Auslandsösterreicher: Brückler gewinnt mit Wisconsin
-
marksoft -
8. November 2003 um 05:34 -
842 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die University of Wisconsin Badgers konnten sich im - WCHA internen - Auswärtsspiel bei den Michigan Tech Huskies aufgrund eines hervorragenden Offensivspiels im ersten und im dritten Drittel mit einem Gesamtscore von 9:4 durchsetzten.
Es war ein Torfestival par excellance, welches von den Wisconin Badgers im ersten Drittel abgefeuert wurde. So stand es am Ende des ersten Spielabschnitts - bei nur 9 Torschüssen für die Badgers - bereits 5:0 für das Teams aus Wisconsin. Als Anfang des zweiten Drittels bereits das 6:0 erzielt wurde glaubte wohl keiner an ein Comeback der Huskies aus Michigan.
Doch der sicher schienende Sieg der Badgers geriet plötzlich aufgrund unnötiger Unkonzentriert- und Undiszipliniertheiten (viele Strafzeiten und Fehler im Spielaufbau) in Gefahr, so konnte das Team der University of Michigan Tech innerhalb kürzester Zeit auf 6:3, Anfang des dritten Drittels sogar auf 6:4 verkürzen, der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt.
Entsprechend verunsichert versuchte das Team um Bernd Brückler die Aufholjagd der Huskies zu stoppen, was ihnen auch gelang, denn die völlig offensiv ausgerichteten Huskies vernachlässigten ihre Defensive zu sehr und wurden durch 3 Tore im Abschlussdrittel aller Hoffnungen auf zumindest einen Punkt beraubt. Die Spieler des Abends waren Wisconsin-Forwards Adam Burish und Ryan MacMurchy mit jeweils 3 Scorerpunkten.
Bernd Brückler konnte von 26 Schüssen auf sein Tor 22 abwehren, er hält nach 6 Spielen für die Badgers bei einer ausgeglichenen Bilanz von 3 Siegen und 3 Niederlagen. Etwas unter den Erwartungen dürfte wohl die Overall Save Percentage von nur 87,9% sein. So war leider auch im Spiel gegen die Huskies zumindest von einem "Soft Goal" die Rede.
titus flavius - chuckw
Es war ein Torfestival par excellance, welches von den Wisconin Badgers im ersten Drittel abgefeuert wurde. So stand es am Ende des ersten Spielabschnitts - bei nur 9 Torschüssen für die Badgers - bereits 5:0 für das Teams aus Wisconsin. Als Anfang des zweiten Drittels bereits das 6:0 erzielt wurde glaubte wohl keiner an ein Comeback der Huskies aus Michigan.
Doch der sicher schienende Sieg der Badgers geriet plötzlich aufgrund unnötiger Unkonzentriert- und Undiszipliniertheiten (viele Strafzeiten und Fehler im Spielaufbau) in Gefahr, so konnte das Team der University of Michigan Tech innerhalb kürzester Zeit auf 6:3, Anfang des dritten Drittels sogar auf 6:4 verkürzen, der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt.
Entsprechend verunsichert versuchte das Team um Bernd Brückler die Aufholjagd der Huskies zu stoppen, was ihnen auch gelang, denn die völlig offensiv ausgerichteten Huskies vernachlässigten ihre Defensive zu sehr und wurden durch 3 Tore im Abschlussdrittel aller Hoffnungen auf zumindest einen Punkt beraubt. Die Spieler des Abends waren Wisconsin-Forwards Adam Burish und Ryan MacMurchy mit jeweils 3 Scorerpunkten.
Bernd Brückler konnte von 26 Schüssen auf sein Tor 22 abwehren, er hält nach 6 Spielen für die Badgers bei einer ausgeglichenen Bilanz von 3 Siegen und 3 Niederlagen. Etwas unter den Erwartungen dürfte wohl die Overall Save Percentage von nur 87,9% sein. So war leider auch im Spiel gegen die Huskies zumindest von einem "Soft Goal" die Rede.
titus flavius - chuckw