Nationalliga: Bulldogs in Wien oder das Duell der fairsten Teams
-
marksoft -
7. November 2003 um 05:17 -
1.509 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Nationalligablicke werden sich am morgigen Samstag verstärkt in Richtung Wien richten. Neuling W-EV, bisher sehr gut in die Saison gestartet erwartet die in den ersten Partien enttäuschenden Bulldogs aus Dornbirn. Werden die Eislöwen auch gegen die Bulldogs zubeissen?
Am kommenden Samstag (8.11.2003; 19.30 Uhr) steigt in der Albert-Schultz-Halle das dritte Duell zwischen Wien und Vorarlberg in der laufenden Nationalligasaison. Bis jetzt steht es im direkten Vergleich 1:1. Einer Niederlage des WE-V gegen Lustenau (0:4) steht ein Sieg gegen Bregenzerwald (7:2) gegenüber. Das kommende Match gegen Dornbirn ist auch gleichzeitig ein Kräftemessen der beiden "fairsten" Teams der Liga, wobei die Gäste aus Dornbirn die Fairplay-Satistik klar anführen. Bis jetzt verbuchten sie in sechs Spielen nur 78 Strafminuten. Der WE-V nimmt mit 133 Minuten den zweiten Platz ein. Für die Eislöwen wird das Spiel gegen die Bulldogs aus Dornbirn eine schwere aber lösbare Aufgabe. Dornbirn hat mit Myrrä, dem derzeit Führenden der Torschützenliste, und Foster zwei der besten Legionäre der Liga im Kader und der WE-V selbst muss diesmal mit einigen Ausfällen kämpfen. So fällt Jiri Suhrada wegen einer Knöchelverletzung bis Weihnachten aus, der Einsatz von Michael Pfleger ist nach seiner schweren Kinnverletzung - aus dem letzten Spiel - fraglich und zusätzlich wurden einige der jungen Spieler zu den verschiedenen Trainingscamps der Nachwuchsnationalteams einberufen. "Die bisherigen Ergebnisse der Bulldogs sind schwer zu deuten", meint WE-V - Trainer Michael Malek, "es zeigt nur, dass die Dichte in der Nationalliga sehr groß ist und jeder jeden schlagen kann." Einer 6:7 Niederlage gegen Lustenau steht ein 7:6 Sieg gegen Zeltweg gegenüber. Gegen Kapfenberg verloren die Dornbirner 6:8, gegen Zell/See konnten sie indes einen 8:6 Sieg für sich verbuchen. Einzig gegen den Meisterschaftsfavoriten Salzburg setzte es mit 4:7 eine klarere Niederlage und vorgestern (Mittwoch) verloren die Dornbirner im rein Vorarlberger Duell gegen Bregenzerwald knapp in der Verlängerung mit 3:4. Der WE-V möchte auch wieder auf seine Kooperation mit dem Wiener Sportklub sowie dem SC Interwetten.com (Untersiebenbrunn) hinweisen. Besucher mit einer Eintrittskarte vom letzten Sportklub- oder Interwetten-Match bekommen beim WE-V - Spiel am Samstag gratis Eintritt. Abseits aller sportlichen Aspekte freut sich der WE-V seine Fans am Samstag nach dem Match im neuen Vereinslokal "Indian Dreams" begrüßen zu dürfen (Donauplex; 1220 Wien, Wagramer Str. 81). WE-V vs. Dornbirn 8.11.2003 19.30 Uhr Albert-Schultz-Halle 1220 Wien, Attemsg.1 (U1 Endstation Kagran) (Quelle: Presseaussendung W-EV)
Am kommenden Samstag (8.11.2003; 19.30 Uhr) steigt in der Albert-Schultz-Halle das dritte Duell zwischen Wien und Vorarlberg in der laufenden Nationalligasaison. Bis jetzt steht es im direkten Vergleich 1:1. Einer Niederlage des WE-V gegen Lustenau (0:4) steht ein Sieg gegen Bregenzerwald (7:2) gegenüber. Das kommende Match gegen Dornbirn ist auch gleichzeitig ein Kräftemessen der beiden "fairsten" Teams der Liga, wobei die Gäste aus Dornbirn die Fairplay-Satistik klar anführen. Bis jetzt verbuchten sie in sechs Spielen nur 78 Strafminuten. Der WE-V nimmt mit 133 Minuten den zweiten Platz ein. Für die Eislöwen wird das Spiel gegen die Bulldogs aus Dornbirn eine schwere aber lösbare Aufgabe. Dornbirn hat mit Myrrä, dem derzeit Führenden der Torschützenliste, und Foster zwei der besten Legionäre der Liga im Kader und der WE-V selbst muss diesmal mit einigen Ausfällen kämpfen. So fällt Jiri Suhrada wegen einer Knöchelverletzung bis Weihnachten aus, der Einsatz von Michael Pfleger ist nach seiner schweren Kinnverletzung - aus dem letzten Spiel - fraglich und zusätzlich wurden einige der jungen Spieler zu den verschiedenen Trainingscamps der Nachwuchsnationalteams einberufen. "Die bisherigen Ergebnisse der Bulldogs sind schwer zu deuten", meint WE-V - Trainer Michael Malek, "es zeigt nur, dass die Dichte in der Nationalliga sehr groß ist und jeder jeden schlagen kann." Einer 6:7 Niederlage gegen Lustenau steht ein 7:6 Sieg gegen Zeltweg gegenüber. Gegen Kapfenberg verloren die Dornbirner 6:8, gegen Zell/See konnten sie indes einen 8:6 Sieg für sich verbuchen. Einzig gegen den Meisterschaftsfavoriten Salzburg setzte es mit 4:7 eine klarere Niederlage und vorgestern (Mittwoch) verloren die Dornbirner im rein Vorarlberger Duell gegen Bregenzerwald knapp in der Verlängerung mit 3:4. Der WE-V möchte auch wieder auf seine Kooperation mit dem Wiener Sportklub sowie dem SC Interwetten.com (Untersiebenbrunn) hinweisen. Besucher mit einer Eintrittskarte vom letzten Sportklub- oder Interwetten-Match bekommen beim WE-V - Spiel am Samstag gratis Eintritt. Abseits aller sportlichen Aspekte freut sich der WE-V seine Fans am Samstag nach dem Match im neuen Vereinslokal "Indian Dreams" begrüßen zu dürfen (Donauplex; 1220 Wien, Wagramer Str. 81). WE-V vs. Dornbirn 8.11.2003 19.30 Uhr Albert-Schultz-Halle 1220 Wien, Attemsg.1 (U1 Endstation Kagran) (Quelle: Presseaussendung W-EV)