Auslandsösterreicher: Rückkehrer Schuster Hauptdarsteller bei turbulenten Remis
-
marksoft -
12. November 2003 um 12:35 -
882 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach seinem zwei Spiele dauernden Aufenthalt beim EV Zug ist Christian Schuster wieder zum Partnerclub Langenthal zurückgekehrt. Nach der Länderspielpause trennten sie sich gegen den Vorletzten nach ereignisreichem Spiel mit 5:5. Auch Yannick Bodemann war nach seinem ersten Einsatz im österreichischen A-Team wieder für Sierre im Einsatz und siegte gegen Olten.
Ein äußerst turbulentes Spiel erlebten gestern die Fans in Langenthal. Gegen den Tabellenvorletzten musste der Gastgeber siegen um gegen den direkten Konkurrenten um einen Abstiegsplatz einen Vorsprung zu gewinnen. Im ersten Drittel führte Langenthal schon mit 4:0. Schuster legte das 3:0 auf und erzielte das 4:0 selbst. Im Mitteldrittel konnten die Gäste aus Chur das Spiel nochmals spannend machen. Zuerst der Anschlusstreffer zum 4:1 als Schuster auf der Strafbank war. Wenig später stand es nur noch 4:3. Als wiederum Schuster ein Assist zum 5:3 leistete wähnten sich die Heimischen schon als Sieger. Aber im Gegenzug verkürzte der Aufsteiger auf 5:4. Mit diesem Ergebnis ging es auch ins letzte Drittel. Darin schaffte Chur auch den Ausgleich und brachte sich damit in die Verlängerung. Diese brachte keine Entscheidung und das ungewöhnliche Spiel endete 5:5 (4:0, 1:4, 0:1, 0:0) NV.
Langenthal liegt nun weiterhin nur einen Punkt vor Chur und muss am Samstag zum Schlusslicht La Chaux-de-Fonds, das gestern das Spitzenteam aus Thurgau mit 8:3 bezwang.
Nach seinen ersten Einsätzen für das österreichische Seniorennationalteam spielte Yannick Bodemann gestern mit Sierre gegen Olten. Mit einem überraschenden 6:2 (0:1, 2:0, 4:1) Heimsieg gegen den Tabellendritten schloss Sierre die 17. Runde der NLB ab. Der 0:1 Rückstand aus dem ersten Drittel konnte noch im Mittelabschnitt in eine Führung umgewandelt werden. Im letzten Drittel gelang der zweiten Sturmreihe mit Bodemann der Siegestreffer zum 3:1. Der HCS liegt nach diesem Erfolg weiterhin auf dem siebenten Platz und hat einen Punkt Rückstand auf Rang sechs. Am Wochenende muss Bodemann nach Visp reisen. Visp liegt auf dem zweiten Platz und siegte gestern überraschend deutlich mit 4:1 gegen Spitzenreiter Biel.
Ein äußerst turbulentes Spiel erlebten gestern die Fans in Langenthal. Gegen den Tabellenvorletzten musste der Gastgeber siegen um gegen den direkten Konkurrenten um einen Abstiegsplatz einen Vorsprung zu gewinnen. Im ersten Drittel führte Langenthal schon mit 4:0. Schuster legte das 3:0 auf und erzielte das 4:0 selbst. Im Mitteldrittel konnten die Gäste aus Chur das Spiel nochmals spannend machen. Zuerst der Anschlusstreffer zum 4:1 als Schuster auf der Strafbank war. Wenig später stand es nur noch 4:3. Als wiederum Schuster ein Assist zum 5:3 leistete wähnten sich die Heimischen schon als Sieger. Aber im Gegenzug verkürzte der Aufsteiger auf 5:4. Mit diesem Ergebnis ging es auch ins letzte Drittel. Darin schaffte Chur auch den Ausgleich und brachte sich damit in die Verlängerung. Diese brachte keine Entscheidung und das ungewöhnliche Spiel endete 5:5 (4:0, 1:4, 0:1, 0:0) NV.
Langenthal liegt nun weiterhin nur einen Punkt vor Chur und muss am Samstag zum Schlusslicht La Chaux-de-Fonds, das gestern das Spitzenteam aus Thurgau mit 8:3 bezwang.
Nach seinen ersten Einsätzen für das österreichische Seniorennationalteam spielte Yannick Bodemann gestern mit Sierre gegen Olten. Mit einem überraschenden 6:2 (0:1, 2:0, 4:1) Heimsieg gegen den Tabellendritten schloss Sierre die 17. Runde der NLB ab. Der 0:1 Rückstand aus dem ersten Drittel konnte noch im Mittelabschnitt in eine Führung umgewandelt werden. Im letzten Drittel gelang der zweiten Sturmreihe mit Bodemann der Siegestreffer zum 3:1. Der HCS liegt nach diesem Erfolg weiterhin auf dem siebenten Platz und hat einen Punkt Rückstand auf Rang sechs. Am Wochenende muss Bodemann nach Visp reisen. Visp liegt auf dem zweiten Platz und siegte gestern überraschend deutlich mit 4:1 gegen Spitzenreiter Biel.