Massachusetts gewinnt, Doppelpack für Thomas Pöck
-
marksoft -
2. November 2003 um 09:29 -
913 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach der enttäuschenden Heimniederlage am Freitag, konnten sich die Massachusetts Minutemens beim Auswärtsspiel gegen die Providence Friars mit einem 4:2 wieder rehabilitieren.
Die National an Rang 15 gesetzten Minutemens waren aufgrund einer sensationellen Leisung ihres Österreichischen Captains Thomas Pöck und des Goalies Gabe Winer an diesem Abend für die Providende Friars eine Nummer zu groß.
Pöck erziehlte für Massachusetts im ersten Drittel durch einen Hammer von der blauen Linie im Powerplay die 1:0 Führung. Bis zu diesem Tor war die Schussbilanz 15-1 für die Cracks aus Massachusetts. Den Friars gelang zwar mit ihrem 3 Torschuss der Ausgleich doch die Minutemens ließen sich dadurch nicht aus ihrem Konzept bringen. Im zweiten Drittel war es dann wieder Pöck, welcher im Powerplay - ebenfalls durch einen Schlagschuss von der Blauen - die 2:1 Führung fixieren konnte. Es war sein 4 Powerplaytor.
Massachusetts legte im zweite Drittel noch ein Tor drauf, Greg Mauldin traf zum 3:1. Im dritten Drittel versuchten die Friars vor heimischer Kulisse noch den Ausgleich zu erzielen. Winer, der Goalie der Minuetmens war aber an diesem Abend nicht zu bezwingen, so war es wiederum Mauldin der durch ein Empty-Net Tor den Endstand von 4:2 fixierte.
Thomas Pöck spielte eine sehr gute Partie, einziger Wehrmutstropfen ist wohl, dass er bei beiden Gegentoren auf dem Eis stand, er hält nach 6 Spielen für die Minutemens bei 5 Toren und 5 Assist bei einer +/- Bilanz von +5.
titus flavius - chuckw
Die National an Rang 15 gesetzten Minutemens waren aufgrund einer sensationellen Leisung ihres Österreichischen Captains Thomas Pöck und des Goalies Gabe Winer an diesem Abend für die Providende Friars eine Nummer zu groß.
Pöck erziehlte für Massachusetts im ersten Drittel durch einen Hammer von der blauen Linie im Powerplay die 1:0 Führung. Bis zu diesem Tor war die Schussbilanz 15-1 für die Cracks aus Massachusetts. Den Friars gelang zwar mit ihrem 3 Torschuss der Ausgleich doch die Minutemens ließen sich dadurch nicht aus ihrem Konzept bringen. Im zweiten Drittel war es dann wieder Pöck, welcher im Powerplay - ebenfalls durch einen Schlagschuss von der Blauen - die 2:1 Führung fixieren konnte. Es war sein 4 Powerplaytor.
Massachusetts legte im zweite Drittel noch ein Tor drauf, Greg Mauldin traf zum 3:1. Im dritten Drittel versuchten die Friars vor heimischer Kulisse noch den Ausgleich zu erzielen. Winer, der Goalie der Minuetmens war aber an diesem Abend nicht zu bezwingen, so war es wiederum Mauldin der durch ein Empty-Net Tor den Endstand von 4:2 fixierte.
Thomas Pöck spielte eine sehr gute Partie, einziger Wehrmutstropfen ist wohl, dass er bei beiden Gegentoren auf dem Eis stand, er hält nach 6 Spielen für die Minutemens bei 5 Toren und 5 Assist bei einer +/- Bilanz von +5.
titus flavius - chuckw