der Oberliga Gruppe Ost am kommenden Wochenende. Am Freitag um 19.45 Uhr geht's los und Obmann Michael Steingruber schiebt die Favoritenrolle zum Gegner: "Wir haben ein Durchschnittsalter von 23 Jahren im Kader. Von den bisherigen Leistungen bin ich sehr positiv überrascht, unser Ziel bleibt aber nach wie vor ein Platz unter den ersten 3 Teams in der Gruppe Ost." Motto fürs Spiel? "Da können wir nur gewinnen!" Damit sind aber nicht unbedingt 2 Punkte gemeint, sondern vor allem die Tatsache, dass man gegen diesen Gegner nichts zu verlieren hat. "Die 48iger sind so stark, sind sicherlich klarer Favorit für den ersten Platz!" (Michael Steingruber) Ebenfalls bereits am Freitag treffen Wels und Krems aufeinander (19.30 Uhr). Der sportliche Leiter des Gastgebers, Peter Wimmer, haderte vor allem letzte Woche mit dem Schicksal: "Es war eine spannende Partie gegen Amstetten und wir haben auch das 2. und 3. Drittel dominiert, aber es ist einfach nichts reingegangen!" Erwartung für morgen? "Wieder ein spannendes Spiel, aber diesmal hoffen wir auf den ersten Sieg!" Neues bei Wels? Vorjahrescoach Gerold Maier wird wieder als Coach an der Bande stehen, die Trainings werden weiterhin von Spielertrainer Damm geleitet. "Die Ziele für dieses Spiel mußten wir aufgrund des letzten Ergebnisses von Kitzbühel gegen Feldkirch wieder etwas zurückschrauben, sehen uns nun eher als Außenseiter!" so der sportliche Leiter der Wattener, Dieter Strobl, zur Ausgangslage. Beim Heimteam fehlen mit Albert Kleinrubatscher und Klaus Unterberger 2 Stammspieler. Und den Zuschauern soll auf jeden Fall was geboten werden, zum einen wurde ein DJ engagiert, die Mannschaft wird einzeln präsentiert und nach dem Spiel steht ein Fest auf dem Programm. Zum anderen verspricht Strobl: "Wir wollen den Zusehern eine gute und interessante Partie liefern. Die Mannschaft wird sicherlich alles geben - wir fiebern bereits der Heimpremiere entgegen!" Heimpremiere auch für Rankweil. In der Sportstätte "Gastra" empfangen die Cracks von Trainer Frank Seewald den AST Silz Kühtaier Bergbahnen 1930. Und der Coach war vor allem mit der Vorbereitung auf diese Saison nicht ganz zufrieden. "Wir haben erst seit Montag Eis hier. Das war natürlich sehr schlecht für uns!" Aber "wir haben eine tolle Mannschaft, haben beim letzten Spiel auch kämpferisch überzeugt!" Und was hält Seewald vom Gegner? "Entscheidend wird sein, wie wir den Spielertrainer Jaroslav Brabec in den Griff bekommen werden. Der ist enorm stark. Und vom Einsatz her sind sie ebenfalls gut. Trotzdem hoffe ich auf einen knappen Sieg für mein Team!" "Wir sind zufrieden mit den bisherigen Leistungen. Wir haben einfach sehr wenig Möglichkeiten zum Trainieren gehabt, haben zudem eine neue Mannschaft. Druck gibt es noch keinen, für mich zählt momentan in erster Linie die Leistung der Spieler. Zuhause wollen wir gegen Gmunden ein gutes Spiel liefern und natürlich wären 2 Punkte jetzt mal an der Zeit!" so Mödling-Trainer Franz Schögler zum bevorstehenden Duell seiner Drachen gegen die Haie vom Traunsee (Samstag, 18.45 Uhr). Die Spiele vom Wochenende auf einen Blick: Freitag, 14. November 2003: 19.30 Uhr EC Wels - EV Union Krems "Eagles" 19.45 Uhr ECU Amstettner Wölfe - HC Die 48iger Samstag, 15. November 2003: 17.00 Uhr HC Rankweil - AST Silz Kühtaier Bergbahnen 1930 18.45 Uhr UEC The Dragons Mödling - UEHV Traunsee Sharks Gmunden 19.00 Uhr Erster EC Wattens Pinguins - EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel
Um 19.30 Uhr geht am Freitag bereits Wels gegen Krems auf Punktejagd, am Samstag dann folgende Partien: Wattens - Kitzbühel (19.00 Uhr), Rankweil - Silz (17.00 Uhr) und Mödling - Gmunden (18.34 Uhr). Zweiter gegen Erster - das Spiel ECU Amstettner Wölfe - HC Die 48iger ist sicherlich das Highlight in der Oberliga Gruppe Ost am kommenden Wochenende. Am Freitag um 19.45 Uhr geht's los und Obmann Michael Steingruber schiebt die Favoritenrolle zum Gegner: "Wir haben ein Durchschnittsalter von 23 Jahren im Kader. Von den bisherigen Leistungen bin ich sehr positiv überrascht, unser Ziel bleibt aber nach wie vor ein Platz unter den ersten 3 Teams in der Gruppe Ost." Motto fürs Spiel? "Da können wir nur gewinnen!" Damit sind aber nicht unbedingt 2 Punkte gemeint, sondern vor allem die Tatsache, dass man gegen diesen Gegner nichts zu verlieren hat. "Die 48iger sind so stark, sind sicherlich klarer Favorit für den ersten Platz!" (Michael Steingruber) Ebenfalls bereits am Freitag treffen Wels und Krems aufeinander (19.30 Uhr). Der sportliche Leiter des Gastgebers, Peter Wimmer, haderte vor allem letzte Woche mit dem Schicksal: "Es war eine spannende Partie gegen Amstetten und wir haben auch das 2. und 3. Drittel dominiert, aber es ist einfach nichts reingegangen!" Erwartung für morgen? "Wieder ein spannendes Spiel, aber diesmal hoffen wir auf den ersten Sieg!" Neues bei Wels? Vorjahrescoach Gerold Maier wird wieder als Coach an der Bande stehen, die Trainings werden weiterhin von Spielertrainer Damm geleitet. "Die Ziele für dieses Spiel mußten wir aufgrund des letzten Ergebnisses von Kitzbühel gegen Feldkirch wieder etwas zurückschrauben, sehen uns nun eher als Außenseiter!" so der sportliche Leiter der Wattener, Dieter Strobl, zur Ausgangslage. Beim Heimteam fehlen mit Albert Kleinrubatscher und Klaus Unterberger 2 Stammspieler. Und den Zuschauern soll auf jeden Fall was geboten werden, zum einen wurde ein DJ engagiert, die Mannschaft wird einzeln präsentiert und nach dem Spiel steht ein Fest auf dem Programm. Zum anderen verspricht Strobl: "Wir wollen den Zusehern eine gute und interessante Partie liefern. Die Mannschaft wird sicherlich alles geben - wir fiebern bereits der Heimpremiere entgegen!" Heimpremiere auch für Rankweil. In der Sportstätte "Gastra" empfangen die Cracks von Trainer Frank Seewald den AST Silz Kühtaier Bergbahnen 1930. Und der Coach war vor allem mit der Vorbereitung auf diese Saison nicht ganz zufrieden. "Wir haben erst seit Montag Eis hier. Das war natürlich sehr schlecht für uns!" Aber "wir haben eine tolle Mannschaft, haben beim letzten Spiel auch kämpferisch überzeugt!" Und was hält Seewald vom Gegner? "Entscheidend wird sein, wie wir den Spielertrainer Jaroslav Brabec in den Griff bekommen werden. Der ist enorm stark. Und vom Einsatz her sind sie ebenfalls gut. Trotzdem hoffe ich auf einen knappen Sieg für mein Team!" "Wir sind zufrieden mit den bisherigen Leistungen. Wir haben einfach sehr wenig Möglichkeiten zum Trainieren gehabt, haben zudem eine neue Mannschaft. Druck gibt es noch keinen, für mich zählt momentan in erster Linie die Leistung der Spieler. Zuhause wollen wir gegen Gmunden ein gutes Spiel liefern und natürlich wären 2 Punkte jetzt mal an der Zeit!" so Mödling-Trainer Franz Schögler zum bevorstehenden Duell seiner Drachen gegen die Haie vom Traunsee (Samstag, 18.45 Uhr). Die Spiele vom Wochenende auf einen Blick: Freitag, 14. November 2003: 19.30 Uhr EC Wels - EV Union Krems "Eagles" 19.45 Uhr ECU Amstettner Wölfe - HC Die 48iger Samstag, 15. November 2003: 17.00 Uhr HC Rankweil - AST Silz Kühtaier Bergbahnen 1930 18.45 Uhr UEC The Dragons Mödling - UEHV Traunsee Sharks Gmunden 19.00 Uhr Erster EC Wattens Pinguins - EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel