U20 Nationalteam nach Remis gegen Italien Letzter!
-
marksoft -
8. November 2003 um 19:36 -
1.054 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein halbes Erfolgserlebnis für Österreichs U20-Nationalteam zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers in Telfs: Gegen Italien erreichte das Team Austria ein 1:1 (1:0, 0:1, 0:0), belegt aber trotzdem mit einem Punkt aus vier Spielen den 4. Platz.
Österreich erwischte einen gelungenen Start in diese letzte Partie des Turniers, ging in der 12. Spielminute durch ein Powerplay-Tor von Christoph Ibounig in Führung. Es folgte ein ausgeglichenes Spiel, Italien stellte den Ausgleich nach Toren ebenfalls im Powerplay her (27.). Ein Ziel erreichte Interims-Coach Dieter Werfring (Head Coach Herbert Pöck ist mit den Senioren bei der EIHC in Frankreich) trotzdem: Er konnte potentielle Kandidaten für die U20-WM im Dezember und Jänner in Finnland ausfindig machen. "Wir wollten jedem Spieler eine Chance geben, sich für diese Aufgabe zu empfehlen." AUT - ITA 1:1 (1:0, 0:1, 0:0) Tore: Christoph Ibounig (12./PP) bzw. Scardoni (27./PP). Strafmin.: 18 bzw. 14 plus Zehn-Minuten-Diszi. SLO - FRA 4:1 Abschlusstabelle: 1. SLO 6 Punkte 2. FRA 3 Punkte 3. ITA 2 Punkte 4. AUT 1 Punkt
Österreich erwischte einen gelungenen Start in diese letzte Partie des Turniers, ging in der 12. Spielminute durch ein Powerplay-Tor von Christoph Ibounig in Führung. Es folgte ein ausgeglichenes Spiel, Italien stellte den Ausgleich nach Toren ebenfalls im Powerplay her (27.). Ein Ziel erreichte Interims-Coach Dieter Werfring (Head Coach Herbert Pöck ist mit den Senioren bei der EIHC in Frankreich) trotzdem: Er konnte potentielle Kandidaten für die U20-WM im Dezember und Jänner in Finnland ausfindig machen. "Wir wollten jedem Spieler eine Chance geben, sich für diese Aufgabe zu empfehlen." AUT - ITA 1:1 (1:0, 0:1, 0:0) Tore: Christoph Ibounig (12./PP) bzw. Scardoni (27./PP). Strafmin.: 18 bzw. 14 plus Zehn-Minuten-Diszi. SLO - FRA 4:1 Abschlusstabelle: 1. SLO 6 Punkte 2. FRA 3 Punkte 3. ITA 2 Punkte 4. AUT 1 Punkt