Oberliga: 3 Derbies und Debut für Kitzbühel/Rankweil
-
marksoft -
5. November 2003 um 19:53 -
718 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zweites Wochenende in der Oberliga und sowohl im Westen als auch im Osten sind Spiele angesetzt. Im Osten hofft Gmunden, die 48er zu forder, während sich Wels rehabilitieren will. Ihr Ligadebüt feiern an diesem Wochenende Kitzbühel und Rankweil im Westen!
Erstes Heimspiel für den EC Wels in der Oberliga 2003/04. Und gegen Amstetten ist am Freitag (19.30 Uhr) Wiedergutmachung nach dem 1:12 in Wien angesagt. "Wir fangen am Besten wieder bei Null an!" so der sportliche Leiter von Wels, Peter Wimmer. "In der Vorbereitung haben wir wenig Eis gehabt, nur 2 Freundschaftsspiele absolviert. Und in Wien haben wir ganz einfach auch schlecht gespielt!" Die Kitzbüheler Adler sind zurück. Am Samstag, 19.30 Uhr, empfangen die Cracks von Coach Manfred Mühllechner den EHC Feldkirch 2000. "Unser Problem ist, dass wir in Sachen Saisonvorbereitung 1 Monat im Rückstand sind. Wir konnten nur ein einziges Freundschaftsspiel absolvieren. Aber die Mannschaft ist gut, kann die Play Offs schaffen!" so der Trainer. Und was erwartet sich Mühllechner vom Spiel? "Für mich ist dies das erste Spiel, um die Mannschaft richtig zu sehen. Feldkirch ist wohl neben Wattens Titelaspirant in der Gruppe West, somit ist für uns das Ziel, zumindest einen Punkt zu holen. Man muss speziell in der Anfangsphase am Boden bleiben und dann werden wir sehen..." Derbystimmung in Tirol bei Silz - Wattens (Samstag, 19.30 Uhr). Und für Gastgeber Silz sollten jetzt 2 Punkte her "In Feldkirch haben wir gut mitgehalten, aber die Undiszipliniertheiten haben uns letztendlich um den Lohn gebracht!" so der Obmann und sportliche Leiter, Ferdinand Grüner. Doch das soll zuhause besser werden. Dennoch rechnet Grüner mit alles anderem als mit einem leichten Spiel: "Wattens ist ein starker Gegner. Wir haben den Druck, weil wir noch punktelos sind und vor eigenem Publikum spielen. Die Chancen stehen in etwa 50:50!" Nächstes NÖ-Derby für Mödling und wieder müssen die Drachen auswärts antreten. Und Gastgeber Krems (gespielt wird am Samstag um 19.30 Uhr) hat sich bereits in Gmunden 2 Punkte geholt: "Es war mehr Kampf wie Spiel. Wir waren am Ende einfach konditionsstärker und kampfkräftiger!" so der sportliche Leiter der Eagles, Wilhelm Mayer. Nichtsdestrotz wollen die Kremser auf der Erfolgsstraße bleiben und Mödling ohne Punkte heimschicken. "Wir können sie nicht einschätzen und Derbies haben auch ihre eigenen Gesetze. Aber ich glaube nicht, dass sie in Krems punkten werden!" so die Kampfansage an die Drachen. Am Sonntag dann um 13.00 Uhr das Spiel der 48iger gegen Gmunden in Wien. Speziell nach den Ergebnissen der ersten Runde dürfte die Angelegenheit klar sein. Denn wer den Co-Favoriten mit 12:1 vom Eis schießt, braucht niemanden mehr zu fürchen. 48iger-Obmann Greilberger mit einem ehrlichen und weitblickenden Kommentar zu diesem Sieg: "Ich hoffe, dass es nicht so weitergeht!" Klar, weil so eine Überlegenheit würde auch niemandem mehr was bringen. Dann bleibt abzuwarten, wie sich die Haie vom Traunsee in der Bundeshauptstadt durchbeißen werden.... Die Bulldogs Dornbirn empfangen am Sonntag um 19.30 Uhr den HC Rankweil, der erstmals Oberliga-Luft schnuppern wird. Und das noch mit einem Derby. Aber dieses Spiel gibt vielleicht schon ein wenig Aufschluss über die Spielstärke der Rankweiler, die einige ehemalige Feldkirch- und Montafon-Cracks in ihren Reihen haben. Die Spiele vom Wochenende auf einen Blick: Freitag, 7. November 2003: 19.30 Uhr EC Wels - ECU Amstettner Wölfe Samstag, 8. November 2003: 19.30 Uhr EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel - EHC Feldkirch 2000 19.30 Uhr EV Union Krems "Eagles" - UEC The Dragons Mödling 19.30 Uhr AST Silz Kühtaier Bergbahnen 1930 - Erster EC Wattens Pinguins Sonntag, 9. November 2003: 13.00 Uhr HC Die 48iger - UEHV Traunsee Sharks Gmunden 19.30 Uhr Trendamin Bulldogs Dornbirn - HC Rankweil
Erstes Heimspiel für den EC Wels in der Oberliga 2003/04. Und gegen Amstetten ist am Freitag (19.30 Uhr) Wiedergutmachung nach dem 1:12 in Wien angesagt. "Wir fangen am Besten wieder bei Null an!" so der sportliche Leiter von Wels, Peter Wimmer. "In der Vorbereitung haben wir wenig Eis gehabt, nur 2 Freundschaftsspiele absolviert. Und in Wien haben wir ganz einfach auch schlecht gespielt!" Die Kitzbüheler Adler sind zurück. Am Samstag, 19.30 Uhr, empfangen die Cracks von Coach Manfred Mühllechner den EHC Feldkirch 2000. "Unser Problem ist, dass wir in Sachen Saisonvorbereitung 1 Monat im Rückstand sind. Wir konnten nur ein einziges Freundschaftsspiel absolvieren. Aber die Mannschaft ist gut, kann die Play Offs schaffen!" so der Trainer. Und was erwartet sich Mühllechner vom Spiel? "Für mich ist dies das erste Spiel, um die Mannschaft richtig zu sehen. Feldkirch ist wohl neben Wattens Titelaspirant in der Gruppe West, somit ist für uns das Ziel, zumindest einen Punkt zu holen. Man muss speziell in der Anfangsphase am Boden bleiben und dann werden wir sehen..." Derbystimmung in Tirol bei Silz - Wattens (Samstag, 19.30 Uhr). Und für Gastgeber Silz sollten jetzt 2 Punkte her "In Feldkirch haben wir gut mitgehalten, aber die Undiszipliniertheiten haben uns letztendlich um den Lohn gebracht!" so der Obmann und sportliche Leiter, Ferdinand Grüner. Doch das soll zuhause besser werden. Dennoch rechnet Grüner mit alles anderem als mit einem leichten Spiel: "Wattens ist ein starker Gegner. Wir haben den Druck, weil wir noch punktelos sind und vor eigenem Publikum spielen. Die Chancen stehen in etwa 50:50!" Nächstes NÖ-Derby für Mödling und wieder müssen die Drachen auswärts antreten. Und Gastgeber Krems (gespielt wird am Samstag um 19.30 Uhr) hat sich bereits in Gmunden 2 Punkte geholt: "Es war mehr Kampf wie Spiel. Wir waren am Ende einfach konditionsstärker und kampfkräftiger!" so der sportliche Leiter der Eagles, Wilhelm Mayer. Nichtsdestrotz wollen die Kremser auf der Erfolgsstraße bleiben und Mödling ohne Punkte heimschicken. "Wir können sie nicht einschätzen und Derbies haben auch ihre eigenen Gesetze. Aber ich glaube nicht, dass sie in Krems punkten werden!" so die Kampfansage an die Drachen. Am Sonntag dann um 13.00 Uhr das Spiel der 48iger gegen Gmunden in Wien. Speziell nach den Ergebnissen der ersten Runde dürfte die Angelegenheit klar sein. Denn wer den Co-Favoriten mit 12:1 vom Eis schießt, braucht niemanden mehr zu fürchen. 48iger-Obmann Greilberger mit einem ehrlichen und weitblickenden Kommentar zu diesem Sieg: "Ich hoffe, dass es nicht so weitergeht!" Klar, weil so eine Überlegenheit würde auch niemandem mehr was bringen. Dann bleibt abzuwarten, wie sich die Haie vom Traunsee in der Bundeshauptstadt durchbeißen werden.... Die Bulldogs Dornbirn empfangen am Sonntag um 19.30 Uhr den HC Rankweil, der erstmals Oberliga-Luft schnuppern wird. Und das noch mit einem Derby. Aber dieses Spiel gibt vielleicht schon ein wenig Aufschluss über die Spielstärke der Rankweiler, die einige ehemalige Feldkirch- und Montafon-Cracks in ihren Reihen haben. Die Spiele vom Wochenende auf einen Blick: Freitag, 7. November 2003: 19.30 Uhr EC Wels - ECU Amstettner Wölfe Samstag, 8. November 2003: 19.30 Uhr EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel - EHC Feldkirch 2000 19.30 Uhr EV Union Krems "Eagles" - UEC The Dragons Mödling 19.30 Uhr AST Silz Kühtaier Bergbahnen 1930 - Erster EC Wattens Pinguins Sonntag, 9. November 2003: 13.00 Uhr HC Die 48iger - UEHV Traunsee Sharks Gmunden 19.30 Uhr Trendamin Bulldogs Dornbirn - HC Rankweil