Überragender Vanek mit Doppelpack bei Heimniederlage gegen Denver
-
marksoft -
2. November 2003 um 09:14 -
1.486 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im gestrigen zweiten Heimpiel gegen die University of Denver waren sich die University of Minnesota Golden Gophers wieder einmal selbst der größte Konkurrent. Trotz früher Führung wurde innerhalb von 4 Minuten aufgrund von Eigenfehlern und Unachtsamkeiten das Spiel aus der Hand gegeben.
Captain Grant Potulny brachte im Powerplay die Gophers im ersten Drittel in Führung. Doch wer dachte die Gophers wären somit wieder auf der Siegerstrasse, der irrte gewaltig, denn innerhalb von 4 Minuten gelangen den Boys aus Denver 3 Tore, davon 2 unsassistet. Grund für diese Tore waren leider - wie so oft in dieser Saison - dumme Eingenfehler der Gophers, welche von den Pioneers beinhart ausgenutzt wurden und so die Gophers um ihre Früchte brachten.
Dann übernahm Thomas Vanek das Kommando für die Gophers, dem Österreicher gelang noch im ersten Drittel durch ein Powerplaytor der Anschlustreffer zum 2:3. Vanek war an diesem Abend die Offensive der Gophers, und er zeigte einmal mehr sein überragendes Talent, als er im zweiten Drittel in einer 4-4 Situation durch ein Coast-to-Coast Tor für Minnesota den Ausgleich fixierte.
Trotz der überragenden Leistung von Vanek gelang den Gophers aber kein zweiter Heimsieg. Denver scorte kurz nach beginn des dritten Drittels zum alles entscheidenden 4:3. Die Gophers probierten in der Folge das Spiel noch zu drehen, nachdem aber viele hundertprozentige Chancen nicht verwertet wurden und in der entscheidenden Phase des Spiels auch Vanek einige dumme Strafen kassierte, gelang Denver die erfolgreiche Revange für die gestrige Niederlage.
Vanek hält nach 6 Spielen für die Gophers bei 4 Toren und 3 Assists. Seine gestern erlittene leichte Knieverletzung hinderte ihn nicht sonderlich, so dürfte seine Auswechslung im zweiten Drittel eine reine Vorsichtsmaßnahme des Trainers gewesen sein.
titus flavius - chuckw
Captain Grant Potulny brachte im Powerplay die Gophers im ersten Drittel in Führung. Doch wer dachte die Gophers wären somit wieder auf der Siegerstrasse, der irrte gewaltig, denn innerhalb von 4 Minuten gelangen den Boys aus Denver 3 Tore, davon 2 unsassistet. Grund für diese Tore waren leider - wie so oft in dieser Saison - dumme Eingenfehler der Gophers, welche von den Pioneers beinhart ausgenutzt wurden und so die Gophers um ihre Früchte brachten.
Dann übernahm Thomas Vanek das Kommando für die Gophers, dem Österreicher gelang noch im ersten Drittel durch ein Powerplaytor der Anschlustreffer zum 2:3. Vanek war an diesem Abend die Offensive der Gophers, und er zeigte einmal mehr sein überragendes Talent, als er im zweiten Drittel in einer 4-4 Situation durch ein Coast-to-Coast Tor für Minnesota den Ausgleich fixierte.
Trotz der überragenden Leistung von Vanek gelang den Gophers aber kein zweiter Heimsieg. Denver scorte kurz nach beginn des dritten Drittels zum alles entscheidenden 4:3. Die Gophers probierten in der Folge das Spiel noch zu drehen, nachdem aber viele hundertprozentige Chancen nicht verwertet wurden und in der entscheidenden Phase des Spiels auch Vanek einige dumme Strafen kassierte, gelang Denver die erfolgreiche Revange für die gestrige Niederlage.
Vanek hält nach 6 Spielen für die Gophers bei 4 Toren und 3 Assists. Seine gestern erlittene leichte Knieverletzung hinderte ihn nicht sonderlich, so dürfte seine Auswechslung im zweiten Drittel eine reine Vorsichtsmaßnahme des Trainers gewesen sein.
titus flavius - chuckw