Die vergangene Nacht war in der NHL eine sehr trefferreiche. In gleich 4 von 6 Spilene gab es acht Tore und hohe Siege. Die Rangers setzten sich gegen die Penguins mit 6:2 durch und in Washington ist nach dem 7:1 über Carolina keine Rede mehr von Krise.
Zum dritten Mal in Folge mussten die Pittsburgh Penguins heute Nacht ohne Eigentümer und Superstar Mario Lemieux antreten und schlitterten prompt in ein Debakel bei den New Yor Rangers. Die Rangers vermieden dieses Mal ihre Aussetzer im zweiten Drittel und machten im dritten Abschnitt alles klar. Rangers Goalie Mike Dunham konnte im zweiten Drittel, bislang die Schwäche der New Yorker, 11 seiner 27 Saves machen und legte damit den Grundstein für den klaren Sieg über die Penguins. Anson Carter, Petr Nedved und Vladimir Malakhov machten beim 6:2 je ein Power Play Tor und führten damit die Partie in Richtung Kantersieg für die Rangers. Wie in den vergangenen fünf Partien auch, eröffneten die Rangers den Trefferreigen und gingen mit einer 2:1 Führung ins Mitteldrittel. Anders als in den vergangenen drei Spielen, als man insgesamt vier Tore im Mitteldrittel bekam, konnte Dunham dieses Mal alle Schüsse halten und Mark Messier konnte mit seinem siebten Saisontreffer sogar auf 3:1 erhöhen. Nur 78 Sekunden nach Wiederbeginn im letzten Drittel machte Nedved mit seinem 4:1 alles klar. Die Rangers, die in den nächsten Wochen ein hartes Auswärtsprogramm zu absolvieren haben, konnten insgesamt 42 Schussversuche anbringen und beendeten eine drei Spiele dauernde Niederlagenserie. Für die Pittsburgh Penguins war es die dritte Niederlage in Folge und für Rookie Torhüter Marc-Andre Fleury war es bereits das neunte Mal in dieser Saison, dass er mehr als 30 Schüsse halten musste. Dennoch war es auch für ihn die dritte Niederlage in Folge. NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht: Buffalo Sabres - New Jersey Devils 2:2 OT NY Rangers - Pittsburgh Penguins 6:2 Washington Capitala - Carolina Hurricanes 7:1 Chicago Blackhawks - Calgary Flames 2:6 Dallas Stars - Detroit Red Wings 2:6
Zum dritten Mal in Folge mussten die Pittsburgh Penguins heute Nacht ohne Eigentümer und Superstar Mario Lemieux antreten und schlitterten prompt in ein Debakel bei den New Yor Rangers. Die Rangers vermieden dieses Mal ihre Aussetzer im zweiten Drittel und machten im dritten Abschnitt alles klar. Rangers Goalie Mike Dunham konnte im zweiten Drittel, bislang die Schwäche der New Yorker, 11 seiner 27 Saves machen und legte damit den Grundstein für den klaren Sieg über die Penguins. Anson Carter, Petr Nedved und Vladimir Malakhov machten beim 6:2 je ein Power Play Tor und führten damit die Partie in Richtung Kantersieg für die Rangers. Wie in den vergangenen fünf Partien auch, eröffneten die Rangers den Trefferreigen und gingen mit einer 2:1 Führung ins Mitteldrittel. Anders als in den vergangenen drei Spielen, als man insgesamt vier Tore im Mitteldrittel bekam, konnte Dunham dieses Mal alle Schüsse halten und Mark Messier konnte mit seinem siebten Saisontreffer sogar auf 3:1 erhöhen. Nur 78 Sekunden nach Wiederbeginn im letzten Drittel machte Nedved mit seinem 4:1 alles klar. Die Rangers, die in den nächsten Wochen ein hartes Auswärtsprogramm zu absolvieren haben, konnten insgesamt 42 Schussversuche anbringen und beendeten eine drei Spiele dauernde Niederlagenserie. Für die Pittsburgh Penguins war es die dritte Niederlage in Folge und für Rookie Torhüter Marc-Andre Fleury war es bereits das neunte Mal in dieser Saison, dass er mehr als 30 Schüsse halten musste. Dennoch war es auch für ihn die dritte Niederlage in Folge. NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht: Buffalo Sabres - New Jersey Devils 2:2 OT NY Rangers - Pittsburgh Penguins 6:2 Washington Capitala - Carolina Hurricanes 7:1 Chicago Blackhawks - Calgary Flames 2:6 Dallas Stars - Detroit Red Wings 2:6