Nationalliga: Meister Zell/See verliert im Schlusspurt deutlich
-
marksoft -
8. November 2003 um 22:56 -
1.767 Mal gelesen -
0 Kommentare
20 Minuten trennten die Eisbären aus Zell/See von einem Sieg in Kapfenberg, doch dann kam das letzte Drittel und dem stark ersatzgeschwächten Meister ging die Luft aus. Die Icestars siegten im letzten Drittel mit 5:1 und insgesamt mit 5:2!
Der EKZ hat einige Ausfälle zu verzeichnen. Joszef Dano fällt weiter verletzt aus. Ebenfalls fehlt eine komplette junge Linie der Bergstädter die derzeit beim Nationalteam verweilen. Trotzdem beginnen die Eisbären stark. Immer wieder kommen sie gefährlich vor das Gehäuse von Ludek Styblo. Die KSV Icestars haben durch Schablas die erste gefährliche Chance in der 3.Minute. Der EKZ kommt in der 5.Minute zum ersten Überzahlspiel. Kurz nachdem der Kapfenberger wieder von der Kühlbox auf das Eis darf stellen die Zeller auf 0:1. Ludek Styblo lenkt die Hereingabe unglücklich ins eigene Tor. Oleg Polkovnikov der nach seiner Verletzung das erstemal wieder mit dabei ist prüft in der 10.Minute Bernhard Bock im Tor der Eisbären. In der 14.Minute trifft D´Ambros von der Mittellinie die Stange. Goalie Styblo war dabei die Sicht verstellt. Er wäre dabei chancenlos gewesen. In den Schlussminuten vom zweiten Abschnitt kommen die Zeller zu einem weiteren Überzahlspiel was sie nicht nützen können. Schablas und Pirozhkov haben in der Schlussminute die große Ausgleichschance. Bock im EKZ Tor kann aber beide Möglichkeiten entschärfen. Die Icestars beginnen das Drittel mit viel Druck. Oleg Polkovnikov verzieht in der Anfangsphase des zweiten Drittels nur ganz knapp. Die Salzburger bleiben im Konter aber brandgefährlich. Patrick Wurzer scheitert in der 22.Minute alleinziehend auf Styblo. Die KSV Steiermärkischen sind zwar klar tonangebend kommen aber kaum zu Möglichkeiten. Zu dicht steht die Zeller Abwehr. In der 28.Minute vergeben Schablas und Niec und es steht weiterhin 1:0 für die Gäste. In der 29.Minute wieder ein ganz schneller Konter der Zeller Eisbären. Rud kann aber Ludek Styblo nicht bezwingen. Die Icestars drücken nun auf den Ausgleich aber der letzte Pass kommt einfach nicht an. In der 38.Minute kommen die Kapfenberger zum ersten Überzahlspiel. Die Chancen können aber nicht verwertet werden und so geht es mit dem knappen 0:1 zum letzten Wechsel in die Kabine. Zell trifft gleich zu Beginn des Abschnittes durch Hausegger den Pfosten. Dann rennt aber das KSV Angriffspiel. In der 42.Minute scheitert Marc Huber ganz knapp. Es dauert aber bis in die 52.Minute als Polkovnikov die Fans mit dem 1:1 erlöst. Im ersten Versuch scheitert er noch aber im Nachschuss trifft er zum hochverdienten Ausgleich. Nun geht es Schlag auf Schlag. 51:26 sind gespielt und die KSV Steiermärkischen gehen in Führung. Gerhard Sporer wartet geschickt ab bis Bock am Boden liegt und hebt den Puck ins Tor. Damit aber nicht genug. Marc Huber schiebt in der 58.Minute Backhand zum 3:1 ins Netz. Nur 55 Sekunden später abermals Jubel unter den Icestars Fans. Pirozhkov trifft im ersten Versuch nur den Pfosten aber die zweite Möglichkeit schließt er gewohnt sicher ab. Die Zeller werfen noch einmal alles nach vorne. Ein abgefälschter Schuss von D´Ambros findet auch den Weg ins Tor. Die Eisbären nehmen ein Timeout und lassen den Goalie auf der Bank. Anton "Toni" Winkler lässt sich die Breakchance nicht entgehen und stellt den Endstand von 5:2 für die Icestars her. Nach der Schlusssirene kommt es noch zu einer kleineren Rauferei. Die Zeller Eisbären erweißen sich als schlechte Verlierer und verlassen die Eisfläche ohne sich zu verabschieden. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) KSV Steiermärkische - EK Zell am See 5:2 (0:1, 0:0, 5:1) Zuschauer: 750 Referees: Repnik W.; Falkner R., Dostal R. Tore: Polkovnikov O. (50:03 / Karel H.), Sporer G. (51:26 / Dornhofer M.), Huber M. (57:04 / Schablas C.), Pirozhkov D. (57:19 / Karel H.), Winkler A. (59:28 / Chromko M.) resp., D'Ambros G. (06:48 / Schwab T.; 58:24 / Hausegger M.) Goalkeepers: Styblo L. (60 min. / 40 SA. / 2 GA.) resp. Bock B. (59 min. / 39 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 8 Die Kader: KSV: Riegler A., Karel H., Mitter H., Sporer G., Schober J., Winkler A., Strassegger M., Schmieder M., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Niec A., Huber M., Styblo L., Winter B., Polkovnikov O., Chromko M., Koch H., Dornhofer M., Grundauer M., Breitler G., Huppmann P. Zell am See: Schwab T., Wurzer P., Rud C., Wurzer P., Estermann H., Guggenberger T., Uhl S., Kaindl F., Putnik W., Bock B., Johnston A., Lindgren V., Aronsson P., D'Ambros G., Kitzler W., Hausegger M.
Der EKZ hat einige Ausfälle zu verzeichnen. Joszef Dano fällt weiter verletzt aus. Ebenfalls fehlt eine komplette junge Linie der Bergstädter die derzeit beim Nationalteam verweilen. Trotzdem beginnen die Eisbären stark. Immer wieder kommen sie gefährlich vor das Gehäuse von Ludek Styblo. Die KSV Icestars haben durch Schablas die erste gefährliche Chance in der 3.Minute. Der EKZ kommt in der 5.Minute zum ersten Überzahlspiel. Kurz nachdem der Kapfenberger wieder von der Kühlbox auf das Eis darf stellen die Zeller auf 0:1. Ludek Styblo lenkt die Hereingabe unglücklich ins eigene Tor. Oleg Polkovnikov der nach seiner Verletzung das erstemal wieder mit dabei ist prüft in der 10.Minute Bernhard Bock im Tor der Eisbären. In der 14.Minute trifft D´Ambros von der Mittellinie die Stange. Goalie Styblo war dabei die Sicht verstellt. Er wäre dabei chancenlos gewesen. In den Schlussminuten vom zweiten Abschnitt kommen die Zeller zu einem weiteren Überzahlspiel was sie nicht nützen können. Schablas und Pirozhkov haben in der Schlussminute die große Ausgleichschance. Bock im EKZ Tor kann aber beide Möglichkeiten entschärfen. Die Icestars beginnen das Drittel mit viel Druck. Oleg Polkovnikov verzieht in der Anfangsphase des zweiten Drittels nur ganz knapp. Die Salzburger bleiben im Konter aber brandgefährlich. Patrick Wurzer scheitert in der 22.Minute alleinziehend auf Styblo. Die KSV Steiermärkischen sind zwar klar tonangebend kommen aber kaum zu Möglichkeiten. Zu dicht steht die Zeller Abwehr. In der 28.Minute vergeben Schablas und Niec und es steht weiterhin 1:0 für die Gäste. In der 29.Minute wieder ein ganz schneller Konter der Zeller Eisbären. Rud kann aber Ludek Styblo nicht bezwingen. Die Icestars drücken nun auf den Ausgleich aber der letzte Pass kommt einfach nicht an. In der 38.Minute kommen die Kapfenberger zum ersten Überzahlspiel. Die Chancen können aber nicht verwertet werden und so geht es mit dem knappen 0:1 zum letzten Wechsel in die Kabine. Zell trifft gleich zu Beginn des Abschnittes durch Hausegger den Pfosten. Dann rennt aber das KSV Angriffspiel. In der 42.Minute scheitert Marc Huber ganz knapp. Es dauert aber bis in die 52.Minute als Polkovnikov die Fans mit dem 1:1 erlöst. Im ersten Versuch scheitert er noch aber im Nachschuss trifft er zum hochverdienten Ausgleich. Nun geht es Schlag auf Schlag. 51:26 sind gespielt und die KSV Steiermärkischen gehen in Führung. Gerhard Sporer wartet geschickt ab bis Bock am Boden liegt und hebt den Puck ins Tor. Damit aber nicht genug. Marc Huber schiebt in der 58.Minute Backhand zum 3:1 ins Netz. Nur 55 Sekunden später abermals Jubel unter den Icestars Fans. Pirozhkov trifft im ersten Versuch nur den Pfosten aber die zweite Möglichkeit schließt er gewohnt sicher ab. Die Zeller werfen noch einmal alles nach vorne. Ein abgefälschter Schuss von D´Ambros findet auch den Weg ins Tor. Die Eisbären nehmen ein Timeout und lassen den Goalie auf der Bank. Anton "Toni" Winkler lässt sich die Breakchance nicht entgehen und stellt den Endstand von 5:2 für die Icestars her. Nach der Schlusssirene kommt es noch zu einer kleineren Rauferei. Die Zeller Eisbären erweißen sich als schlechte Verlierer und verlassen die Eisfläche ohne sich zu verabschieden. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) KSV Steiermärkische - EK Zell am See 5:2 (0:1, 0:0, 5:1) Zuschauer: 750 Referees: Repnik W.; Falkner R., Dostal R. Tore: Polkovnikov O. (50:03 / Karel H.), Sporer G. (51:26 / Dornhofer M.), Huber M. (57:04 / Schablas C.), Pirozhkov D. (57:19 / Karel H.), Winkler A. (59:28 / Chromko M.) resp., D'Ambros G. (06:48 / Schwab T.; 58:24 / Hausegger M.) Goalkeepers: Styblo L. (60 min. / 40 SA. / 2 GA.) resp. Bock B. (59 min. / 39 SA. / 5 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 8 Die Kader: KSV: Riegler A., Karel H., Mitter H., Sporer G., Schober J., Winkler A., Strassegger M., Schmieder M., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Niec A., Huber M., Styblo L., Winter B., Polkovnikov O., Chromko M., Koch H., Dornhofer M., Grundauer M., Breitler G., Huppmann P. Zell am See: Schwab T., Wurzer P., Rud C., Wurzer P., Estermann H., Guggenberger T., Uhl S., Kaindl F., Putnik W., Bock B., Johnston A., Lindgren V., Aronsson P., D'Ambros G., Kitzler W., Hausegger M.