Nationalliga: Spitzenduell zwischen Salzburg und Lustenau
-
marksoft -
7. November 2003 um 17:40 -
1.798 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am kommenden Samstag, 08.11.2003 kommt es in Salzburg zum Duell der beiden Spitzenreiter der Nationalliga. Die Salzburger sind die einzige Mannschaft, die in der laufenden Meisterschaft noch keinen Punkt abgeben musste, der EHC als direkter Verfolger mit 2 Zählern Rückstand musste sich bisher erst einmal geschlagen geben.
Auf Eric Legros und sein Team wartet eine sehr schwere Aufgabe, die Mozartstädter verstärkten sich auf die heurige Saison mit einigen Cracks mit Bundesliga-Erfahrung. Vor allem Torhüter Michael Suttnig der vom KAC ins Salzburgerland wechselte gibt den Bullen in der Defensive enormen Rückhalt. Das Ausländertrio Moser, McCarthy und Stringer zählt zum Besten der Liga. Lustenau Verteidiger Thomas Alfare weiß was ihn in Salzburg erwartet: "Salzburg ist einer der Favoriten, wenn nicht der Favorit der Liga. Sie haben 3 gleichstarke Linien mit denen sie mächtig Druck machen können. Dazu spielen sie auch noch zuhause vor ihren Fans." Zusätzlich muss Trainer Eric Legros seine Sturmformationen gezwungenermaßen wieder etwas umbauen. Daniel Fekete ist beim Ungarischen Nationalteam im Einsatz und Patrick Peter fällt wegen seiner Knieverletzung noch eine Woche aus. Legros freut sich trotzdem auf das Spiel: "Es ist eine große Herausforderung für uns gegen den Topfavoriten zu spielen. Ich bin schon gespannt darauf, wie sich meine Mannschaft gegen einen solch starken Gegner verhält. Wir müssen 60 Minuten Power-Eishockey spielen, dürfen uns auf keinen Fall ein solches Drittel wie gegen Dornbirn leisten." Auch für Thomas Alfare ist klar: "Wir waren gegen Dornbirn zwei Drittel lang die klar bessere und schnellere Mannschaft. Dann haben wir leider den Fehler gemacht uns ihrem langsameren Spiel anzupassen. Das wird uns aber nicht mehr so schnell passieren. Wir müssen gegen Salzburg aufs Tempo drücken und mit 100%-Einsatz spielen, dann können wir auch sie schlagen." Auch in der Statistik liegen die beiden Teams sehr eng beieinander. Die Bullen erzielten bisher 6 Treffer mehr als Lustenau und Torhüter Michael Suttnig musste zweimal weniger hinter sich greifen als Marcel Simon. Im Powerplay und Penaltykilling zählen Beide zu den Top 3 der Liga. Interessant wird sicher auch das Aufeinandertreffen der Sturmduos Zupancic - Kontrec (14 Tore) und Moser - Stringer (11 Tore). (Quelle: Presseaussendung EHC Lustenau)
Auf Eric Legros und sein Team wartet eine sehr schwere Aufgabe, die Mozartstädter verstärkten sich auf die heurige Saison mit einigen Cracks mit Bundesliga-Erfahrung. Vor allem Torhüter Michael Suttnig der vom KAC ins Salzburgerland wechselte gibt den Bullen in der Defensive enormen Rückhalt. Das Ausländertrio Moser, McCarthy und Stringer zählt zum Besten der Liga. Lustenau Verteidiger Thomas Alfare weiß was ihn in Salzburg erwartet: "Salzburg ist einer der Favoriten, wenn nicht der Favorit der Liga. Sie haben 3 gleichstarke Linien mit denen sie mächtig Druck machen können. Dazu spielen sie auch noch zuhause vor ihren Fans." Zusätzlich muss Trainer Eric Legros seine Sturmformationen gezwungenermaßen wieder etwas umbauen. Daniel Fekete ist beim Ungarischen Nationalteam im Einsatz und Patrick Peter fällt wegen seiner Knieverletzung noch eine Woche aus. Legros freut sich trotzdem auf das Spiel: "Es ist eine große Herausforderung für uns gegen den Topfavoriten zu spielen. Ich bin schon gespannt darauf, wie sich meine Mannschaft gegen einen solch starken Gegner verhält. Wir müssen 60 Minuten Power-Eishockey spielen, dürfen uns auf keinen Fall ein solches Drittel wie gegen Dornbirn leisten." Auch für Thomas Alfare ist klar: "Wir waren gegen Dornbirn zwei Drittel lang die klar bessere und schnellere Mannschaft. Dann haben wir leider den Fehler gemacht uns ihrem langsameren Spiel anzupassen. Das wird uns aber nicht mehr so schnell passieren. Wir müssen gegen Salzburg aufs Tempo drücken und mit 100%-Einsatz spielen, dann können wir auch sie schlagen." Auch in der Statistik liegen die beiden Teams sehr eng beieinander. Die Bullen erzielten bisher 6 Treffer mehr als Lustenau und Torhüter Michael Suttnig musste zweimal weniger hinter sich greifen als Marcel Simon. Im Powerplay und Penaltykilling zählen Beide zu den Top 3 der Liga. Interessant wird sicher auch das Aufeinandertreffen der Sturmduos Zupancic - Kontrec (14 Tore) und Moser - Stringer (11 Tore). (Quelle: Presseaussendung EHC Lustenau)